_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: mcnesium und 659 gäste

> Freiwillige Wehrpflicht SPD bittet Freiwillige vor.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Aug 2007, 17:12
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Der Zwangsdienst soll von freiwilliger Zustimmung abhängig werden.

Allerdings behält diese Fortentwicklung viele Elemente dessen bei, was die Gegner der Wehrpflicht bislang als Zwangsdienst ablehnten.

So soll es auch weiterhin bei der Musterung wehrdienstfähiger Männer bleiben. Gleichzeitig soll die Möglichkeit einer flexiblen Bedarfsdeckung des erforderlichen Bundeswehrpersonals mit einer Stärkung des freiwilligen Engagements in der Bundeswehr verbunden werden.

Wehrgerechtigkeit gibt es ja schon lange nicht mehr, nicht nachvollziehbare Musterungsbescheide, Flucht in die Ehe, oder wenn der Bruder schwul ist oder Grüne wählt.

Ich finde, zugleich gilt es, Vorsorge zu treffen und sich angesichts möglicher neuer Bedrohungslagen die Option auf eine Stärkung der Fähigkeiten zur Landesverteidigung zu erhalten. Dafür kommen nur Wehrpflichtige auf freiwilliger Basis in Frage.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Aug 2007, 17:55
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ich bin mir nicht sicher, ob eine reine Berufsarmee sinnvoll wäre. Es wäre schwerer Nachwuchs zu bekommen, denn Interessenten könnten nicht mehr den 9-Monatigen Wehrdienst zum "schnuppern" nutzen. Somit werden wahrscheinlich weniger Leute für den Bund begeistert, denn es gibt einige, die erst durch den Wehrdienst Gefallen an dem Soldatenjob finden.
Andererseits kann es auch vermehrt zu Fehlentscheidungen führen. Ein Freund von mir war fest davon überzeugt Offizier zu werden, als er dann ein paar Monate beim Bund war (Wehrdienst), hat er gemerkt, dass es absolut nicht sein Ding ist. Ziemlich blöde, wenn er sich gleich für 8 oder 12 Jahre verpflichtet hätte. Den Gedanken an amerikanische Verhältnisse, wo irgendwelche Werber durch die Schulen rennen und Provision für angeworbene Leute bekommen finde ich auch nicht so prickelnd.
Ein anderer Aspekt ist die größere Distanz zur Bevölkerung. Momentan ist es so, dass man durch Freunde oder Familienmitglieder, die Dienst geschoben haben, oft Einblicke in das Militär erhält und es auch in einem gewissen Maße durch die Hohe Fluktuation "frisch" bleibt. Das würde wegfallen und es besteht die Gefahr von "Verkrustung der Strukturen".

Andererseits hätte es natürlich Vorteile bei der Ausbildung. Sie könnte optimiert werden, da die Soldaten nicht schon wieder gehen, wenn sie eigentlich erst fertig ausgebildet sind. Desweiteren verringert sich die Gefahr, dass Menschen zum Bund gehen, die es mit ihrem Gewissen eigentlich gar nicht vereinbaren können (siehe Antrag verpeilt).


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 20:30
avatar
parse error
*********

Punkte: 13747
seit: 27.05.2003

Zitat(Silenzium @ 21 Aug 2007, 17:55)
Andererseits kann es auch vermehrt zu Fehlentscheidungen führen. Ein Freund von mir war fest davon überzeugt Offizier zu werden, als er dann ein paar Monate beim Bund war (Wehrdienst), hat er gemerkt, dass es absolut nicht sein Ding ist. Ziemlich blöde, wenn er sich gleich für 8 oder 12 Jahre verpflichtet hätte.
du denkst zu kurz. hier soll nicht irgendwas abgeschafft, sondern das ganze system muss revolutioniert werden. dazu gehört auch, dass man sich nciht für x jahre verpflichtet. das wird n ganz normaler beruf mit soundso vielen jahren ausbildung, die man auch abbrechen kann wenn man merkt es is nix.
Zitat(Silenzium @ 21 Aug 2007, 17:55)
Den Gedanken an amerikanische Verhältnisse, wo irgendwelche Werber durch die Schulen rennen und Provision für angeworbene Leute bekommen finde ich auch nicht so prickelnd.
in schulen darf sowieso keine werbung für irgendwas gemacht werden.
Zitat(Silenzium @ 21 Aug 2007, 17:55)
Ein anderer Aspekt ist die größere Distanz zur Bevölkerung. Momentan ist es so, dass man durch Freunde oder Familienmitglieder, die Dienst geschoben haben, oft Einblicke in das Militär erhält und es auch in einem gewissen Maße durch die Hohe Fluktuation "frisch" bleibt. Das würde wegfallen und es besteht die Gefahr von "Verkrustung der Strukturen".
son unfug. ich kenne genug leute, die zur polizei gegangen sind, weil sie nicht wussten was sie sonst machen sollen nachm abi und gehört haben dasses dort gutes geld gibt. genauso kenn einige, die zur bundeswehr gingen, weil sie sonst nirgends n job bekommen haben. dass keiner mehr mitkriegt dasses die bundeswehr als arbeitgeber gibt kannste ja wohl voll vergessen.
Zitat(Silenzium @ 21 Aug 2007, 17:55)
Andererseits hätte es natürlich Vorteile bei der Ausbildung. Sie könnte optimiert werden, da die Soldaten nicht schon wieder gehen, wenn sie eigentlich erst fertig ausgebildet sind.
auch unfug. die ausbildung die ich in den neun monaten da erfahren hab, is total sinnlos gewesen. mit ausnahme des befehl und gehorsam prinzips. alles andere is müll. ich wurde für einen krieg ausgebildet, den es nicht mehr gibt. die technik, an der ich ausgebildet wurde, hat man im zweiten weltkrieg benutzt. heutzutage brauchste ne it-ausbildung und kein LANGEMAPP.

und wenn gar keiner mehr zur bundeswehr gehen will... auch gut. dann machen wir den laden eben dicht und die bundesrepublik deutschland spart ne ganze menge kohle. wozu braucht deutschland eine armee? die macht nur ärger, siehe afganistan-situation. wir werden auch nicht von irgendwem angegriffen. wir sitzen mitten in europa. wenn dann wird die EU angegriffen. und das nicht mit ner front die näher rückt sondern mit ner interkontinentalrakete oder irgendwelchen pansen die sich selbst den arsch wegsprengen. außerdem wäre im falle des falles der ami sowieso hier am start und rettet uns vor der achse des bösen wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Aug 2007, 23:13
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(mcnesium @ 21 Aug 2007, 20:30)
auch unfug. die ausbildung die ich in den neun monaten da erfahren hab, is total sinnlos gewesen. mit ausnahme des befehl und gehorsam prinzips. alles andere is müll. ich wurde für einen krieg ausgebildet, den es nicht mehr gibt. die technik, an der ich ausgebildet wurde, hat man im zweiten weltkrieg benutzt. heutzutage brauchste ne it-ausbildung und kein LANGEMAPP.
*

Nix Unfug. Nach 9 Monaten bist du gerade mal fertig ausgebildet und weißt einigermaßen wo es lang geht. Zumindest wenn du in einer Einheit bist, die einigermaßen anspruchsvoll ist. :P Nicht alle kommen in eine Einheit, wo sie den ganzen Tag herumgescheucht werden. Da denkst du ein wenig zu kurz.

Zitat(mcnesium @ 21 Aug 2007, 20:30)
und wenn gar keiner mehr zur bundeswehr gehen will... auch gut. dann machen wir den laden eben dicht und die bundesrepublik deutschland spart ne ganze menge kohle. wozu braucht deutschland eine armee? die macht nur ärger, siehe afganistan-situation. wir werden auch nicht von irgendwem angegriffen. wir sitzen mitten in europa. wenn dann wird die EU angegriffen. und das nicht mit ner front die näher rückt sondern mit ner interkontinentalrakete oder irgendwelchen pansen die sich selbst den arsch wegsprengen. außerdem wäre im falle des falles der ami sowieso hier am start und rettet uns vor der achse des bösen wink.gif
*

Ja genau, wir zahlen den USA jährlich eine Milliarde und die verteidigen uns, Europa und am besten die ganze Welt. lol.gif

So ein Unfug.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Aug 2007, 23:57
avatar
parse error
*********

Punkte: 13747
seit: 27.05.2003

Zitat(Silenzium @ 27 Aug 2007, 23:13)
Nix Unfug. Nach 9 Monaten bist du gerade mal fertig ausgebildet und weißt einigermaßen wo es lang geht. Zumindest wenn du in einer Einheit bist, die einigermaßen anspruchsvoll ist. :P Nicht alle kommen in eine Einheit, wo sie den ganzen Tag herumgescheucht werden. Da denkst du ein wenig zu kurz.
worin bin ich denn nach 9 monaten fertig ausgebildet? ausgediente fahrzeuge warten? mit ner wumme von 1950 schießen? alarmposten? gvd? playstation? FHM? ich weiß ja nich in was für ner eliteeinheit du warst, das du als gwdler irgendwelche sinnvollen aufgaben bearbeitet hast. ich weiß nur dass die aufgaben die wir erledigt haben höchstens dazu nutze waren, den status quo der bundeswehr aufrecht zu erhalten. ansonsten haben wir nur geld verschwendet. näheres zur qualität meiner ausbildung hast du ja bereits zitiert.

Zitat(Silenzium @ 27 Aug 2007, 23:13)
Ja genau, wir zahlen den USA jährlich eine Milliarde und die verteidigen uns, Europa und am besten die ganze Welt. lol.gif

So ein Unfug.

http://de.wikipedia.org/wiki/NATO
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnisfall
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnisf...t_des_Artikel_5
mal abgesehen davon freuen die sich doch wenn sie mal wieder ihre neuen spielzeuge ausprobieren können, nachdem sie milliarden in die rüstungsindustrie gefeuert haben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Aug 2007, 09:48
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(mcnesium @ 27 Aug 2007, 23:57)
worin bin ich denn nach 9 monaten fertig ausgebildet? ausgediente fahrzeuge warten? mit ner wumme von 1950 schießen? alarmposten? gvd? playstation? FHM? ich weiß ja nich in was für ner eliteeinheit du warst, das du als gwdler irgendwelche sinnvollen aufgaben bearbeitet hast. ich weiß nur dass die aufgaben die wir erledigt haben höchstens dazu nutze waren, den status quo der bundeswehr aufrecht zu erhalten. ansonsten haben wir nur geld verschwendet. näheres zur qualität meiner ausbildung hast du ja bereits zitiert.
*

Ich war auf einem Schiff und da weiß man nach der AGA nur die absolut nötigsten Sachen. Verschiedene Manöver, Brandbekämpfung, Schiffstechnik und die Geflogenheiten an Bord lernt man erst dann und das dauert auch noch mal ein paar Monate und man lernt auch durchaus sinnvolle Sachen. Da sind 9 Monate eigentlich zu wenig. Ich will ja nicht sagen, dass ich deinen Job gut gefunden hätte und glaub dir auch, dass er keinen größeren Sinn hatte, aber man kann auch nicht alles über einen Kamm scheren. Ich kenne durchaus noch mehrere Leute die beim Bund auch sinnvolle Sachen gelernt haben.

Zitat(mcnesium @ 27 Aug 2007, 23:57)
http://de.wikipedia.org/wiki/NATO
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnisfall
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnisf...t_des_Artikel_5
mal abgesehen davon freuen die sich doch wenn sie mal wieder ihre neuen spielzeuge ausprobieren können, nachdem sie milliarden in die rüstungsindustrie gefeuert haben.
*

Welches einigermaßen selbstständige Land würde sich in eine solche komplette Abhängigkeit begeben?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Freiwillige Wehrpflicht   20 Aug 2007, 17:12
Rumpelmuckel   ich (als ehemaliger Zivi ^^) stimme Chris da vollk...   20 Aug 2007, 17:42
Schlachter   das verkürzen bringt ja nicht wirklich viel. zeit ...   20 Aug 2007, 17:49
Rumpelmuckel   @schlachter und gizz: okay stimmt, das die meisten...   20 Aug 2007, 18:18
der-prophetII   :whistle: :dunno:   20 Aug 2007, 20:28
ulli   richtig, und daher abschaffen.   21 Aug 2007, 09:11
Pusteblumenkohl   Wenn sie Soldaten wollen sollen sie Schusswaffen v...   21 Aug 2007, 11:51
schildkroet   Die Waffen sind der einzige Vorteil bei der Bundes...   21 Aug 2007, 12:35
lusch3   :doh:³   21 Aug 2007, 12:57
Magic_Peat   Zivi Pflicht find ich auch scheisse. Alte Leute u...   21 Aug 2007, 15:15
schildkroet   So große Geschütze musst Du nicht auffahren. Ich...   21 Aug 2007, 14:05
fiend force   schildkröt mein bestimmt die begründung beim KdV-a...   21 Aug 2007, 14:52
schildkroet   Hatte auch so eine "Mann-für-Alles"-St...   21 Aug 2007, 16:19
Silenzium   Ich bin mir nicht sicher, ob eine reine Berufsarme...   21 Aug 2007, 17:55
fiend force   stimmt schon aber glaub mir, den meisten die ich...   21 Aug 2007, 19:27
Magic_Peat   Von denen kenne ich traurigerweise auch viele. Zu...   21 Aug 2007, 21:34
Magic_Peat   OK, ich seh jetz irgendwie nicht den Nachteil dab...   22 Aug 2007, 21:11
Socres   ich spiele nur "wendys ponyhof" und ...   22 Aug 2007, 23:12
Magic_Peat   Jo, das hast du. Wobei das dann DEREN Problem is...   23 Aug 2007, 03:16
EnjoyTheChris   Erstmal einen Gruß an Paolopinkel (der sich gerade...   28 Aug 2007, 17:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: