_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 320 gäste

> Oberflächen bei Notebooks Wie empfindlich sind sie wirklich?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Oct 2007, 12:06

3. Schein
***

Punkte: 291
seit: 10.08.2006

Hallöchen,
ich habe nun mein zweites Notebook und mittlerweile hat sich bei mir die Erkenntnis durchgesetzt, dass es doch hinsichtlich der Oberflächenstruktur deutliche Unterschiede gibt.

Bei meinem Acer waren nach 2 bis 3 Jahren die Tasten schön speckig abgegriffen und es gab ein paar Kratzer. Das Ding war allerding ständig (aber in einer guten Tasche) unterwegst und dann sind eine matte Oberfläche und Kratzer eben normal.

Jetzt hab ich einen Asus und man es löst sich nach ganzen 6 Monaten das Material an der Kante, wo die Handflächen liegen. Kratzer hat er auch schon, obwohl er nicht häufig rauskommt. Man kann halt deutlich sehen, dass die rechte Seite des Notebooks sehr strapaziert ist (Rechtshänder).

Ich habe auch schon von anderen Notebooks mit deutlichen Qualitätsproblemen gehört. Wie sind Eure Erfahrungen und denkt ihr ich kann bei der Garantie was geltend machen ( muss ja kein Neuer, aber vielleicht eine kleine rückwirkende Preisminderung sein)? Mein nächstes Notebbok wird definitiv von Sony sein, weil die Dinger auch nach 3 Jahren noch schön aussehen.

Elli
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 03 Oct 2007, 13:06
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hatte auch zwei Jahre lang ein Vaio und die Optik hatte sich kaum verändert.

Bei Asus fällt mir gleich deren Notebook mit Leder-Handauflage ein. Das hat nicht zufällig jemand? Wie das wohl nach einem Jahr aussieht?...

Und was sagen die Apfel-Nutzer? Weiße Tastatur = ?

Dieser Beitrag wurde von trannoc: 03 Oct 2007, 13:07 bearbeitet


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2007, 23:26
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(trannoc @ 03 Oct 2007, 13:06)
Und was sagen die Apfel-Nutzer? Weiße Tastatur = ?
*


silberne Tastatur = nix Dreck/Fettflecke, von außen trotz rumgeschleppe (in Neoprenhülle) keine Kratzer... aber so alt ist das gute Stück auch noch nicht...

Mit welcher Farbe kann man alte Laptops (nur Deckel) wieder aufhübschen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2007, 23:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(aMy @ 03 Oct 2007, 23:26)
Mit welcher Farbe kann man alte Laptops (nur Deckel) wieder aufhübschen?
*

Grün, Blau, Lila. Rot gilt es zu vermeiden, ebenso wie Gelb oder Beige. biggrin.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ellipirelli1980   Oberflächen bei Notebooks   03 Oct 2007, 12:06
ellipirelli1980   Hallo, also in meiner Familie haben wir mehrere So...   03 Oct 2007, 12:21
aktsizr   Ist nach 3 Jahren 'eh Schrott... Who cares...?   03 Oct 2007, 12:24
hullbr3ach   Nicht nur das Material ist bei Sony sehr gut, auch...   03 Oct 2007, 12:51
ellipirelli1980   So als Durchschnittsstudent mit kleinem Budget sol...   03 Oct 2007, 13:04
onkelroman   weisse teppiche verdrecken genauso schnell wie du...   03 Oct 2007, 16:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: