_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 642 gäste

Darwins Evolutionstheorie angezweifelt

"Intelligentes Design" statt "blinder Evolution"
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jul 2005, 13:18
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

@theo
der energieerhaltungssatz sagt aber auch, dass energie umgewandelt werden kann.
und nochmal, so leid es mir tut:
bibelzitate sind kein(e) beweis/argument/grundlage für oder gegen eine naturwissenschaftliche theorie/untersuchung. (zumindest für mich!)



--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 13:22
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zeit ist relativ.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 13:34
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Chino @ 28 Jul 2005, 13:03)
Das gab es schon immer und wird es auch immer geben.

Das gab es schon immer? Sicher nicht vor dem Urknall. Und darauf will Theo wohl hinaus, denke ich. Wie kann aus dem Nichts plötzlich etwas entstehen. ist schon eine interessante Frage, genau wie die nach der Entwicklung des Lebens. Ich jedenfalls maße mir nicht an, eine Theorie der anderen vorzuziehen.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 28 Jul 2005, 13:34 bearbeitet


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:06
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Joschu :
Gibt in der Quantenphysik den Casimir Effekt :

Zitat("Wikipedia")
Der so genannte Casimir-Effekt der Quantenmechanik wurde von Hendrik Casimir 1948 vorhergesagt und 1958 von Marcus Spaarnay experimentell bestätigt. Der Effekt zeigt, dass überall im Nichts immer wieder Teilchen und Antiteilchen entstehen und wieder vergehen. Dieses Entstehen und Vergehen von Teilchen-Antiteilchen-Paaren nennt man Vakuumfluktuation....


Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde von Pusteblumenkohl: 28 Jul 2005, 14:07 bearbeitet


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:25
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Ich kenn den Effekt, nur löschen sich Teilchen und Antiteilchen dann auch sofort wieder gegenseitig aus. Eins der größten Rätsel des Urknalls ist ja immer noch, dass bei ihm geringfügig mehr Materie als Antimaterie entstanden sein muss - was nach gängigen physikalischen Annahmen unmöglich ist.


Übrigens find ichs interessant, dass Chino, der die konventionelle Wissenschaft sonst eher kritisch beäugt (siehe den Thread zur Kalten Fusion), hier so unkritisch die gängige Lehrmeinung übernimmt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:31
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. das liegt daran, dass die Theorie "vor dem Urknall war nichts" längst nicht mehr die einzige und längst nicht mehr die gängiste ist.
Viele Forscher gehen z.B. davon aus, dass der Urknall etwas ist, was periodisch passiert und sich das Weltall danach ausdehnt um dann wieder zusammenzufallen um sich dann wieder nach einen Urknall auszudehnen usw. usw..
Also ein unendlicher Ablauf der Dinge ....

Aber egal ..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:33
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Also vertrittst du auch die Ansicht, dass man verschiedene theorien nebeneinander stehen lassen sollte? Wo liegt dann das Problem?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:35
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. das Problem seh ich darin, dass man in Amerika versucht der Wissenschaft die Glaubwürdigkeit abzusprechen zu Gunsten der christlichen Idiologie ..
.. es ist ja nun nicht irgendeine Theorie von der hier geredet wird.
Ich denke einfach, dass es hier gar nicht um Wissenschaft geht, sondern um Religion.

Das ist das Problem ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:37
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Ich seh da kein Problem. Wenn man den Kindern alle Theorien als gleichberechtigt vermittelt, werden sie schon merken, welche als am logischsten erscheint. Man muss doch nicht glauben, dass Kinder alles verinnerlichen, was man ihnen vorsetzt.

€: Warum ist eigentlich alles schlimm, wo Kirche draufsteht?

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 28 Jul 2005, 14:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:39
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

"gleichberechtigt", dass ist das Zauberwort.
Da glaub ich in dem Zusammenhang nicht dran, denn die Theorien sind für gewisse gläubige Christen sicherlich nicht gleichwertig.

ps: die Kirchendiskussion führen wir regelmäßig zu Weihnachten, dauert also nicht mehr lange. Sprengt hier den Rahmen ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:43
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(Chino @ 28 Jul 2005, 14:39)
"gleichberechtigt", dass ist das Zauberwort.
Da glaub ich in dem Zusammenhang nicht dran, denn die Theorien sind für gewisse gläubige Christen sicherlich nicht gleichwertig.

Solange die Vermittlung gleichberechtigt abläuft, ist das doch egal. Für dich ist "Intelligent Design" ja auch nicht gleichwertig zu Darwin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:46
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Du sagst es. Aber diese Vermittlung läuft ja nicht gleichberechtigt ab.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:50
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Hab ich mir fast gedacht, dass der Käse mit der Quantenfluktuationen, den Superstrings und dem hochpolarisierten Nichts kommt..
Gut dass ich auch Vorlesungen in Quantenmechanik besucht habe (extra deshalb).

Is ein schönes Beispiel für den armen Physiker, der erklären soll, wie denn nun ein Teilchen aus dem Nichts entstanden ist - weil das mit der Schöpfung kann ja nich sein.
Grübel Grübel.. wie bauen wir da eine feine Theorie, die sich auch noch wissenschaftlich anhört. Mal sehn:
Wir haben das Nichts - hm das ist wenig, sehr wenig, zu wenig!
Aber sagen wir mal.. es kann schwingen! (kommt schon, das bisschen Schwingen wird schon irgendwie gehen)
Also das Nichts fängt an zu schwingen, immer mehr und mehr und mehr! Dabei polarisiert es sich, bis es ganz "hochpolarisiert" ist. Warum sich das Nichts polarisieren kann... naja das ist eben "noch nicht so genau erforscht".
Nun wirds richtig spannend. Eine Schwingung besteht aus einem positiven und einem negativen Teil. Diese beiden Teile heben sich gegenseitig auf, so dass wir, trotz schwingendem Superstring, immer noch Null also "Nichts" haben! Juchai! Der Energieerhaltungssatz ist gewahrt.
Der Rest ist Formsache. Der positive Anteil des Superstrings wird über eine höhere Zeit-Dimension an den Urknall überwiesen, wo er dann die Hyperkugel der Raumzeit aufbläst.
Das war mal die Urknall "Inflationstheorie" knapp zusammengefasst.
rofl.gif
Lasst euch mal nicht veralbern .. und wenn es sich auch noch so "wissenschaftlich" anhört!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:54
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. ach komm.
Der Glaube, dass der christliche "Gott" da die Finger drin hat steht ja wohl in keiner Relation zur Wissenschaftlichkeit. So brauchst du nicht zu argumentieren, dass ist nämlich genau das was ich meinte.

Der Wissenschaft wird abgesprochen wahre Ergebnisse zu liefern und wenn man das lang genug gemacht hat kommt man mit einer Theorie, die mit Wissenschaft und wissenschaftlichem Arbeiten gar nichts mehr am Hut hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Jul 2005, 14:58
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Wer redet vom "christlichen" Gott? Irgendeine höhere Macht halt (Und wenn man dann "Natur" o. ä. als solche Macht sieht, klingt das auch plötzlich gar nicht mehr so abgedreht.)
Ich bin ja der Meinung, die Existenz einer solchen Macht wird immer wieder bestritten, weil der Mensch sich dann nicht mehr als non-plus-ultra der Evolution/Schöpfung betrachten kann.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: