_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 663 gäste

> Netzdemokratie Virtuelles Parlament ist online

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Sep 2009, 16:12
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

am 11.8., dem jubiläumstag der verabschiedung der weimarer verfassung fiel der startschuss zum projekt "VIPA" (für virtuelles parlament) - eine neue plattform im netz, die austausch, vermittlung und bildung politischer kompetenzen für jeden zugänglich machen will und als virtuelles äquivalent des parlamentes entscheidungen bilden und treffen wird. direkt vom bürger. ein motiv für die macher ist auch die diskrepanz zwischen technischen möglichkeiten und tatsächlicher demokratischer beteiligung zu überwinden.

Zitat
Offensichtlich beeinflusst von der Habermas'schen Diskurstheorie, nach der alle Entscheidungen im Rahmen eines horizontalen, möglichst herrschaftsfreien Diskurs getroffen werden sollen, ist dies nun der Beginn von etwas, wovon Theoretiker des Global Governance schon lange träumen: Die Übertragung direktdemokratischer Elemente in den großen Raum. Die Überwindung der Rousseauschen Vorstellung, Demokratie sei nur im Kleinen möglich. Politik soll wieder allen zugänglich werden  und damit die politische Praxis verändern.


was sagt ihr dazu? wie sinnvoll haltet ihr es, das zu verfolgen bzw. sich gar zu partizipieren? die diskussion ist natürlich auch eine über sinn und unsinn der direkten demokratie...

Links:
http://www.virtuellesparlament.de/
der gruselige herr habermas
olle Jean-Jaque :>

auch interessant in diesem zusammenhang:
die idee der virtuellen nation

Quellen: Dresdner Kulturmagazin 09/09, wikipedia.de


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Sep 2009, 11:54
avatar
NeoHippie
****

Punkte: 456
seit: 11.09.2006

Zitat(Fuchs @ 02 Sep 2009, 11:07)
hmmm so habe ich das gar nicht verstanden. eher so, als nehme man das historisch gewachsene parlament, nimmt es als grundlage und schaut mal was passiert. der angestrebte realpolitische einfluss geschieht dann doch lediglich medial (infos, wie "das volk" zu bestimmten dingen steht)... im ergebnis stellt das sicher nicht mehr als eine online-petition da (und da haben wir doch sicher alle mal unterschrieben)... der rest bleibt soziales netz und diskussionsplattform...
*



Völlig unabhängig von dieser völlig richtigen Aussage: Es ist auch unpraktikabel ein Gebäude zu errichten, in welchem sich das Volk treffen könnte, in Ausschüssen uzsammensitzen könnte und über Dinge abstimmen könnte. Schon aus logistischen Gründen (wir sind schließlich ein großes Volk pinch.gif )

Sollte man den Sinn und Zweck tatsächlich nur in der medialen Resonanz für bestimmte Anliegen sehen, so glaube ich, dass mit der Online-Petition beim Bundestag ein besseres Instrument vorhanden ist.

Ansonsten sehe ich es insgesamt auch gar nicht als VL Ersatz irgendwelcher RL Akivitäten. Wenn man politisch etwas verändern will, muss man meist immernoch auf etablierte Organisationen zurückfallen und sich dort engagieren. Oder selber eine gründen. Das ist aus Gründen der lokalen Betroffenheit (Nazis im Viertel, Bau einer Brücke, Bau einer Deponie um nur einige Dresdener Beispiele zu nennen [obwohl ich mir nicht sicher bin, dass es tatsächlich Leute gibt, die etwas gegen Nazis im Viertel tun wink.gif ]) meist sowieso eher RL lastig. Für Leute die nur reden, und wenig tun wollen, bieten sich dagegen neben den etablierten Instrumenten (NGO-Kampagnen, Spendenmitgliedschaften, Petitionen) jetzt zusätzlich dieses.

Gleichzeitig ist es ein spannendes Experiment, politischen Willen zu formulieren. Wie gut das funktioniert, wird ja gesehen werden wink.gif

Liebe Grüße
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Fuchs   Netzdemokratie   01 Sep 2009, 16:12
drölf   das macht sinn :noexpression:   01 Sep 2009, 19:59
gewaltfee   Also ich seh das ganze als Testlauf, wie so etwas ...   01 Sep 2009, 21:14
gewaltfee   Wird doch obsolet durch bedingungsloses Grundeinko...   01 Sep 2009, 22:14
SHARK   WARNUNG - subjektive Gedanken! & :)...   02 Sep 2009, 15:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: