_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 402 gäste

Waldschlösschenbrücke

Aberkennung Weltkulturerbe droht...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Jan 2008, 20:23
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

50 Jahre warten kann schon ein Problem sein. Stell dir einfach mal eine Allee vor, die man abholzt und durch Jungbäume ersetzt. Die Schönheit und der Schatten ist für zwei Menschengenerationen einfach mal dahin.

Und das mit den Pflanzungen an anderer Stelle kann auch sehr problematisch sein. Nehmen wir nur die Allee, die auf der Prager Straße stand und dem Kaufhaus weichen musste. Dort werden Ersatzpflanzungen in der Heide vorgenommen. Der CO2 Haushalt insgesamt mag zwar dann stimmen, doch wird sicher in der Stadt mehr CO2 produziert als in der Heide. Außerdem drückt die Sonne im Sommer auf die Straße und der Schatten nützt dann in der Heide nichts.

Moderne Stadtplaner kennen das Problem und haben es auch schon in Dresden angemahnt, dass die Straßen zu grau werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2008, 20:25
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

jo..als es letzten sommer richtig warm war, da kam man sich in der der betonwüste prager straße echt scheiße vor...


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2008, 21:03
avatar
3. Schein
***

Punkte: 200
seit: 15.12.2007

Zitat(".henne")
Genau so siehts aus. Was interessiert es mich, ob die Aliens in Friedrichstadt einfallen, ich wohne ja in Löbtau.


Das war Sarkasmus.

Zitat(Donald82 @ 16 Jan 2008, 14:25)
an henne....,schon mal darüber nach gedacht, was der titel "Weltkulturerbe" für dresden bedeutet? ist ja bloss ein doofer titel, nicht wahr...?
*


Nein, das ist mir klar. Es geht darum, dass, wenn einem was egal ist, es vielleicht auch andere gibt, denen es nicht egal ist. Man könnte ja mal versuchen deren Anliegen zu verstehen, anstatt rumzumotzen "Heult nich rum". Es sei denn, Socres leidet so sehr unter dem Nichtvorhandensein der Brücke, dass diese seine Lebensquatität glatt um 100% verbessert, dann verstehe ich das total. Meine Lebensqualität steigert es jedoch nicht, im Gegenteil.
Unsere Kinder würden es uns danken.

Dieser Beitrag wurde von .henne: 16 Jan 2008, 21:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2008, 21:49
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

Zitat(Kagge MC @ 16 Jan 2008, 15:47)
Damit meinte ich, dass ich so wie Du eher auf seiner Seite stehe denn auf jener der Welterbe-Zerstörer.

da kann ich jetzt keinen mehr drauf setzen tongue3.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jan 2008, 22:43
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(tingel @ 16 Jan 2008, 19:22)
Mal so zur Abwechslung etwas total anderes: Ist euch schon mal aufgefallen, wie geil dieser Brückenstreit eigentlich ist? Andere Städte müssen viel mehr Geld ausgeben, um nur annähernd so viel und so weitreichende Publicity zu bekommen, wie Dresden.
Jedes Klientel wird von uns bedient, ob nun dafür oder dagegen. Die Einen sehen sich in ihrer Sicht bestätigt, daß die Welt schlecht, die Menschen dumm und gierig sind - die Anderen können sich mal wieder über die Berufsprotestierer und Besserwisser aufregen.
*

das is was wo ich eig auch noch drauf hinaus wollte... vieleicht kommen nich mehr so viele leute um sich das kulturerbe anzugucken, dafür doppelt so viele die sehen wollen waarum das kulturerbe weg ist wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 00:18
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

dann freue dich doch über eine lange diskussion zum thema und heul nich darüber rum tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 00:19
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 18:53)
ich will garnicht dein ganzes seifenwasser sieben aber doch nochmal auf den punkt argument zurückkommen.

ein grundproblem des notorischen veltverbesserismus ist die allgemein vorherrschende argumentations abwägung. es gibt rechtstaatliche mittel sich gegen eine politische netscheidung zu wehren, bäume ketten, spontandemos und jegliche blockierung staatlicher organe und der ausführung ihrer entscheidung durch dritte, gehören nunmal nicht dazu.
argumente kann es zwar geben, diese werden aber nicht vorgebracht und mit denen der baumgegner/brückenbefürworter etc abgewogen sondern als stein der weisen gesehen und allen anderen wird die gültigkeit abgesprochen, eben schon allein durch ein solches verhalten.

Hier muss ich mal einhaken. Es wurden alle rechtsstaatlichen Mittel ausgenutzt um diese Brücke zu verhindern. Aber statt eine entgültige Entscheidung abzuwarten, wird in allerbester Kindergartenmanier versucht jetzt schon Tatsachen zu schaffen. Selbst wenn das vielleicht das Recht derjenigen ist, ist es nicht lange nicht richtig!
Des weiteren gibt es genau eine Seite die nie einen Dialog wollte und ihn auch nie zuließ, und das ist nicht die Seite der Gegner...sondern die Seite der Befürworter. Und als dritten Punkt habe ich nie die "Gültigkeit" der Argumente der Befürworter angezweifelt, sondern immer nur ihren Wahrheitsgehalt. Wenn die Brücke wirklich so viel bringen würde, wie behauptet, dann könnte ich mich evtl. sogar dafür erwärmen (...nein das geht jetzt doch zu weit), aber praktisch alle Zahlen belegen das Gegenteil (außer man rechnet mit den veralteten Daten, die die Befürworter so gerne zitieren).
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 18:53)
ich bin sicher kein mitschwimmer, läufer oder fahrer und sicher ist es schade um nen baum, aber was solls, dann wird eben woanders ein neuer gepflanzt, wo ist das problem (und komm mir jetzt nicht mit "bäume haben auch gefühle")
und noch was kleines, ich beschimpf dich nicht, das sähe anders aus, wer bei -10° auf irgendwelchen bäumen hockt wie die klammeraffen der sollte auch ein fell haben wie eben diese!

seht ein, im moment seid ihr im unrecht, da hilft auch ketten, beten und propaganda nichts.

Im Moment ist das BULLSHIT! Das wird sich noch rausstellen, wer im Recht ist. Wie gesagt, die entgültigen Entscheidungen, ob die Brücke gebaut werden darf, stehen letztinstanzlich noch aus.
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 18:53)
ich freu mich auf die brücke, wenn sie endlich mal fertig wäre, und wenn jetzt noch nen tunnel geplant werden soll, was wieder millonen verschlingt, dann bau ich die scheiß brücke eben selber!

weiterhin glaube ich, daß nicht viele der hippies am damaligen bürgerentscheid teilgenommen haben. also pech gehabt, fertsch!
*

Ich weiss ja nicht was du gegen Hippies hast, aber ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass der Tunnel sogar billiger werden könnte als die Brücke (sowohl insgesamt, als auch für Dresden bzw. Sachsen, da der Tiefensee zusätzliche Zuschüsse angekündigt hat, wenn das WKE erhalten bleibt) und zusätzlich noch die laufenden Kosten eines Tunnels günstiger wären.
Noch günstiger wäre natürlich gar nix zu bauen...aber so schlau ist natürlich wieder niemend...


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 00:34
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

noch günstiger wäre nen großen klumpen beton hinzumachen!

nen tunnel billiger? die brücke ist immerhin schon geplant, das steht beim tunnel noch aus wink.gif

im recht sind die, die momentan rechtlichen zuspruch erhalten haben. diese durfen anfangen zu bauen und eigentlich nicht daran gehindert werden, daß trotzdem niemand gegen störer durchgreift ist mir schleierhaft, aber deswegen darf ja hier auch jeder machen was er will...

das ist meine kleine kritik an dem von euch so verhassten system
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 11:00
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Bundesbauminister Tiefensee fordert die sächsische Staatsregierung auf, den Brückenbau zu Gunsten eines Kompromisses zu stoppen.
http://www.tagesschau.de/inland/waldschloe...nbruecke12.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 18:18
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 23:34)
nen tunnel billiger? die brücke ist immerhin schon geplant, das steht beim tunnel noch aus wink.gif
*


Die Tunnelplanungen sind auch schon weiter fortgeschritten als viele denken, sogar in verschiedenen Versionen.
Es gibt so z.B. eine Planung von dem Planungsbüro, dass auch den Channel-Tunnel geplant hat, die kommen inkl. aller Neuplanungen und Verfahren auf 7 Millionen weniger.
edit: und weil ich gerade den Artikel gelesen hab: Wenn im Falle einer WKE-Aberkennung der Bund seine Gelder zurückfordert, dann wird die Brücke sogar ein richtiges Millionengrab für die Dresdner...aber Gott sei Dank haben wir ja unsere Wohnungen so gewinnbringend verkauft.

Mir stossen ja zwei Punkte besonders auf:
1. Es wird überhaupt nicht hinterfragt ob dieses Projekt Sinn macht. Praktisch keiner der europaweit dazu befragten Verkehrswissenschaftler (die aus Dresden mal ausgenommen) kann hinter diesen Planungen einen Sinn erkennen, oder sagt auch nur eine geringe Gesamtverkehrsentlastung voraus. Es steht vällig ausser Frage, dass diese Brücke mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Umweltbelastung bringen wird.
2. Es ist völlig klar, dass ein Tunnel praktisch genauso teuer wäre (ich will mich jetzt nicht um einzelne Millionen streiten), und sogar billiger in der Instandhaltung. Des weiteren würde das WKE erhalten bleiben und die verkehrliche Verbesserung (an die manche immer noch glauben) wäre die gleiche. Außerdem wäre eine große Mehrheit für eine solche Lösung. Es gibt also überhaupt keinen Grund eine Lösung, die eine win-win-Situation darstellt nicht zu verwirklichen...außer natürlich die aufgeblasenen Säcke irgendwelcher dahergelaufener Provinzpolitiker oder deren ungebremster Selbstdarstellungstrieb.

Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 17 Jan 2008, 18:21 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 18:41
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Die Landesregierung hat gesagt, dass die Finanzierungsmittel, sollten sie vom Bund zurückgefordert werden, durch das Land übernommen werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 18:45
avatar
Princeps Mortis, Fidei Defensor
*********

Punkte: 2392
seit: 14.04.2006

Da hat jemand wohl zuviel Geld? Wie wärs wenn wir ne Scheinfirma gründen und dann ordentlich Rechnungen schreiben. Bei Bauvorhaben von solchen Ausmaßen, wird nicht jede Rechnung einzeln geprüft und wenns dann in ein paar Jahren in einem Untersuchungsausschuß raus kommt sitzen wir schon längst weit weg und sind glücklich bis ans Ende der Zeit.

Dieser Beitrag wurde von Euronymus: 17 Jan 2008, 18:45 bearbeitet


--------------------
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll !

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(phanatos @ 19 Nov 2008, 18:45)
@Me: Ich danke im Übrigen dafür, dass ich von einigen Leuten lange Zeit mit Euronymus verwechselt wurde... das hat mir viele nette Gespräche erspart. Nix für ungut Euro ;)
*


bild kann nicht angezeigt werden

Zitat(Chris @ 03 Jul 2010, 21:30)
Fürs Protokoll: Euro hat den Kuchenkontest gewonnen.
*


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jan 2008, 18:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Geil was man mit Hintergrundwissen alles anstellen kann rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jan 2008, 00:33

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Zitat(Chris @ 17 Jan 2008, 17:41)
Die Landesregierung hat gesagt, dass die Finanzierungsmittel, sollten sie vom Bund zurückgefordert werden, durch das Land übernommen werden.
*

Stimmt, das Land Sachsen hat ja gerade sowieso 2,75 Milliarden Euro auf der hohen Kante. no.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jan 2008, 18:26
avatar
Zwangsoptimist
****

Punkte: 400
seit: 07.01.2005

http://www.n-tv.de/910587.html

brücke wird schlanker, aber im großen und ganzen unverändert..


--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: