_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 663 gäste

> Japan will jetzt auch Finn- & Buckelwale Walfang-Konferenz in Südkorea

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jun 2005, 11:09
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Walfang-Konferenz in Südkorea
Japan will jetzt auch Finn- und Buckelwale jagen

Japan will im Zuge seines umstrittenen wissenschaftlichen Walfangprogramms die Fangquote für Zwergwale mehr als verdoppeln und künftig erstmals auch Finn- und Buckelwale jagen. Das gab Japan offiziell zum Auftakt der 57. Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in der südkoreanischen Küstenstadt Ulsan bekannt.

Die japanischen Walfänger sollen künftig im IWC-Schutzgebiet der Antarktis jährlich fast 900 Zwergwale jagen können. Nach einer zweijährigen Übergangszeit soll die Fangzahl für Finn- und Buckelwale auf jeweils 50 Tiere erhöht werden. Beide gehören zu den stark gefährdeten Tierarten. Japan erklärt die Quotenerhöhung mit einer angeblichen Erholung der Walbestände.

8000 Wale in Japan getötet

Die IWC verhängte 1986 ein Stopp für den kommerziellen Walfang. Seitdem wurden in Japan mehr als 8000 Wale getötet. Japan und Island umgehen das IWC-Moratorium durch den so genannten wissenschaftlichen Fang - denn das Fleisch wird trotzdem verkauft. In Norwegen gibt es trotz des Verbots eine Walfangsaison.

Greenpeace-Anhänger demonstrierten in Ulsan gegen die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs. Zudem forderten sie die IWC auf, sich stärker für den Schutz der bedrohten Wale einzusetzen. Jährlich stürben hunderttausende Wale in Fischernetzen oder wegen Meeresverschmutzung, erklärte der Greenpeace-Walexperte Thomas Henningsen.

Quelle Text/Bilder: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/...
angehängte Bilder
angehängtes Bild angehängtes Bild


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jun 2005, 16:26
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(JoSchu @ 28 Jun 2005, 10:23)
Ein Egoist kennzeichnet sich für mich dadurch, dass er aus Eigennutz (ob bewusst oder unbewusst) handelt. Naturschützer stellen sich ja gerne als altruistisch dar. Wenn man jetzt aber die Kette 'Ökosystem verändert sich' - 'in einem veränderten Ökosystem gibt es keine Menschen mehr' - 'Naturschützer verhindern eine Veränderung des Ökosystems' betrachtet, dann schlussfolgert daraus, dass die Naturschützer quasi der menschlichen Art und damit natürlich auch sich selbst das Überleben sichern wollen

Wobei nach obiger Definition natürlich jeder Mensch ein Egoist ist, was auch nicht weiter schlimm wäre, nur stört mich eben das Weltverbesserungs-Getue der Öko's, wo sie doch eigentlich nur ihren eigenen Hintern retten wollen.
*

Deine Gedankenkette ist nicht ganz schlüssig.
"Das Ökosystem verändert sich." - Ok. Ich nehme an das Bezieht menschliche Einflüsse mit ein.
"In einem veränderten Ökosystem gibt es keine Menschen mehr" - Warum sollte dem so sein? Unser Ökosystem hat schon längst begonnen sich zu wandeln und es gibt uns noch und wird uns auch noch lange geben. Der Mensch ist sehr anpassungsfähig, ebenso wie ein Virus ^^
"Naturschützer verhindern eine Veränderung des Ökosystems" - Ist auch nicht 100% richtig, denn wenn du meinen Beitrag genau gelesen hättest, hättest du festgestellt, dass ich davon sprach, dass Natur- und Umweltschutz die "Wildnatur" (ohne menschlichen Einfluss) nur als Basis ihrer Maßstäbe nehmen. Diese Art unbeeinflusste Natur gibt es bis auf minimale Ausnahmen auf unserem Planeten nicht mehr, weshalb auch nur halbwegs vernünftige Schätzungen aufgrund von wenigen Forschungsergebnissen vorgenommen werden können. Naturschützer müssen auch die Relation wahren und mit Geld umgehen können. Nur so kann man effektiv überhaupt etwas bewirken.

Zitat(Chino @ 29 Jun 2005, 15:57)
Ja und?
Ist es deshalb schlecht die Wale schützen zu wollen? Der Fischfänger handelt ja auch egoistisch, denn der will ja Geld (für sich) verdienen.

Chino, versteh bitte den JoSchu nicht falsch - er wollte nur sein Verständnis der Sachlage darlegen (welches ich auch, was den Egoismus angeht, teile). Man kann dennoch gegen den Walfang sein, aufgrund seiner eigenen überzeugung. Die Egoismus-Debatte ist im Grunde genommen losgekoppelt von dieser Thematik zu sehen.
Zitat(Chino @ 29 Jun 2005, 15:57)
Eben. Natürvölker handeln seit eh und je danach, weil sie wissen, dass sie von ihrer Umwelt anhängig sind. Daraus resultiert, dass man sich nur das nimmt, was man unbedingt braucht um zu sichern, dass diese Lebensgrundlage erhalten bleibt. Der Wal ist auch ein Teil dieser "Lebensgrundlage" und der Walfang der besagten Länder ist nun mal nicht notwendig und weil der Wal auch noch vom Austerben bedroht ist, ist der Walfang überflüssig und falsch.
Die Erhaltung der eigenen Lebensgrundlage ist nicht egoistisch, denn wenn es danach gehen würde, dürfte keiner von uns hier sein, denn wir könnten ja anderen Lebewesen den Sauerstoffwegatmen, das Wasserwegtrinken usw..
Natur- und Tierschützer wollen diese Lebensgrundlage schützen, da ist Egoismus einfach das falsche Wort ....
*

Die Erhaltung der Lebensgrundlage ist, im Gegenteil, sehr egoistisch. Auch Naturvölker töten z.B. andere Individuen um sie zu verspeisen. Diese Individuen wären viel besser dran, wenn dem nicht so wäre. Selbst während sie auf ihre Umwelt achten, handeln sie egoistisch, denn sie wissen, wenn es der Umwelt nicht gut geht, geht es ihnen auch nicht gut. Auch Sie leben auf Kosten von anderen, jedoch weit weniger exzessiv als der "moderne Mensch". Und das genau ist der Punkt. Die Veränderung des Gleichgewichtes. Das Bewusstsein für ein gesundes Maß.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Japan will jetzt auch Finn- & Buckelwale   20 Jun 2005, 11:09
abadd0n   ...wobei ich mich gerade frage, ob das "Öko...   21 Jun 2005, 13:38
Chino   .. richtig, jeder Mensch ist Egoist, der "fie...   28 Jun 2005, 11:04
Eppinator   Schaut euch einfachmal "Star Trek 4" an,...   28 Jun 2005, 11:23
gfx-shaman   wie man es auch dreht und wendet...wir sind immer ...   28 Jun 2005, 17:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: