_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 702 gäste

>Neues Bündnis für den Bundestag Gysi und Lafontaine

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jun 2005, 10:34
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wie die SZ-Online berichtet haben sich die WASG (Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit) und die PDS auf eine gemeinsame Liste Vereinigte Linke/PDS für die Bundestagswahl verständigt. Diese wird vermutlich mit den beiden Spitzenmännern Gregor Gysi und Oskar Lafontaine an den Start gehen. Schon 18% aller Deutschen würden diese Möglichkeit laut einer Vorumfrage in Betracht ziehen. Damit würde die Vereinigte Linke/PDS die drittstärkste Kraft im Bundestag werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 11 Jun 2005, 12:09
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Über 5% schafft es die PDS auch alleine. Die Frage ist, schaffen es die beiden Parteien zusammenzuarbeiten? hmm.gif

90% der WASG-Wähler meinen dann sei die WASG nicht mehr wählbar. Parteimitglieder meinen, wenn sie mit der PDS was zu tun haben hätten wollen, dann wären sie sicher gleich in die PDS eingetreten. Das ist ja auch verständlich, da die WASG ein Haufen selbsherrlicher Besserwisser und Selbstdarsteller ist (aus SPD-Sicht, die aber nicht so falsch sein dürfte) Diese Leute hatten in der SPD bereits Anpassungsschwierigkeiten und haben daher mit der PDS auch welche.
Unverständlich erscheint mir die Abneigung der PDS gegenüber der WASG. Aber dafür wird es sicher auch Gründe geben, die mir halt im Moment unbekannt sind.

Interessant wird ja noch die Sache mit dem Namen. Vereinigte Linke/PDS? Die SPD spottet: Vereinigte Selbstdarsteller/PDS. Nuja, ich bin der Meinung, daß wenn sich in einem vereinten Deutschland eine sozialistische Ostpartei und eine sozialistische Westpartei vereinen, es keinen besseren Namen dafür geben kann als Sozialistische Einheitspartei Deutschlands biggrin.gif

Oder bin ich etwa der einzige, der sich beim Handschlag Lafontaine/Gysi an den von Pieck/Grotewohl erinnert fühlt? cool.gif


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jun 2005, 15:04
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(VTOL @ 11 Jun 2005, 11:09)
Über 5% schafft es die PDS auch alleine. Die Frage ist, schaffen es die beiden Parteien zusammenzuarbeiten?  hmm.gif

2002 haben sie es nicht geschafft. Und die Wut auf die Regierung spielt meiner Meinung nach eher der CDU in die Hände als der PDS.

Zitat
90% der WASG-Wähler meinen dann sei die WASG nicht mehr wählbar. Parteimitglieder meinen, wenn sie mit der PDS was zu tun haben hätten wollen, dann wären sie sicher gleich in die PDS eingetreten. Das ist ja auch verständlich, da die WASG ein Haufen selbsherrlicher Besserwisser und Selbstdarsteller ist (aus SPD-Sicht, die aber nicht so falsch sein dürfte)

Richtig. Und das zeigt für mich auch, dass es der WASG gar nicht darum geht, eine echte "Wahlalternative" zu kreieren, sondern möglichst schnell in den Bundestag zu kommen - auch wenn dabei die Ideale auf der Strecke bleiben.
Naja, Politik eben. Was reg ich mich überhaupt auf?! rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 11 Jun 2005, 15:05 bearbeitet


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jun 2005, 15:11
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(JoSchu @ 11 Jun 2005, 15:04)
Richtig. Und das zeigt für mich auch, dass es der WASG gar nicht darum geht, eine echte "Wahlalternative" zu kreieren, sondern möglichst schnell in den Bundestag zu kommen - auch wenn dabei die Ideale auf der Strecke bleiben.
*


Andererseits, was nutzt eine Wahlalternative, wenn sie eh nicht im Bundestag sitzt, weil sie sich den wahlkampf nicht leisten kann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Neues Bündnis für den Bundestag   11 Jun 2005, 10:34
#npnk   das meinst du doch wohl nicht ernst oder?   11 Jun 2005, 19:40
VTOL   Versteh ich nicht. Was meinst du damit?   12 Jun 2005, 12:23
VTOL   LOOOOOOOOOL! :lol: :biggrin2: :rofl: :sh_w...   12 Jun 2005, 18:42
innosonic.com   Die CSU ist ja eine eigenständige Partei, die die ...   12 Jun 2005, 20:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: