_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 661 gäste

>Persönlichkeitsrechte von Polizisten darf man Polizisten einfach so fotografieren?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Aug 2011, 18:54
avatar
Frau Dachs
*******

Punkte: 1082
seit: 17.03.2009

Zitat(bunglefever @ 15 Aug 2011, 16:43)
Hätteste in Medienrecht aufgepasst, dann wüssteste dass Polizisten im Dienst durchaus nicht in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt werden, wenn sie fotografiert werden.
*

DU hattest Medienrecht. Ich hab während dessen was ordentliches gelernt. Und was auch immer du da glaubst, gehört zu haben: auch Polizisten im Dienst haben ein Persönlichkeitsrecht. Schlag noch mal den Hefter auf, Herzchen oder probier es direkt im Kunsturhebergesetz.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Aug 2011, 20:08
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Zitat(mmarx @ 15 Aug 2011, 19:58)
Vielleicht schlaegst du auch erstmal selber nach und suchst die Stelle, aus der sich ergibt, dass das Fotografieren von Polizisten im Dienst eine Verletzung ihrer Persoehnlichkeitsrechte darstellt, denn das ist gerade die Luecke in deiner Argumentation.
*

ich habe das gerade getan weil der hefter eh vor mir liegt: nach §22 KUG ist eine einwilligung grundsetzlich notwendig. Ausnahmen nach §23 Abs. 1 nur wenn es sich um eine Person der Zeitgeschichte handelt (Medienöffentlichkeit, Politiker, Adlige, Fußballspieler...), Personen nur Beiwerk sind (Gebäudefotos etc), Bei Bildern von Versammlungen oder ein höheres Interesse der Kunst besteht

Und eine Person der Zeitgeschichte ist ein normaler Polizist nicht, ich denke da sind wir uns alle einig.

€: aeon: ob du dabei warst oder nicht spielt keine rolle, du hast geschrioeben was der polizist gesagt hat und das rechtfertigt eine empörung nunmal nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Aug 2011, 20:27
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Zitat(Socres @ 15 Aug 2011, 20:08)
ich habe das gerade getan weil der hefter eh vor mir liegt: nach §22 KUG ist eine einwilligung grundsetzlich notwendig.
*


Lesen, Bernd, kannst du es? Die Einwilligung braucht, wer „Bildnisse […] verbreitet oder öffentlich zur Schau [stellt]“. Jetzt ist Fotografieren aber erst einmal weder verbreiten noch oeffentliche Zurschaustellung, braucht also auch keine Einweilligung.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Schlummerpieps   Persönlichkeitsrechte von Polizisten   15 Aug 2011, 18:54
bunglefever   Socres und Schlummerpieps: Polizisten sind solang ...   15 Aug 2011, 20:54
Schlummerpieps   Ich warte noch auf das Urteil, Bungle. Und das Kun...   15 Aug 2011, 21:02
Schlummerpieps   Es geht hier die ganze Zeit um einen konkreten Fal...   15 Aug 2011, 21:12
Socres   Bitte weiser Max, zeige es mir wie es geht... -.-   15 Aug 2011, 22:33
Schlummerpieps   Ich erkläre es dir noch mal in aller Kürze: Es wur...   15 Aug 2011, 22:45
Socres   Und du hast "verletzen der Persönlichkeitsrec...   16 Aug 2011, 02:52
schennster   Euch fehlt ganz klar die Struktur! Klären sol...   16 Aug 2011, 20:27
Schlummerpieps   Äh nein, liebe Aeon. _Du_ hast es nicht verstanden...   17 Aug 2011, 07:39
mmarx   Was ein Antragsdelikt ist, weisst du aber?   17 Aug 2011, 13:23
HGAZIS   genau werft den purschen zu poden !!   17 Aug 2011, 14:25
Juri   ​​   17 Aug 2011, 14:42
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: