_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 699 gäste

Freiwillige Wehrpflicht

SPD bittet Freiwillige vor.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Aug 2007, 17:12
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Der Zwangsdienst soll von freiwilliger Zustimmung abhängig werden.

Allerdings behält diese Fortentwicklung viele Elemente dessen bei, was die Gegner der Wehrpflicht bislang als Zwangsdienst ablehnten.

So soll es auch weiterhin bei der Musterung wehrdienstfähiger Männer bleiben. Gleichzeitig soll die Möglichkeit einer flexiblen Bedarfsdeckung des erforderlichen Bundeswehrpersonals mit einer Stärkung des freiwilligen Engagements in der Bundeswehr verbunden werden.

Wehrgerechtigkeit gibt es ja schon lange nicht mehr, nicht nachvollziehbare Musterungsbescheide, Flucht in die Ehe, oder wenn der Bruder schwul ist oder Grüne wählt.

Ich finde, zugleich gilt es, Vorsorge zu treffen und sich angesichts möglicher neuer Bedrohungslagen die Option auf eine Stärkung der Fähigkeiten zur Landesverteidigung zu erhalten. Dafür kommen nur Wehrpflichtige auf freiwilliger Basis in Frage.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 17:20
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Also ich wurde ausgemustert, weil ich angegeben habe, dass ich CSU wähle. Die wollten scheinbar keine radikalen Elemente in der BW.

Das Abschaffen der Wehrpflicht schafft natürlich Probleme mit den dann nicht mehr vorhandenen Zivildienstleistenden. Ich schlage vor die Wehrpflicht durch eine Zivildienstpflicht zu ersetzen und den Rest komplett zu einer Freiwilligenarmee umzuformen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 17:42

2. Schein
**

Punkte: 126
seit: 08.07.2007

ich (als ehemaliger Zivi ^^) stimme Chris da vollkommen zu.
Wenn eine Zivildienstpflicht (oder doch lieber Sozialdienstpflicht?) beschlossen werden würde, spricht auch nichts dagegen das ganze auf Frauen auszudehnen. Da der Wehr-/Zivildienst sowieso immer kürzer wird, könnte man den Sozialdienst auf ein halbes Jahr beschränken. Damit würde man nicht so viel Zeit verlieren und sogar noch was fürs Leben lernen. Wer weiß vieleicht lernt man dann auch den Beruf seiner Träume kennen smile.gif. Zivildienst kann ja durchaus auch als Sprungbrett gesehen werden.

Das war mein Senf dazu smile.gif.
Gegen eine anregende Diskussion hätte ich auch nichts.

Ich wünsch euch noch nen guten Tag. Lasst es rocken.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 17:49
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

das verkürzen bringt ja nicht wirklich viel. zeit gewinnt man auch nich wirklich, da uni oder ausbildung immer im herbst starten.
wenn alles kürzer wird, haste nur mehr freizeit bevor du anfängst zu studieren oder ne lehre zu machen. also 9-10 monate is schon ne angenehme zeit. ich hab meine zivizeit zumindest genossen und sogar verlängert, weils soviel spass gemacht hab. und ich will meine erfahrungen des zivis nicht missen. war schon geil...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 17:49
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

ein halbes jahr ist relativ sinnlos, da die meisten studiengänge/ausbildungen zum wintersemester anfangen und man nach der schule aufgrund des zwangsdienstes so oder so ein jahr "verliert".


edit: schlachter war schneller biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Gizz: 20 Aug 2007, 17:50 bearbeitet


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 18:08
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

wie schon einige bemerkt haben müsste man bei einem zwangsdienstes wirklich alle eingliedern, auch frauen und männer die beim bund ausgemustert wurden, das ist aber allein schon zwecks stellenmangel so gut wie unmöglich und es würde wieder zu einer ungerechtigkeit kommen. sicherlich gibts es großen mangel an sozialarbeitern vorallem auch im jugendbereich sowohl in den städten als auch auf dem land, da sind aber ausgebildete pädagogen gefragt und nich irgendwelche aushilfspansen die grad von der schule kommen und die wollen eben auch bezahlt werden.


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 18:18

2. Schein
**

Punkte: 126
seit: 08.07.2007

@schlachter und gizz: okay stimmt, das die meisten studiengänge zum ws beginnen, hab ich nicht bedacht. genossen hab ich meine zeit als zivi allerdings auch und anschließend sogar noch zwei monate dran gehangen. es war schon ne echt gut zeit und ich hab ne menge dabei gelernt.

@neo.pop: ich weiß nicht wie du auf den Stellenmangel kommst. meine erfahrungen sehen da völlig anders aus. gerade krankenhäuser hätten gerne noch mehr zivis smile.gif. denn für viele arbeiten die so anfallen sind sie weitausbesser geeignet als schwestern und pfleger. denn sie sind bei weitem billiger smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 19:20
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

also ich bin gegen eine freiwilligenarmee.
wer heute nicht zur bw gehen will kann sich doch ausmustern lassen, ich persönlich kenn jedenfalls keinen der das nicht geschafft hätte, abgesehn mal von leuten die zu dumm waren den kdv-antrag rechtzeitig abzuschicken ... und wer noch nichtmal solche fristen einhalten kann dem tut ein bisschen ordnung und disziplin nicht schlecht ^^
durch das prinzip der musterung/einberufung bekommt man meiner meinung nach auch leute aus ihren ecken raus die sich ansonsten vielleicht nie freiwillig gemeldet haben, einfach nur weil sie sich nicht sicher waren oder einfach ambitionslos, so aber vielleicht doch ihr interesse an der bw entdecken


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 20:28
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Zitat(oZmann @ 20 Aug 2007, 19:20)
abgesehn mal von leuten die zu dumm waren den kdv-antrag rechtzeitig abzuschicken ... und wer noch nichtmal solche fristen einhalten kann dem tut ein bisschen ordnung und disziplin nicht schlecht ^^
*

whistle.gif dunno.gif


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Aug 2007, 23:25

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

jeder zwangsdienst ist immer noch ein zwangsdienst.
auch zivis werden für den kriegsfall eingeplant und werden dann gezogen, auch wenn sie nicht kämpfen, aber sie dürfen die beine mit abnehmen oder wieder mit annähen
und einen zwangsidienst, weil der staat das sozialsystem nicht bezahlen kann, zu erhalten, ist doch dumm.

ein zwangsdienst ist ein veraltetes konzept und ich dachte immer, wir leben schon im 21 jahrhundert.

im übrigen bin ich für schnapps ohne alkohol und für zigaretten ohne tabak.
auf eine wehrpflicht ohne pflicht. wer auf so einen mist gekommen ist?!

Dieser Beitrag wurde von ulli: 20 Aug 2007, 23:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 08:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@oZmann:
Der springende Punkt ist aber nicht die Wahl zwischen Wehrdienst und Zivildienst. Der springende Punkt ist, dass wir mittlerweile kein Geld/Platz in der BW für jeden Jugendlichen haben. Dadurch werden die Jugendlichen völlig wahllos gezogen. Die einen trifft es halt, weil ein guter Zeitpunkt ist, die anderen halt nicht, weil grad wieder alles voll ist.

Und das macht die ganze Sache ungerecht. Denn derjenige, der gezogen wird, muss "legal" seinen Dienst leisten, während ein anderer ein ganzes Jahr spart. In einer Zeit, in der jeder möglichst schnell ins Berufsleben übergehen will/soll, sind solche Ungerechtigkeiten nicht mehr tragbar.

Entweder also alle oder keiner.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 09:11

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chris @ 21 Aug 2007, 08:06)
@oZmann:
Der springende Punkt ist aber nicht die Wahl zwischen Wehrdienst und Zivildienst. Der springende Punkt ist, dass wir mittlerweile kein Geld/Platz in der BW für jeden Jugendlichen haben. Dadurch werden die Jugendlichen völlig wahllos gezogen. Die einen trifft es halt, weil ein guter Zeitpunkt ist, die anderen halt nicht, weil grad wieder alles voll ist.

Und das macht die ganze Sache ungerecht. Denn derjenige, der gezogen wird, muss "legal" seinen Dienst leisten, während ein anderer ein ganzes Jahr spart. In einer Zeit, in der jeder möglichst schnell ins Berufsleben übergehen will/soll, sind solche Ungerechtigkeiten nicht mehr tragbar.

Entweder also alle oder keiner.
*

richtig, und daher abschaffen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 11:51
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Wenn sie Soldaten wollen sollen sie Schusswaffen verteilen.


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 21 Aug 2007, 12:35
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Die Waffen sind der einzige Vorteil bei der Bundeswehr. Wenn man deren Ausgabe erleichtert, gibt es auch mehr Bundis. Oder wir machen es wie die Amis. Waffen für alle! Sollte uns jemand angreifen, wird Schland dann zum zweiten Irak.

Zivildienst ist spitze und das einzig Sinnvolle. Nur gibts da eben leider keine Knarre tank.gif
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 12:57
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

doh.gif³


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: