_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 777 gäste

Deutschland endlich rauchfrei...

Ein Schritt vor oder zurück?
Wie stehst du dazu?
mir egal 3 ** 1.50%
find ich gut 119 ** 59.50%
Restaurants okay, aber in Kneipen und Discotheken sollte es bleiben 59 ** 29.50%
wird Probleme geben 9 ** 4.50%
schwer umsetzbar 10 ** 5.00%
Totale Stimmen: 200
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 May 2007, 09:04
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(Dr_NickRiviera @ 13 May 2007, 07:51)
Es war eher ein Appell an die Eigenverantwortung der Erwachsenen Menschen in Deutschland und gegen deren Bevormundung.

... Eigenverantwortung.
Klingt ja erst mal super, aber der Rauch betrifft ja nicht nur die Person die Raucht, sondern halt auch ihre Umgebung, von daher ist Eigenverantwortung nur ein Teil des Szenarios.

Das best Beispiel in dem Zusammenhang sind doch Kinder, die in Raucherhaushalten aufwachsen. Da ist dann jeder, der in der Nähe des Kindes raucht für sich UND für das Kind verantworlich und raucht oft dennoch weiter, weil es der Egoismus so will.

Mit Eigenverantwortung kommen wir bei einer Sache, die eben nicht nur einen Selber betrifft, nicht weiter.

Grüsse
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 09:15
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Zitat(Gatewick @ 12 May 2007, 21:12)
Ich bin Nichtraucherin, aber ich bin da schon tolerant. Aber in Restaurants stört es mich einfach wirklich, da schmeckt das Essen einfach nicht mehr. In Diskotheken und Clubs kann gern weiter geraucht werden, aber das heisst nicht Kippe an und ab auf die Tanzfläche bzw. losrennen, denn Brandlöcher sind echt ätzend wink.gif*


da geh ich doch voll mit smile.gif

chino, chris:
von so manchen härteren nichtrauchern wird man fleissig an die wand geredet... und ist spätestens danach:
Zitat
.. wenn man mal ehrlich ist gibt es da auch eigentlich gar nichts zu diskutieren.

nicht mehr diskussionsmotiviert.


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 10:10
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ich kann die Sucht ja nachvollziehen, habe selber mehr als 7 Jahre geraucht, daher kann ich auch verstehen, dass es Raucher gibt die einfach Angst haben nicht Rauchen zu dürfen/können.
Grade in der Disco zum Bier z.B. ...

Es geht ja auch anders.
War letztlich bei einem Anti-Flag Konzert und da war Rauchverbot, hat der Stimmung in keinster Weise geschadet. Wer Rauchen wollte ist halt kurz rausgegangen.

Der Raucher zwängt seine ganz persönliche Sucht anderen auf, dass ist doch der Punkt.

Grüsse
C°°°
smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 11:53
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Dr_NickRiviera @ 13 May 2007, 07:51)
Chris du hast leider die Kernaussage des Gedichts nicht ganz verstanden.

Hmm, da war auch eine ganze Menge Interpretationsspielraum.
Zitat
Es ging mir hierbei nicht um Anarchie
Es war eher ein Appell an die Eigenverantwortung der Erwachsenen Menschen in Deutschland und gegen deren Bevormundung.
*

Es ist ja nicht so, dass man es nicht mit Eigenverantwortung versucht hätte. Aber im Gegensatz zu deiner Idee hat's ja in den letzten 2 Jahren weder geklappt, dass sich die Raucher zurückhalten, noch, dass die Gastwirte entsprechende Regelungen selber schaffen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/nachric...chutz/93641.asp



--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 11:57
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Exakt. (@ Chino)


Schonmal in Irland gewesen? Da juckt es auch niemanden mehr, dass Pubs rauchfrei sind. Zuerst haben die rauchenden Iren auch aufgeschrien, aber inzwischen genießen auch sie es, dass man nach einem Abend im Pub nicht vor Rauch stinkt. Die Raucher gehen eben alle kurz vor die Tür, deren vielzitierte Geselligkeit geht auch nicht flöten und das Guinness schmeckt immer noch. Wenn nicht sogar besser als vorher...

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 13 May 2007, 11:58 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 May 2007, 09:48
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Das Rauchverbot schädigt unsere Kinder vermutlich in bislang unangenommener Art und Weise.
http://www.sueddeutsche.de/,ra17m5/gesundh...kel/841/114727/

Konkret hat man herausgefunden, dass Kinder durch ihre rauchenden Eltern noch stärker belastet sind, als man vorher angenommen hatte. Und diese Effekte werden sich noch verstärken, wenn die Eltern durch das Rauchverbot nur noch zu Hause rauchen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 May 2007, 10:24

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Zitat
öffentliche Rauchverbote könnten diesen Befund zukünftig womöglich noch verstärken

Ich habe die wichtigen Worte aus der Ueberschrift mal markiert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Aug 2007, 07:12
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
Neu ab August
Rauchverbot in drei Bundesländern


Nach langem Ringen treten in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die ersten Nichtraucherschutzgesetze in Kraft. Von heute an ist der blaue Dunst aus baden-württembergischen und niedersächsischen Restaurants, Krankenhäusern, Schulen und Landesbehörden verbannt. Es sei denn, es gibt dort noch eigens abgetrennte Raucherräume.

Quelle und ganzer Artikel: tagesschau.de/aktuell/


Es geht doch ...
Die anderen werden folgen ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2007, 09:44

3. Schein
***

Punkte: 209
seit: 23.10.2006

@Chris: ACK.

Man sollte nicht vergessen, dass der Suchtfaktor durch physische Hürden durchaus eingeschränkt wüde. Wodurch eventuell auch weniger zu Hause geraucht werden könnte. Man beachte den Konjunktiv. Alles in allem fallen mir spontan mehrere verschienene Szenarien ein, wie sich ein öffentliches Rauchverbot auswirken könnte. Was wirklich passiert ist reine Spekulation.

Im Großen und Ganzen wundert mich die Studie allerdings nicht. Mich hat Rauchen lange wenig gestört, bis ich mal in einem verqualmten Zimmer übernachtet habe. Mir gings danach so dreckig, dass ich mehrere Monate gebraucht habe, um den Effekt zu neutralisieren. Will sagen: in verrauchten Umgebungen atmet man einfach flacher, dann gehts besser. Netter effekt, sollte nur nicht Chronisch werden.


--------------------
Ну заяц, погоди!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 18:28

3. Schein
***

Punkte: 236
seit: 23.02.2005

Die Freiheit des einzelnen endet da wo sie die anderer einschränkt und das spricht doch deutlich gegen ein Rauchverbot. Es sollte doch jedem erlaubt sein in seinen eigenen vier Wänden zu entscheiden, was er im Rahmen der Gesetze zuläßt. Soweit ich weiß ist Rauchen nicht illegal und deshalb sollte jeder Wirt die Freiheit haben seinen Gästen das rauchen zu erlauben. Natürlich sollte er alle Gäste darauf hinweisen, daß es bei ihm "gefährlich" zugeht.

Noch ein Zitat von Abraham Lincoln:

"Wer die Freiheit um der Sicherheit willen opfert, wird sie am Ende beide verlieren!"


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 18:54
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(Killacat @ 26 Aug 2007, 18:28)
Die Freiheit des einzelnen endet da wo sie die anderer einschränkt und das spricht doch deutlich gegen ein Rauchverbot.*

.. wenn der Rauch von der Kippe direkt und ausschließlich in die Lunge des Rauchers gelagen würde, ja ... sonst eben nicht.

Hier in Niedersachsen gibt es etliche Clubs die das Rauchverbot schon vorher "freiwillig" eingeführt haben und das klappt super. Selbst der größte Teil der Raucher findet es so wie es ist angenehmer, denn die Luft in den Clubs ist deutlich besser. Zum Rauchen wird einfach in spezielle Bereiche gegangen, klappt wunderbar ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 18:57
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

@Killacat: Ich kann deinen Ausführungen nicht wirklich zustimmen. Dein erster Satz ist in meinen Augen richtig, die Folgerungen aber grundweg falsch. Jeder Raucher schränkt nämlich in dem Moment in dem er sich eine Fluppe anmacht die Freiheit eines jeden Nichtrauchers in der Umgebung ein. Würden sich alle an diesen Grundsatz halten bräuchte es kein Rauchverbot. Nur wegen jahrelanger konsequenter Nichtbeachtung dieses Grundsatzes durch einen Großteil der Raucher wurde ein Rauchverbot überhaupt notwendig.
Da Gaststätten vom Beitzer freiwillig zu einem "öffentlichen Raum" gemacht werden, gelten dort logischer Weise auch die Regeln vom gegenseitigen Umgang in der Öffentlichkeit. Damit gilt der von dir oben genannte Grundsatz mit seinen Folgen eben auch da.

Dein Zitat von Lincoln ist eins meiner Lieblingszitate, aber auch das sehe ich hier nicht angebracht. Lincoln sprach sich gegen Staatskontrolle (nicht -verbote) aus, die mit einem Gewinn an Sicherheit begründet wurden (siehe Schäuble und Co). Beim Rauchverbot, geht es aber nicht um Sicherheit sondern um Gesundheit und um eine Einschränkung der Freiheit von Nichtrauchern.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 19:37
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Es ging um die Freiheit des Wirts !! , nicht die des Gastes.

HotDoc: Öffentlich ist der Raum nur insofern, als das der Wirt den Gast Willkommen heißt (Stichwort: Hausrecht).
Zu Lincoln: Ich finde es löblich von Dir, das Zitat in seinen Zusammenhang zu stellen. Ändert aber nichts an der Sache smile.gif

abd sh_milk.gif

Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 26 Aug 2007, 19:42 bearbeitet


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 19:55
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ein Wirt hat keine Freiheit. Wenn man das, was ein Wirt alles beachten und durchführen muss, um eine Kneipe aufzumachen, als Freiheit bezeichnen können wir auf den Überwachungsstaat auch noch Fußfesseln mit ferngesteuerten Elektroschocks drauflegen, ohne überhaupt in die Nähe einer freiheitsbedrohenden Situation zu kommen.

Ein Wirt will mit seinem Laden Geld verdienen. Daher muss der Bürger vor ihm beschützt werden. Denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es beim Geldverdienen nur um das persönliche Wohlergehen geht, aber nicht um das der Menschen, die einem dabei helfen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Aug 2007, 19:57

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Kannste eben nur Wirte einstellen die selber Rauchen und auch kein Problem damit haben, wenn andere um sie herum Rauchen. So ist das. Ansonsten muss man ja nicht wirklich in so ne fiese Rauchersiffbude wie das Hebedas gehen... ist mir als Nichtraucher zu derb dort...


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: