_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 707 gäste

Deutschland endlich rauchfrei...

Ein Schritt vor oder zurück?
Wie stehst du dazu?
mir egal 3 ** 1.50%
find ich gut 119 ** 59.50%
Restaurants okay, aber in Kneipen und Discotheken sollte es bleiben 59 ** 29.50%
wird Probleme geben 9 ** 4.50%
schwer umsetzbar 10 ** 5.00%
Totale Stimmen: 200
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 May 2007, 11:47
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(wombat1st @ 11 May 2007, 23:31)


Impressum:
Zitat
© 2007 Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH

doh.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 12:06
avatar
nicht jugendfrei
***

Punkte: 333
seit: 09.08.2006

Zitat(Chris @ 12 May 2007, 11:13)
Jepp, und wenn man partou den Vergleich mit Alkohol ziehen will, dann kann man das machen, wenn man es richtig macht. Und das geht so:
Was ist mit den gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Mitmenschen durch Alkohol? Unfälle durch Alkohol z.B. oder Schlägereien bei denen andere zu Schaden kommen?
Genau. Im Straßenverkehr ist Alkohol fast total verboten. Es gibt eine Grenze von 0,4 Promille, die beharrlich gesenkt wird, für Fahranfänger gilt schon bald 0,0. Das wird auch bald für alle Verkehrsteilnehmer kommen. Verstöße dagegen werden mit empfindlichen Geldbußen, Führerscheinentzug bis hin zu Haft geahnded. Auch bei Schlägereien hat der Alkoholgenuß schnell zur Folge, dass die Polizei eingreift und der Täter bestraft wird.
Übertragen auf die Zigarette würde das ungefähr bedeuten, dass jedem erlaubt wird im Laufe des Abends genau eine Zigarette zu rauchen. Dabei müsste er aber trotzdem immer darauf achten, dass er in spezielle Abzugsgeräte atmet. Neu-Raucher dürften die ersten 4 Jahre ihres Raucherlebens gar keine Zigarette in Gaststätten anzünden. Jeder würde zudem, bevor er überhaupt eine Zigarette kaufen darf, einen dreitägigen Kurs mitmachen müssen, bei dem er über alles, was mit Rauchen zusammenhängt aufgeklärt wird. Auf eigene Kosten natürlich, vielleicht in der Höhe von 200 Euro. Würde jemand mehr Zigaretten als erlaubt in einer Kneipe anzünden, würde die Polizei kommen, und den Sünder beim ersten Mal zu einer Geldstrafe, beim zweiten Mal zu Zigarettenentzug für einen Monat und beim dritten Mal zu einer Nachprüfung als Raucher zwingen. Des weiteren würde auch bei Nicht-Ausatmen in die speziellen Abzugsgeräte die Polizei eingreifen und dich aus dem Lokal entfernen. Natürlich mit den entsprechenden Strafen.

So kann man auch durchaus den Vergleich mit Alkohol ziehen, wenn man will. Aber wenn man ihn macht, dann sollte man auch bitte bedenken, dass Alkohol ganz schön reglementiert ist.
*


stimme dir voll zu, denn wenn raucher schon den vergleich mit alkohol zeihen, dann sollte der auch einigermassen realistisch sein, denn wenn ich an einem abend 3 bier trinke schade ich meine mitmenschen in keinster weise, wenn jedoch ein anderer in ner kneipe, direkt neben mir, am abend 3 zigaretten raucht schadet er ja wohl nachweisbar meine gesundheit.
natürlcih gibt es menschen die ab einen gewissen alkoholpegel zu aggressionen neigen, aber da is das problem in deren psyche zu suchen denn alkohol ist bei denen dann nur das mittel, welches die hemmschwelle der ohnehin vorhandenen aggressionen überbrückt, aber wenn soclhe aggressionen nicht vorhanden sind, kann der alkohol auch nichts an aggressionen auslösen ist meine meinung dazu...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:09
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Zitat(Chris @ 12 May 2007, 11:13)
Jepp, und wenn man partou den Vergleich mit Alkohol ziehen will, dann kann man das machen, wenn man es richtig macht. Und das geht so:
Was ist mit den gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Mitmenschen durch Alkohol? Unfälle durch Alkohol z.B. oder Schlägereien bei denen andere zu Schaden kommen?


ach, echt? rolleyes.gif

Zitat
Genau. Im Straßenverkehr ist Alkohol fast total verboten. Es gibt eine Grenze von 0,4 Promille, die beharrlich gesenkt wird, für Fahranfänger gilt schon bald 0,0. Das wird auch bald für alle Verkehrsteilnehmer kommen. Verstöße dagegen werden mit empfindlichen Geldbußen, Führerscheinentzug bis hin zu Haft geahnded. Auch bei Schlägereien hat der Alkoholgenuß schnell zur Folge, dass die Polizei eingreift und der Täter bestraft wird.


im strassenverkehr... und? in ämtern etc. sowie schon in einkaufspassagen ist rauchverbot angesagt.

Zitat
Übertragen auf die Zigarette würde das ungefähr bedeuten, dass jedem erlaubt wird im Laufe des Abends genau eine Zigarette zu rauchen. Dabei müsste er aber trotzdem immer darauf achten, dass er in spezielle Abzugsgeräte atmet. Neu-Raucher dürften die ersten 4 Jahre ihres Raucherlebens gar keine Zigarette in Gaststätten anzünden. Jeder würde zudem, bevor er überhaupt eine Zigarette kaufen darf, einen dreitägigen Kurs mitmachen müssen, bei dem er über alles, was mit Rauchen zusammenhängt aufgeklärt wird. Auf eigene Kosten natürlich, vielleicht in der Höhe von 200 Euro. Würde jemand mehr Zigaretten als erlaubt in einer Kneipe anzünden, würde die Polizei kommen, und den Sünder beim ersten Mal zu einer Geldstrafe, beim zweiten Mal zu Zigarettenentzug für einen Monat und beim dritten Mal zu einer Nachprüfung als Raucher zwingen. Des weiteren würde auch bei Nicht-Ausatmen in die speziellen Abzugsgeräte die Polizei eingreifen und dich aus dem Lokal entfernen. Natürlich mit den entsprechenden Strafen.
*


also das hinkt etwas mehr, das fällt schon eher aufs gesicht.


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:17
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

Wo hinkt es denn, klar ist es etwas komisch so zu lesen, aber so wurde eben Rauchen mal auf Trinken übertragen - somit wurde es vergleichbar gemacht.


--------------------
Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes.
Wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einverständnis getrennt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

ein Gedicht:

Deutschland



Verboten verboten verboten

Verboten verboten

Verboten verboten verboten verboten

Verboten verboten verboten

verboten verboten

Verboten

Verboten verboten verboten

Verboten verboten verboten

Verboten verboten verboten

Verboten verboten verboten

Verboten verboten verboten verboten

Verboten

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:34
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

hey das reimt sich..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:45
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

lol.gif
Das wird ein Renner ...

.. im Endeffekt wird der Mensch ja vor sich selber geschütz, aber er will es nicht als Schutz erkennen sondern als ungerechte Einschränkung seiner egoistischen Wesensentfaltung.

Man möge doch einen Rauchfilter zum überstülpen über die Kippe erfinden. So wie eine Art Condom für Zigaretten, dann stört sich auch keiner mehr am Rauchen und Reemtsma hilft zur ersten Million. wink.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:51
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

Zitat(Gatewick @ 12 May 2007, 18:17)
Wo hinkt es denn, klar ist es etwas komisch so zu lesen, aber so wurde eben Rauchen mal auf Trinken übertragen - somit wurde es vergleichbar gemacht.
*


was bringt es die reglementierungen für alkohol im verkehr zu übertragen? oder ging es hier etwa um ein rauchverbot auf öffentlichen verkehrswegen... huh.gif wink.gif
ausserdem war da vorher so ein hink-kommentar zum vorherhigen vergleich.

das ständige moralische selbststärken von leuten denen das rauchen nicht passt vereinfacht die diskussion btw nicht gerade.

Dieser Beitrag wurde von wicked: 12 May 2007, 18:54 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 18:55
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. wenn man mal ehrlich ist gibt es da auch eigentlich gar nichts zu diskutieren.

Die einzigen Gegner des Rauchverbots sind Raucher, die ihrer Sucht unterliegen und Leute die mit dem Rauchen wirtschaftliche Interessen verknüpfen.

smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 20:30
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

hmmm...erstmal ene durchziehen, bevor ich mir das (vielleicht) alles durchlese

smoke.gif

aso...natürlich im privaten raucher-salon, ohne jem. zu belästigen


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 21:12
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

Zitat(Chino @ 12 May 2007, 18:55)
Die einzigen Gegner des Rauchverbots sind Raucher, die ihrer Sucht unterliegen und Leute die mit dem Rauchen wirtschaftliche Interessen verknüpfen.

smile.gif
*

Schon richtig!
Ich bin Nichtraucherin, aber ich bin da schon tolerant. Aber in Restaurants stört es mich einfach wirklich, da schmeckt das Essen einfach nicht mehr. In Diskotheken und Clubs kann gern weiter geraucht werden, aber das heisst nicht Kippe an und ab auf die Tanzfläche bzw. losrennen, denn Brandlöcher sind echt ätzend wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 21:39
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Zitat(Die Kleine Kneipe)
Der Tag ist vorüber,
Die Menschen sind müde,
Doch viele geh'n nicht gleich nach Haus,

Denn drüben klingt
Aus einer offenen Türe
Musik auf den Gehsteig hinaus.

Die kleine Kneipe
In unserer Straße,
Dort, wo das Leben
Noch lebenswert ist.

Dort in der Kneipe
In unserer Straße,
Da fragt Dich keiner,
Was Du hast oder bist.

weeping.gif


KIPPE AUS!!!


"die kippen sind aus, wir geh´n nach haus! rabimmel-rabammel-rabumm-bumm-bumm"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 May 2007, 22:05

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Kippe aus in der Werkstatt! Wo gibts'n sowas?!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 02:17
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Dr_NickRiviera @ 12 May 2007, 18:22)
ein Gedicht:
Deutschland

Verboten verboten verboten

[*

Ich sag's ja nur ungern, aber ich bin echt froh darüber, dass hier einiges reglementiert ist. Stelle dir ein System vor, in dem jeder tun und lassen kann, was er will, ohne dass es ihm jemand verbietet. Stell's dir einfach mal vor, überleg dir, wie dein Leben aussehen würde, wenn niemand jemanden anderen verbietet sich in dein Leben einzumischen, in welcher Form auch immer, und dass sag mir, ob du das gut findest. Wenn ja, überleg noch mal.

Zitat(wicked @ 12 May 2007, 18:51)
was bringt es die reglementierungen für alkohol im verkehr zu übertragen? oder ging es hier etwa um ein rauchverbot auf öffentlichen verkehrswegen... huh.gif wink.gif

Wir müssen schon auf einer abstrakten Ebene denken. Es geht natürlich NICHT konkret um irgendwelche Verkehrswege. Der große Rahmen in dem wir denken ist das Zusammenleben an Orten, an denen auch andere Menschen sind. Und somit stellen wir fest, dass Alkoholkonsum an ziemlich allen Orten, an denen es zu Gefährdung von Mitmenschen kommen kann, verboten ist. Und wenn wir das auf das Rauchen übertragen, so wie du das wolltest, müssten wir zu dem Schluß kommen, dass auch Rauchen überall dort verboten werden müsste, wo Menschen aufeinander treffen. Das Beispiel des Alkohols ist nämlich gerade für Gegner des Rauchverbotes eher ein Eigentor, da dieser deutlich stärker reglementiert ist, als das Rauchen (zumindest solange die Nichtraucherschutzgesetze noch nicht gelten).
Zitat
das ständige moralische selbststärken von leuten denen das rauchen nicht passt vereinfacht die diskussion btw nicht gerade.
*

Ein schwacher Gegner ist für schwache Argumente auch besser, als jemand der dagegen hält. Das ist schon klar.

Zitat(Chino @ 12 May 2007, 18:55)
Die einzigen Gegner des Rauchverbots sind Raucher, die ihrer Sucht unterliegen und Leute die mit dem Rauchen wirtschaftliche Interessen verknüpfen.
*

Ich hab einen Beitrag gesehen, dass Tabakfirmen nicht unbedingt Gegner des Rauchverbotes sind. Der Markt ist verteilt und mit dem Rauchverbot fällt die Öffentlichkeit für Rauchen und Tabakwerbung. Das senkt zum einen massiv die Werbeetats (rund 50% aller Einnahmen in der Tabakindustrie fließen wieder in Werbung) zum anderen lässt es kaum mehr Fluktuation zwischen den Marktteilnehmern zu. Keine Werbung mehr, die der eigenen Firma Anteile abjagt. Keine Zigarettenschachteln mehr, die auf dem Tisch liegen und andere dazu überreden, auch mal eine andere Marke zu probieren. Etc. pp. Und die Bestandskunden reichen lang genug um die aktuellen Mitarbeiter der Tabakindustrie bis an ihr Lebensende zu finanzieren.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 May 2007, 07:51
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Chris du hast leider die Kernaussage des Gedichts nicht ganz verstanden.

Es ging mir hierbei nicht um Anarchie
Es war eher ein Appell an die Eigenverantwortung der Erwachsenen Menschen in Deutschland und gegen deren Bevormundung.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: