_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 653 gäste

> Freiwillige Wehrpflicht SPD bittet Freiwillige vor.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Aug 2007, 17:12
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Der Zwangsdienst soll von freiwilliger Zustimmung abhängig werden.

Allerdings behält diese Fortentwicklung viele Elemente dessen bei, was die Gegner der Wehrpflicht bislang als Zwangsdienst ablehnten.

So soll es auch weiterhin bei der Musterung wehrdienstfähiger Männer bleiben. Gleichzeitig soll die Möglichkeit einer flexiblen Bedarfsdeckung des erforderlichen Bundeswehrpersonals mit einer Stärkung des freiwilligen Engagements in der Bundeswehr verbunden werden.

Wehrgerechtigkeit gibt es ja schon lange nicht mehr, nicht nachvollziehbare Musterungsbescheide, Flucht in die Ehe, oder wenn der Bruder schwul ist oder Grüne wählt.

Ich finde, zugleich gilt es, Vorsorge zu treffen und sich angesichts möglicher neuer Bedrohungslagen die Option auf eine Stärkung der Fähigkeiten zur Landesverteidigung zu erhalten. Dafür kommen nur Wehrpflichtige auf freiwilliger Basis in Frage.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Aug 2007, 12:58
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Sicher hat ulli recht, wenn er sagt, dass ein Zwangsdienst grundsätzlich zweifelhaft ist ob des Zwangs. Zum einen ist es aber so, dass wir viel schlimmeren Zwängen unterliegen in anderen Lebensbereichen, zum anderen gibt es eine Reihe Vorteile, die für einen Zwangsdienst sprechen.

Nahezu jeder, mit dem ich über seinen Dienst gesprochen habe, sagte, er habe wichtige Erfahrungen gemacht, Dinge fürs Leben gelernt - und zwar egal, ob Bundi oder Zivi. Diesen (erzwungenen) Zuwachs an Erfahrung würde ich also gleich der Schulpflicht legitimieren.

oZmann meint, jeder könne sich ausmustern lassen. Ja, das ist doch aber paradox: Ist es dann nicht schon eine Freiwilligenarmee, wenn ich die Wahl habe? (Zumal es ja heute, wie schon richtig angemerkt, sehr einfach ist, sich ausmustern zu lassen.)

Wenn jemand eine Waffe zum Töten tragen will, dann soll das seine freie Entscheidung sein. Es mit einer "höheren Ordnung" legitimieren zu wollen ist scheinmoralisch und ethisch fragwürdig.

Mindestens ein Drittel aller BW-Fahrzeuge sind eigentlich nicht kriegstauglich mangels Instandsetzung. Die Armee -- vorausgesetzt, man gibt ihr eine Daseinsberechtigung -- muß klein und modern sein. Man braucht keine großen Heere mehr.

Mein Rezept:
- Sozial-/Zivildienst für alle, 10 Monate.
- Bundeswehr auf gut ausgebildete Berufssoldaten reduzieren.
- THW fördern und ausbauen um humanitäre bzw. Katastrophenhilfe leisten zu können.

abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Aug 2007, 15:19

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(abadd0n @ 21 Aug 2007, 12:58)
Sicher hat ulli recht, wenn er sagt, dass ein Zwangsdienst grundsätzlich zweifelhaft ist ob des Zwangs. Zum einen ist es aber so, dass wir viel schlimmeren Zwängen unterliegen in anderen Lebensbereichen, zum anderen gibt es eine Reihe Vorteile, die für einen Zwangsdienst sprechen.

Nahezu jeder, mit dem ich über seinen Dienst gesprochen habe, sagte, er habe wichtige Erfahrungen gemacht, Dinge fürs Leben gelernt - und zwar egal, ob Bundi oder Zivi. Diesen (erzwungenen) Zuwachs an Erfahrung würde ich also gleich der Schulpflicht legitimieren.

...

Mein Rezept:
- Sozial-/Zivildienst für alle, 10 Monate.
- Bundeswehr auf gut ausgebildete Berufssoldaten reduzieren.
- THW fördern und ausbauen um humanitäre bzw. Katastrophenhilfe leisten zu können.

abd
*

es ist ein bißchen schwach eine zwangsdienst mit dem, was man lernt, zu legitimieren. ich war nicht beim bund und ich habe auch keinen zivildienst gemacht. ich glaub nicht, dass ich viel verpasst habe. aber ich habe auf anderen wegen vieles gelernt. ich habe im stura die stadt gerockt (zweitwohnungssteuer) und ich war viel auf reisen. ich betrachte die welt mit offenen augen.
wenn es einen zwangsdienst geben soll, dann bin ich auch dafür politische arbeit und reisen verpflichtend zu machen. jeder sollte 10 monate ämter übernehmen und 10 monate reisen. und für alles ein bißchen geld bekommen. das werden sicherlich alles ganz tolle leute.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   Freiwillige Wehrpflicht   20 Aug 2007, 17:12
Rumpelmuckel   ich (als ehemaliger Zivi ^^) stimme Chris da vollk...   20 Aug 2007, 17:42
Schlachter   das verkürzen bringt ja nicht wirklich viel. zeit ...   20 Aug 2007, 17:49
Rumpelmuckel   @schlachter und gizz: okay stimmt, das die meisten...   20 Aug 2007, 18:18
der-prophetII   :whistle: :dunno:   20 Aug 2007, 20:28
ulli   richtig, und daher abschaffen.   21 Aug 2007, 09:11
Pusteblumenkohl   Wenn sie Soldaten wollen sollen sie Schusswaffen v...   21 Aug 2007, 11:51
schildkroet   Die Waffen sind der einzige Vorteil bei der Bundes...   21 Aug 2007, 12:35
lusch3   :doh:³   21 Aug 2007, 12:57
Magic_Peat   Zivi Pflicht find ich auch scheisse. Alte Leute u...   21 Aug 2007, 15:15
schildkroet   So große Geschütze musst Du nicht auffahren. Ich...   21 Aug 2007, 14:05
fiend force   schildkröt mein bestimmt die begründung beim KdV-a...   21 Aug 2007, 14:52
schildkroet   Hatte auch so eine "Mann-für-Alles"-St...   21 Aug 2007, 16:19
Silenzium   Ich bin mir nicht sicher, ob eine reine Berufsarme...   21 Aug 2007, 17:55
fiend force   stimmt schon aber glaub mir, den meisten die ich...   21 Aug 2007, 19:27
Magic_Peat   Von denen kenne ich traurigerweise auch viele. Zu...   21 Aug 2007, 21:34
Magic_Peat   OK, ich seh jetz irgendwie nicht den Nachteil dab...   22 Aug 2007, 21:11
Socres   ich spiele nur "wendys ponyhof" und ...   22 Aug 2007, 23:12
Magic_Peat   Jo, das hast du. Wobei das dann DEREN Problem is...   23 Aug 2007, 03:16
EnjoyTheChris   Erstmal einen Gruß an Paolopinkel (der sich gerade...   28 Aug 2007, 17:48
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: