_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 691 gäste

>Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Sep 2005, 11:09
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat einen Sampler der Böhsen Onkelz auf den Index gesetzt. Die "Schulhof-CD" der NPD darf hingegen weiter verteilt werden.

Berlin/Potsdam (joga) - Auf Anregung des Landeskriminalamtes Brandenburg hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien BPjM mehrere Musik-CDs und -DVDs auf den Index gesetzt. Die indizierten Tonträger unterliegen damit bestimmten Verbreitungs- und Werbebeschränkungen, vor allem aber dürfen sie Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden, bei Zuwiderhandlung droht ein Strafverfahren. Unter den nun beanstandeten Titeln finden sich CDs mit eindeutig faschistoidem Gedankengut von Bands wie Reinhard Heydrich = Sturm & Froinde oder Zyklon D Frontalangriff.

Auf den Index gesetzt wurde aber auch der inoffizielle Sampler "Berühmt Und Berüchtigt", der mehrere bereits früher indizierte Lieder der Böhsen Onkelz enthält, u.a. "Der nette Mann" oder Dr. Martens Beat". Dagegen darf die NPD ihre sogenannte "Schulhof-CD" weiter zu Wahlkampfzwecken an Jugendliche verteilen. Die darauf enthaltenen Titel verbreiten nach Ansicht der Jugendschützer keine verfassungswidrigen Inhalte. Etwa 20.000 Exemplare der Scheibe sind angeblich bereits auf Schulhöfen verteilt worden.

Eher hilflos wirkt in diesem Zusammenhang eine Umtauschaktion des Brandenburgischen Innenministeriums und des Verfassungsschutzes. Um zu verhindern, dass "rechtsextremistische Rattenfänger die Jugendlichen verführen" (Innenminister Jörg Schönbohm in der Märkischen Allgemeinen) können Jugendliche Tonträger mit rechtsradikalen Inhalten ab sofort gegen die CDs "Hörbar tolerant" oder "Musik gegen Rechts" eintauschen. Viel bewirkt hat die Umtauschaktion wohl bisher nicht, nach Angaben der NPD sei dadurch die Nachfrage nach der "Schulhof-CD" eher noch gesteigert worden.
Quelle: www.laut.de/news/
-----------------------------------------------------------

Das die Onkelz Alben gemacht haben, die def. Rechte Texte beinhaltet haben kann man nicht bestreitet von daher ist es auch völlig gerechtfertig deren Sampler zu verbieten.
Ist doch aber interessant wie geschickt die NPD vorgeht. Das die in ihrem Kern ultra Rechts ist weiß jeder und dennoch schafft man es nicht solche Schulhofaktionen zu verbieten.
Irgendwie kann das doch nicht sein! Deren Absichten sind doch klar!

Aber auch echt traurig was man dagegen machen will. Die Aktion "Rechte Musik wird gegen Musik gegen Rechts getauscht" ist doch wohl mehr als lächerlich. Ist kein Wunder, dass die NPD immer mehr Jugendliche erreicht wenn man solche sinnfreien "Gegenaktionen" startet. Das Geld dafür könnte man sicherlich besser einsetzten ...
Da muss was passieren!


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Sep 2005, 13:48
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Also ganz ehrlich: Findet ihr es nicht ein bisschen naiv Lieder wie "Türken raus" und "Deutschland den Deutschen" rechtsradikales Gedankengut abzusprechen? Da hätte ich etwas mehr Objektivität erwartet.
Halten wir erstmal fest:
- wir reagieren zum Größtenteil gereizt auf Rechtsradikalität:
* z.B. aufgrund von Schlagworten (wie bereits schon einmal erwähnt)
* z.B. aufgrund subjektiver Interpretationen

- wir verurteilen rechtsradikales Gedankengut (sehr wahrscheinlich auch zu Recht)
* wir werden es nie ertragen, wenn rechtsradikalen Thesen, Argumenten zugestimmt wird

- die Onkelz spalten die Meinungen
*man liebt sie, oder man hasst sie

*usw.

Bei einer solchen Diskussion sollte jeder mal seine eigenen Emotionen etwas im Hintergrund halten können, da es sonst wieder zu Grundsatzdiskussionen kommt.

Hinterfragen wir nun den Sinn dieser beiden Onkelz-Texte, werden ohne Zweifel (offensichtliches) rechtsradikales Gedankengut und Aufruf zur Gewalt deutlich, weswegen diese Lieder auch juristisch zu Recht indiziert worden sind.
Bei der ominösen Schulhof-CD der NPD, sind die juristisch anfechtbaren Lieder, Zeilen, oder was auch immer, herausgenommen worden. Hier geht es darum Jugendliche zu werben. Dieses Recht hat jede Partei, auch wenn es etwas dreist von der NPD ist. Gewisse Schwachstellen im Rechtssystem gehören nun einmal ausgenutzt, damit man dagegen handeln kann. So eine Schwachstelle ist das Werben von Kindern und Jugendlichen am Schulhof. Die Schule sollte meiner Meinung nach politische Freizone (genau so wie bei der Bundeswehr werden) - eine rein subjektive Meinung meinerseits.
Die juristischen Positionen sind klar. Gäbe es eine andere juristische Lage, dann hätte es wahrscheinlich auch ein anderes Urteil gegeben - logisch.

Zurück zu den Onkelz. Sobald man die Definition von Rechtsradikalität kennt, lassen sich auch die offensichtlichen (!) rechtsradikalen Gewaltausrufe bei den zwei besagten Onkelz-Liedern nicht leugnen. Dass hier mit Hypothesen argumentiert wird, die Onkelz seien damals eine Punk-Band gewesen und hätten dies nur zur Provokation gesungen ist eine lächerliche Rechtfertigung, die sehr wohl überprüft werden sollte. Diese Rechtfertigung ist vom inhaltlich-logischem Aspekt falsch und ziemlich kontrovers.
Nach dieser Form der Rechtfertigung wäre niemand ein "Nazi" (Ich möchte nicht auf eine Diskussion "falsch" verwendeter Wörter zurückkommen müssen - es sollte jeder wissen, was in etwa mit dem Wort "Nazi" gemeint sein dürfte), der sich nicht ausdrücklich dazu bekennt (und evtl. auf eine nationalsozialistische Verfassung schwört?). Er dürfte rechtsradikales Gedankengut äußern und sich damit veteidigen, dass er eigentlich nur die Wale schützen will und die Aufmerksamkeit (von Staat/Mitbürgern/Medien) auf sich lenken wollte. Das halte ich schon für etwas kontrovers. Ich würde diesem Bengel, wäre so etwas wirklich passiert, einen Großteil seiner Intelligenz absprechen. Aber den juristischen Tatbestand der z.B. (!) Volksverhetzung, Verbreitung verfassungsfeindlicher Zeilen, usw. hätte ich ihm troztdem vorgeworfen.
Aber zurück zum Thema: Sollte es tatsachlich so sein, dass die Onkelz eine andere Absicht mit dem Lied gehabt haben, als rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten, oder zur Gewalt gegen Türken auszurufen, dann spreche ich auch denen einen Großteil ihrer Intelligenz ab und bin für eine juristische Strafverfolgung.

Es ist gar nicht verwerflich, dass viele diese Musik, diese Band mögen. Und ich verstehe darum auch die Leute, die sich sehr für die Nichts-Rechtsradikalität der Onkelz einsetzen. Denn es ist die einfache Angst davor: Gebe ich zu, dass die Onkelz eine rechtsradikale Vergangenheit hatten (aus der eigenen Interpretation heraus) und weiß selber (oder gebe es evtl. sogar zu) dass ich die Musik gerne höre und dass sie mich "berührt", dann könnte man daraus schlussfolgern, ich sei rechtsradikal. Ich würde in eine schwierige Situation kommen und müsste mich (normalerweise) rechtfertigen, da ich ansonsten unglaubhaft, inkonsequent, rechtsradikal, o.ä. wirken würde.

Und jetzt zu meiner subjektiven Meinung.
Wie bereits erwähnt, sind die Onkelz für mich nichts weiter als eine nicht ganz ernszunehmende und keineswegs intellektuelle, eher dumme, phrasenverbreitende Horde. Das sich viele von ihren Liedern (meist emotional) angesprochen fühlen, kann man niemanden übel nehmen. Ich sehe die Leute, die hinter dieser Musik stehen und ich sehe Leute, die ihre Konzerte besuchen. Viele Besucher dieses der Onkelz sind schnell und einfach in der rechten Szene wiederzufinden. Dafür können die Onkelz nichts - das stimmt. Aber dass sie sich nicht immer direkt vom rechten Pöbel distanzieren und es zulassen, dass ein Teil des Publikums den Hitlergruß vollführen kann, ohne diese Leute (wenigstens) mit einem kleinen Kommentar zu bestrafen, dafür mache ich sie ganz klar verantwortlich. Auch kam vor ein paar Woche (?) irgendwo ein kleiner Artikel auf, dass die Onkelz einen sich offen bekannten rechtsradikalen Fanclub aufgenommen haben (?). Diese zwei, drei Lieder, die sie damals sangen, waren zwei, drei Lieder zu viel. Zwar haben sie sich davon distanziert, aber sie stehen es sich bis heute nicht ein, dass dieses Lied einen rechtsradikalen Sinn hat, bzw. dass sie selber einmal rechts dachten. Wenn ich solche Image-Verteidigungsmaßnahmen höre, dann muss ich wirklich lachen und verurteile sie noch mehr, als ich es bis jetzt tat.
Weiterhin lese ich selbst noch in den heutigen Liedern Textstellen heraus, die ziemlich ungünstig für gewisse Interpretationsversuche sind. Mit so einer Vergangenheit (und auch so einer Gegenwart) darf so etwas nicht passieren, auch wenn sie sich damals von allem distanziert haben (meiner Meinung nach nur aus ökonomischen und Imagegründen)
So viel dazu.

Das eigentlich Thema war aber Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?
Meine ganz kurze Antwort:
Beides gleich schlimm, nur ist beides nicht gleich juristisch zu bewerten.

(Man muss hier, wenn es um den NPD-Streit geht, vor allem das gescheiterte Verbotsverfahren der NPD betrachten und auch aus dieser Perspektive versuchen, dass Verhalten einiger Juristen zu "verstehen")


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2005, 15:18
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Zitat
Also ganz ehrlich: Findet ihr es nicht ein bisschen naiv Lieder wie "Türken raus"  und "Deutschland den Deutschen" rechtsradikales Gedankengut abzusprechen? Da hätte ich etwas mehr Objektivität erwartet.

Was bedeutet denn für Dich Objektivität? Es ist also objektiv, die Onkelz immer wieder vor den Karren der rechtsradikalen Gruppierungen in Dtl. zu spannen?
Ich lese und verstehen die Zeilen des "Türken raus"-Songs wie Du, und ich erkenne auch rassitische Äußerungen > so verblendet bin ich auch nicht. Nur wer hier naiv ist, das ist mir nicht ganz klar. Unsereins interessiert auch auch für die Hintergründe dieses Liedes...und haut nicht einfach nur immer wieder drauf.

Zitat
- die Onkelz spalten die Meinungen
*man liebt sie, oder man hasst sie

Sehr richtig, deshalb wird es immer wieder solche Diskussionen geben.

Zitat
Bei einer solchen Diskussion sollte jeder mal seine eigenen Emotionen etwas im Hintergrund halten können, da es sonst wieder zu Grundsatzdiskussionen kommt.

Das ist sehr schwer, wenn es um Sachverhalte geht, die einen persönlich berühren.


Zitat
Dass hier mit Hypothesen argumentiert wird, die Onkelz seien damals eine Punk-Band gewesen und hätten dies nur zur Provokation gesungen ist eine lächerliche Rechtfertigung, die sehr wohl überprüft werden sollte. Diese Rechtfertigung ist vom inhaltlich-logischem Aspekt falsch und ziemlich kontrovers.

Das die Onkelz eine Punk-Band war ist keine Hypothese, sondern eine Tatsache. Das bestätigen Bilder und Dokumentationen aus dieser. Auch unabhängige Autoren wie Klaus Farin bestätigen diese Aussagen in ihren Büchern.
Des Weiteren stellt man fest, dass sich nur 2-3 Lieder (die oben schon genannt wurden) mit dieser Thematik befassen. Diese Tatsache reicht den Leuten natürlich schon aus, um die Band in die rechte Ecke zu schieben. Zeigt aber auf der anderen Seite auch, das sich der Großteil der Lieder von anderen Themen handeln. Sicherlich, keine mit irgendeinem tiefsinnigen Hintergrund. Eher ging es um Dinge wie: saufen, feiern, Spaß haben.

Zitat
Er dürfte rechtsradikales Gedankengut äußern und sich damit veteidigen, dass er eigentlich nur die Wale schützen will und die Aufmerksamkeit (von Staat/Mitbürgern/Medien) auf sich lenken wollte. Das halte ich schon für etwas kontrovers.

Diesen Vergleich erachte ich als pure Provokation und völlig absurd! Warum sollte die Band mit solchen Texten medienpolitisches Aufsehen erregen wollen, drohende Verbote riskieren, etc.? Es war eine Band > Bands möchten Platten verkaufen, Gigs haben und sich nicht ständig vor der Gesellschaft verstecken müssen (siehe Landser, Störkraft, etc.)

Zitat
Sollte es tatsachlich so sein, dass die Onkelz eine andere Absicht mit dem Lied gehabt haben, als rechtsradikales Gedankengut zu verbreiten, oder zur Gewalt gegen Türken auszurufen, dann spreche ich auch denen einen Großteil ihrer Intelligenz ab und bin für eine juristische Strafverfolgung.

Genau hier kommt das Problem zum Vorschein: Es handelt sich um Musik! Es ist keine Partei, die Wahlprogramme veröffentlicht und damit Wählerstimmen sammeln will. Es ist eine Band, die ihre damalige Situation mit Musik zum Ausdruck brachte. Sie hat damit niemanden angestiftet, sämtliche türkischen Gastarbeiterfamilien umzubringen. Damit möchte ich nun nicht rechtsradikale Musik verschönigen, aber im Falle der Onkelz war es eben eine Reaktion auf Alltägliches bzw. auf das Erlebte. Mit diesem Song machten sie ihrer Aggression gegen diesen anhaltenden Zustand Luft. Es war sicherlich nicht die vernünftigeste Variante...das gebe ich zu!

Zitat
Es ist gar nicht verwerflich, dass viele diese Musik, diese Band mögen. Und ich verstehe darum auch die Leute, die sich sehr für die Nichts-Rechtsradikalität der Onkelz einsetzen. Denn es ist die einfache Angst davor: Gebe ich zu, dass die Onkelz eine rechtsradikale Vergangenheit hatten (aus der eigenen Interpretation heraus) und weiß selber (oder gebe es evtl. sogar zu) dass ich die Musik gerne höre und dass sie mich "berührt", dann könnte man daraus schlussfolgern, ich sei rechtsradikal. Ich würde in eine schwierige Situation kommen und müsste mich (normalerweise) rechtfertigen, da ich ansonsten unglaubhaft, inkonsequent, rechtsradikal, o.ä. wirken würde.

Auf der Heckscheibe meines Autos prangert ein großer Schriftzug "Böhse Onkelz" > und dazu stehe ich! Wenn die Band wirklich rechtsradikal wäre > deren Fans dann demzufolge auch, würde das IV. Reich schon längst wieder stehen. Warum belächelt man immer die Leute, die versuchen die Vergangenheit der Onkelz zu erklären? Weil alle, die immer wieder behaupten, das die Band rechtsradikal war/ist/sein wird nie zuhören und verbohrt nur ihre eigene Meinung akzeptieren.

Zitat
Viele Besucher dieses der Onkelz sind schnell und einfach in der rechten Szene wiederzufinden.

Genau, siehe oben > dann hätten wir schon längst wieder eine IV. Reich!

Zitat
Aber dass sie sich nicht immer direkt vom rechten Pöbel distanzieren und es zulassen, dass ein Teil des Publikums den Hitlergruß vollführen kann, ohne diese Leute (wenigstens) mit einem kleinen Kommentar zu bestrafen, dafür mache ich sie ganz klar verantwortlich.

Seit den ersten Konzerten achtet die Onkelz-Security darauf, das solche Vorkommnisse nicht passieren. Früher waren sie eine der ersten Band, die das Verteilen von Propagandamaterialien unterbunden hat. Außerdem hat die Band bei ihren Konzerten immer wieder Pausen gemacht, als rechtsradikale Parolen lautwurden.
Von daher möchte ich Dich bitte, hier keine Argumente anzubringen, die Du nicht bestätigen kannst.

Zitat
Weiterhin lese ich selbst noch in den heutigen Liedern Textstellen heraus, die ziemlich ungünstig für gewisse Interpretationsversuche sind. Mit so einer Vergangenheit (und auch so einer Gegenwart) darf so etwas nicht passieren, auch wenn sie sich damals von allem distanziert haben (meiner Meinung nach nur aus ökonomischen und Imagegründen)

Dazu kann ich nur wieder sagen, das man auch in Liedern von anderen (gesellschaftlich anerkannten Künstler) diese Interpretationen durchführen kann.

Zum eigentlichen Thema: Anstatt sich über eine Band aufzuregen, die in ihrer Anfangszeit 2-3 Lieder mit angeblich rechtsradikalem Touch hatten, solltet ihr Euch lieber mal ein paar Gedanken über die Gegenwart und die Zukunft machen. Aber das macht ja keinen Spaß und ist eh umsonst, da die NPD immer mehr Stimmen bekommt. Viel lieber beschäftigt man sich mit einer rechtsradikalen Band und verbietet noch ein paar Lieder. Vielleicht wird ja dadurch die NPD schwächer?

Dieser Beitrag wurde von Digger: 08 Sep 2005, 15:20 bearbeitet


--------------------
(\__/)
(X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2005, 16:13
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Danke Digger, mit deiner Argumentation hast du mir jegliche Berwertungs- und Argumentationsgrundlage neofaschistischer und rechtsradikaler Personen und Parteien genommen.
Dann fragt man sich nur noch, warum es andere Leute einfach nicht einsehen wollen, diese strenge logisch geführte Diskussion!

Aber was ich trotzdem nicht verstehe:

Zitat(Digger @ 08 Sep 2005, 15:18)
Wenn die Band wirklich rechtsradikal wäre > deren Fans dann demzufolge auch, würde das IV. Reich schon längst wieder stehen.


Warum hätten wir das 4. Reich dann (abgesehen von den Worten "schon" und "längst") stehen?
Meinst du es gibt ca. 10 Millionen Onkelz-Fans oder spielst du auf etwas anderes an?



---

Ganz schön hart finde ich, dass die Onkelz tatsächlich diese zwei/drei/vier? rechtsradikalen Lieder (!) auf dem letzten Konzert gesungen haben. Das lässt mir keine Zweifel mehr an der dummheitlichen Größe der Onkelz. Und das mit seiner Geschichte zu argumentieren... finde ich etwas daneben. Viel schlimmer ist eigentlich, dass die Onkelz durch ihre Texte dem Publikum anscheinend so sehr das Gehirn gewaschen haben, dass keine Proteste laut geworden sind.

Abgesehen davon finde ich die Rechtfertigung der Fans (und wie ich gelesen habe, der Onkelz selber), die drei/vier/fünf rechtsradikalen Lieder seien in der Zeit entstanden, als sie eine Punkband waren, immer noch ganz schön traurig und unlogisch.
Auch wenn es eine Zeit gewesen wäre, als sie klassische Klarinettenspieler waren, ändert dass immer noch nichts an der Rechtsradikalität der Lieder.




/edit: @Digger:
Sag mal, ich werde hier echt langsam wütend!
Wegen Leuten wie uns werden die Onkelz ihr rechtes Image also nicht los...?
Ich sage, wegen Leuten wie dir haben die Onkelz erst ein rechtes Image zugestanden bekommen. - Gute Argumentation, was? smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Sep 2005, 16:21
avatar
-=230-pfünder=-
******

Punkte: 982
seit: 30.10.2003

Zitat(der-prophetII @ 08 Sep 2005, 16:13)
Wegen Leuten wie uns werden die Onkelz ihr rechtes Image also nicht los...?
*


Genau...weil sich sonst niemand an diesen Liedern von 1980/81 stört > außer denjenigen, die immer gegen irgendwas sein müssen. 25 Jahre und unzählige Lieder später holen ein paar Leute immer wieder diese alten Songs raus und spielen den Moralapostel!
Ich verabscheue die NPD, wie jeder vernünftig denkende Mensch auch und habe keine rechtsradikale oder rassistische Meinung.

Dieser Beitrag wurde von Digger: 08 Sep 2005, 16:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?   08 Sep 2005, 11:09
Stormi   [i]Hier stand Mist.[/size]   08 Sep 2005, 11:52
Stormi   [i]Hier stand Mist.[/size]   08 Sep 2005, 12:05
Thrillbeats   ungefähr so versucht es der neue rechte pöbel, sei...   08 Sep 2005, 12:31
wombat1st   FULL ACK   08 Sep 2005, 15:27
der-prophetII   Also ganz ehrlich: Findet ihr es nicht ein bissche...   08 Sep 2005, 13:48
der-prophetII   Danke Digger, mit deiner Argumentation hast du mir...   08 Sep 2005, 16:13
gfx-shaman   onk...ne punkband? also ganz ehrlich, der juengste...   08 Sep 2005, 14:13
Digger   Ganz einfach, wegen Leuten wie Dir! Einfache...   08 Sep 2005, 16:13
Digger   Diese "paar Leute" waren die Band, die ...   08 Sep 2005, 16:32
Digger   :goodpost:   08 Sep 2005, 17:00
Digger   Das wird mir jetzt einfach zu blöd... "es i...   08 Sep 2005, 17:11
gfx-shaman   btw die fdp distanziert sich auch von rechts ^^ w...   08 Sep 2005, 17:09
der-prophetII   Abgesehen davon, dass wohl beide Seiten zu sehr au...   08 Sep 2005, 17:10
Chino   .. "es war in ihm", was verstehst du dar...   08 Sep 2005, 17:25
gfx-shaman   digger: nunja das du den sinnzusammenhang nicht ga...   08 Sep 2005, 17:39
Silenzium   Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion ...   08 Sep 2005, 19:05
der-prophetII   Meiner Meinung nach ist Neofaschismus auch etwas a...   08 Sep 2005, 17:51
der-prophetII   Hier behauptet keiner, die Onkelz seien Nazis...   08 Sep 2005, 20:00
der-prophetII   Wow, mit ein paar Berliner Punkrockern unterhalten...   08 Sep 2005, 20:24
chaoscone   ja, geb ich zu.. das ist tatsache ??? und das ...   08 Sep 2005, 20:41
yocheckit   mal ganz davon abgesehen.. seit wann ist es nicht...   08 Sep 2005, 20:49
der-prophetII   Also so in eine Diskussion reinzuplatzen finde ic...   08 Sep 2005, 21:07
der-prophetII   Ich will gar nicht behaupten, die Onkelz seien heu...   08 Sep 2005, 21:00
yocheckit   naja, da ich zur objektivität kaum beisteuern kann...   08 Sep 2005, 21:19
yocheckit   ach Chino, der einzige der von akzeptanz von recht...   08 Sep 2005, 21:54
Chino   .. checkit, es ist gut. Ihr hab alle Recht! E...   08 Sep 2005, 22:02
der-prophetII   Es geht doch darum, dass die Onkelz nicht nur rech...   09 Sep 2005, 14:05
der-prophetII   Ganz einfach: "Der gemeine rechte Pöbel...   09 Sep 2005, 14:53
der-prophetII   Wenn du dir noch einmal aufmerksam meine Stellung ...   09 Sep 2005, 15:08
vogelscheuche   böhse onkelz sind einfach ekelhaft, basta. ihr ...   09 Sep 2005, 15:33
calyx   Hrhr, Godwin's Law pwn4g3 ;-) CLX!   09 Sep 2005, 16:59
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: