_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 339 gäste

>Fusion-Tickets werden verlost Schlechter Scherz oder gute Idee?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Nov 2011, 22:56
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

In diesem Jahr werden die Tickets für die Fusion nach einem ziemlich vertrackten Prinzip verlost. Das System rund um Cliquenbildung, Personalisierte Tickets und Kram kann man hier nachlesen. Insbesondere Punkt 8 ist lesenswert.

Ist das eine adäquate Rekation auf die große Nachfrage? Hatten die Veranstalter noch eine andre Wahl oder riskieren sie damit, komplett auf die Schn***ze zu fallen? Ist das System überhaupt fair?

Discuss!


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Nov 2011, 10:58
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

Zitat(Fusion Festival Newsletter Nr. 4 / 2011)
Liebe Fusionist_innen,

Unser Newsletter der letzten Woche mit den Ankündigungen zum zukünftigen Ticketingsystem hat ja ein fast eindeutig negatives Echo hervorgerufen, zumindest von denjenigen, die darauf im Forum reagiert haben. Nun sind wir zweifellos in den vergangenen Jahren nicht gerade in Kritik ertränkt, eher mit Lob verwöhnt worden. Das soll nun aber nicht bedeuten, dass wir kritikresistent sind. Eine so umfassende Veränderung des Ticketsystems muss natürlich Kontroversen hervorrufen. Aber die Vehemenz und der Tonfall, mit dem jetzt plötzlich von vielen argumentiert bzw. oftmals ausschließlich polemisiert wurde, hat uns doch erschreckt, entsetzt und auch etwas desillusioniert.
Wir haben das alles aufmerksam gelesen und möchten an dieser Stelle allem andren vorab sagen, dass wir uns das nicht ausgedacht haben, um euch zu schikanieren, oder um euch los zu werden. Es ist auch für uns eine äußerst schmerzhafte Maßnahme, die zu formulieren uns viel Mühe gekostet hat und die umzusetzten mit sehr viel Arbeit verbunden sein wird. Es ist keineswegs das Modell, welches wir bevorzugen würden, wenn wir andere Lösungen für praktikabel halten würden. Es ist vielleicht auch nicht die Lösung für alle Zeiten aber wir sehen leider keine grundsätzlich andere Alternative.

Feedback übers Fusion Forum

Wir haben uns gefreut über alle Reaktionen, die uns nicht gleich niedere Beweggründe unterstellt haben und trotz Kritik oder Trauer respektiert haben, dass einschneidende Veränderungen unabdingbar sind. Wir hoffen, dass ihr trotz Kritik und Zweifel, weiterhin Teil der „Bewegung Ende Juni“ bleibt und zu uns kommt, soweit es euch möglich ist.
Es gibt ersichtlich aber auch einige, die seit Jahren unser Festival besuchen und sich als die Oberfusionist_innen fühlen, sich jedoch für die von uns formulierten Ansprüche nicht die Bohne interessieren. Die unseren Versuch der Schaffung einer zumindest temporären anderen Welt als Gegenmodel zu den herrschenden Verhältnissen nur mit Hohn und Spott betrachten.
Es gibt scheinbar viele, die ohne mit der Wimper zu zucken postulieren, dass natürlich jeder sich selbst der Nächste ist, die sich in der Ellenbogengesellschaft sichtlich wohl fühlen oder der Ansicht sind, dass eine langjährige Fusion-Geschichte zu einem dauerhaften Ticketanrecht führt. Und es gibt auch welche, auf die alles drei zutrifft und die jetzt mal so richtig abkotzen. Wenn die sich nun von uns verabschieden, dann fangen wir bestimmt nicht an zu heulen.
Trotzdem verschließen wir uns nicht vor konstruktiver Kritik. Weshalb wir zu einigen immer wieder genannten Punkten noch mal was sagen wollen.

Chancengleicheit

Wir haben geschrieben:
Dieses Verfahren garantiert für alle Fusionist_innen eine, wenn auch nicht 100%ige, so zumindest größtmögliche Chancengleichheit auf ein Ticket.
Chancengleichheit ist für uns nicht gleich Gerechtigkeit aber die Voraussetzung, um für das kommende Jahr ein möglichst gerechtes System zu finden.
Wir haben uns wirklich lange mit der Problematik auseinandergesetzt. Wenn wir hätten davon ausgehen können, dass der Ticketverkauf erneut 46 Stunden andauern würde, hätten wir das System bestimmt nicht geändert.
Aber: 2010 hat der Ticketverkauf ca. 1.200 Stunden gedauert und in 2011 sich in einen Bruchteil von 46 Stunden verkürzt. Es wäre einfach dumm, diese Entwicklung zu unterschätzen und nicht vorausschauend zu handeln.
Wir mussten davon ausgehen, dass bereits dieses Jahr alle Tickets in höchstens 1-2 Stunden verkauft werden würden. Wenn wir den Verkauf auf 3 Termine gesplittet hätten, würde dies bedeuten, dass sich das Problem auf 3 Termine verteilt, aber sich rein rechnerisch eher potenzieren würde. Es hätten natürlich alle panisch und mehrfach versucht, in den wenigen Minuten zum Zuge zu kommen. Spätestens im darauffolgenden Jahr wäre das jetzige System komplett kollabiert und gescheitert und das Gejammer wäre noch größer gewesen.

Mathematik der Cliquenbildung

Wo wir zugegebenermaßen ungenau und somit auch ungerecht geplant haben, ist beim Verlosungsverfahren der Cliquen und den unterschiedlichen Chancen von Einzelpersonen, Zweiergruppen und größeren Gruppen. Wir hatten schon vorhergesehen, dass wir wohl die Zweiergruppen mit einem Kontingent beschränken hätten müssen.
Hier hat uns aber die bereits von uns erwartete Diskussion der Fachleute in Sachen Mathematik den Weg zum chancengleichen Verlosungsverfahren aufgezeichnet. Kurz gesagt werden wir wohl so verfahren, wie in dem Forumthread vom Autor grandchild empfohlen.
D.h. es ist völlig egal, ob du dich alleine, zu zweit oder als große Gruppe registrierst, die Chancen sind immer für alle gleich. Vielen Dank an dieser Stelle für die lehrreiche Nachhilfe. 
Die ganze Cliquengeschichte ist ja auch nur als eine Entscheidungshilfe gedacht für alle, die klar sagen, ich fahre nur, wenn meine Freundin oder Clique oder wer auch immer auch ein Ticket bekommen. Nur für die macht eine Clique Sinn. Alle die dies noch nicht wissen oder in jedem Fall fahren würden, können sich natürlich getrost solo registrieren und keine Clique bilden.

Datenschutz

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Datensammlung, die durch die Registrierung entsteht. Wir sind uns der Verantwortung, die wir darin tragen, durchaus bewusst. Wo im vergangenen Jahr nur die Daten der Ticketkäufer_innen registiert wurden, also fast die Hälfte von euch, werden nunmehr Daten von allen Fusionist_innen registriert. Das ist nicht schön, aber bei einer Personalisierung unvermeidbar.
Allen zum Teil doch sehr unterirdischen Unterstellungen zum Trotz können wir dazu nur sagen:
Wir sammeln nunmehr seit über 17 Jahren, seit wir Partys veranstalten und seit der 1. Mailinglist die wir aufgebaut haben, Daten von Menschen, die wir mit unseren Veranstaltungen erreichen wollen. Die Daten werden von aber auch wieder gelöscht, wenn wir sie nicht mehr brauchen.
Damals hatten die meisten von euch noch kein Handy, das euch immer und überall ortbar macht, gab‘s kein facebook, wo ihr euch komplett nackich macht, und ihr habt nicht online unter dem Blick von Google geschoppt.
In all diesen 17 Jahren haben wir vor vielen Jahren einmal aus Dummheit ne Mailingliste im Header mitgeschickt, aber niemals auch nur mit dem Gedanken gespielt, diese Daten für irgendjemanden Fremden zugänglich zu machen. Wer was anderes glaubt, soll seine Daten für sich behalten, und erst mal versuchen seinen Facebookaccount zu löschen.
Damit wir unsere/eure Daten vor dem heimlichen Zugriff von Dritten schützen, haben wir eine sehr versierte IT Abteilung, die dafür ihr Bestes gibt. Eure Daten werden nicht in irgendeiner Cloud gespeichert sondern auf unseren eigenen physikalischen Servern. Wenn der Ticketverkauf abgearbeitet ist, werde eure Daten wieder gelöscht. Ein offizielle Datenschutzerklärung ist in Arbeit und wird bis zum 1.12. auf der Webseite stehen.
Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um hier trotzdem Gefahr nicht völlig ausschließen zu können, aber man soll den Teufel auch nicht an die Wand malen. Es gibt bestimmt spannendere Datenbanken als unsere und Nazis schaffen es ja nicht mal ihre eigenen Datenbaken sicher zu machen, da sehen wir wirklich nicht, wie die an unsere herankommen sollen.

Ticketweitergabe

Vielfach wurde kritisiert, dass im Falle von Verhinderung das Ticket nicht an andere weitergegeben werden kann. Diese Kritik können wir gut verstehen, denn das Ticket stornieren zu müssen, ist natürlich unschön, wenn der/die WG Nachbar_in sich total freuen würden, das Ticket zu bekommen.
Wir prüfen deshalb, ob und wie wir es organisatorisch leisten können, eine Umschreibung auf eine andere Person in solchen Fällen möglich zu machen, ohne dem Missbrauch gleichzeitig Tür und Tor zu öffnen.
Eine Entscheidung darüber werden wir aber erst nach der Registrierungsphase fällen, wenn wir abschätzen können, wie viele versucht haben, sich mehrfach zu registrieren und wie viel Zusatzaufwand das für uns bedeuten würde.

Der Schwarzmarkt

Oftmals wurde gefragt, warum uns das nicht egal ist, wenn Karten auf dem Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen gehandelt werden und warum jetzt alle darunter leiden müssen, dass wir dies verhindern wollen.
Wenn es sich dabei um ein paar hundert Tickets handeln würde, wie oftmals vermutet, dann würden wir das völlig entspannt sehen und abgesehen von etwas persönlichem Ärger wär uns das relativ Wurst.
In 2011 wurden aber alleine auf ebay gut 3.000 Tickets gehandelt (ohne ebay Kleinanzeigen). Das war zum Vorjahr ein Anstieg von 100%. Wie viele darüber hinaus bei anderen Portalen, über soziale Netzwerke oder privat über Preis verscherbelt wurden, können wir nur vermuten. Es geht hier aber in Zukunft um 10% + X, also um Zahlen, die uns nicht mehr egal sein können, wenn wir andererseits versuchen, der Eintrittspreis für alle so gering wie möglich zu halten.
Diejenigen, die sich nun wegen des Los- und Personalisierungsverfahrens um ihre sichere Fusionkarte zu welchem Preis auch immer geprellt sehen, könne wir nur bedingt bedauern angesichts der Tatsache, dass wir die Interessen der Mehrheit im Auge haben, die auch weiterhin ein Ticket von uns, zu dem von uns veranschlagten minimalen Preis kaufen wollen und weder Lust noch Geld haben, dies auf dem freien Markt zu tun.
Der Preis wird sich zum Vorjahr nicht ändern und liegt wieder bei  EUR 70,- zzgl.  EUR 10,- Müllpfand, zzgl. EUR 4,- Versand.

Gesetze des Marktes

Wir brauchen auch keine Nachhilfe in BWL, auch wenn es scheint, dass die Gesetze des Marktes omnipotent und unangreifbar sind, so ist das der tumbe Glauben, dass der Kapitalismus scheinbar unüberwindbar ist. Dieser Glaube jedoch wird angesichts der aktuellen Wirtschafts-, und Finanzkrisen doch wohl zunehmend derangiert und nur noch Systemkonformisten glauben, dass es immer so weiter gehen wird. Höchste Zeit sozusagen, Gegenmodelle zu entwickeln und lebendig zu machen um Utopien auf die Landebahn der Realität zu bringen!

mind. 50% Chance

Angesichts dessen, das noch unklar ist, wie viele sich überhaupt für ein Ticket registrieren lassen, also wie viele sich am Ende die 55.000 Tickets teilen müssen, ist es natürlich noch spekulativ, wie groß die Chance insgesamt sein wird. Da wir jedoch annehmen, dass es durch die Personalisierung nicht wie im vergangenen Jahr zu so viel Schummelei kommen wird und sich ja offensichtlich einige als unflexibel erweisen und sich vom neuen Verfahren abschrecken lassen, gehen wir aber davon aus, dass die Mehrheit derer, die sich registrieren, ein Ticket bekommen wird, also die Chancen bei deutlich über 50% liegen werden.
Wem das als alter Stammgast nicht reicht, der/die kann sich ja aus Solidaritätsgründen schon mal mit dem Gedanken anfreunden, in diesem Jahr im Ernstfall das so geschätzte Festival durch ein Subbotnik von 6 Stunden zu supporten und damit die persönlichen Chancen nahezu auf sicher zu erhöhen.
Allen, die es nicht richtig verstanden haben und die meinen, nun ewig in Unsicherheit auf ein Ticket hoffen zu müssen, sei noch mal gesagt, dass es am 19. Dezember definitive Zusagen zum Ticketkauf für 55.000 Tickets geben wird. Also früh genug, um noch im alten Jahr den Urlaub regeln zu können.
Alle, die sich Anfang Dezember gleichzeitig auch für das Bingo registrieren, sollten dies nur tun, wenn sie im Falle eines Bingo-Gewinns auch wirklich kommen können. Ansonsten verfällt ihre Karte und jemand anderes geht leer aus der/die gerne gekommen wäre. Cliquen wird es beim Bingo nicht geben, alle nehmen Solo an der Verlosung teil.

ausweisen?

Zum Schluss noch was zum Vorwurf, dass wir Menschen ohne Pass diskriminieren wollten. Wir schreiben, Der/die Karteninhaber_in muss sich am Einlass ausweisen können. Das bedeutet ja nicht zwingend, dass es/sie einen Perso oder Pass vorweisen können muss. Die absolute Mehrheit wird dies natürlich können und wer nun mal keinen hat, kann sich ja irgendetwas anderes überlegen, womit er sich zu dem Namen, der auf dem Ticket steht, legitimiert. Grundsätzlich ist es wohl aber kein Fehler, sich irgendwie ausweisen zu können, wenn man zu einem Festival fährt, wo bei der Zu- und Abfahrt massiv mit Polizeikontrollen zu rechnen ist.

Ticketstorno

Die Ticketstornierungsmöglichkeit besteht bis zum 18. Juni also bis 10 Tage vor dem Festival. Ob es darüber hinaus noch möglich sein wird, an der Kasse Tickets umschreiben zu lassen, ist noch ungeklärt, wird aber wie bereits erwähnt von uns noch gecheckt.
Wir hoffen, dass sich die Wogen wieder etwas glätten und wir mit diesem Nachschlag euch etwas Licht ins Dunkel eurer Gefühle bringen konnten.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch in Zukunft das Vertrauen entgegenbringen würdet, das euch all die Jahre mit guten Gefühlen und voll der positiver Erwartung zu uns geführt hat.
Und selbst im worst case, wenn es in der Konsequenz bedeutet, einmal auszusetzten zu müssen, wird die Welt nicht unter gehen, wie viele die auch schon aus anderen Gründen einmal aussetzten mussten, erfahren haben. Das Leben muss auch dann weiter gehen und die Fusion ist ja, wenn auch bedauerlicher Weise, nicht der Nabel der Welt.

In diesem Sinne freuen wir uns, euch, so zahlreich wie möglich, Ende Juni wieder zu sehen. 
Eure Fusion Crew
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
bunglefever   Fusion-Tickets werden verlost   12 Nov 2011, 22:56
unicum   Die Veranstalter haben iwie 'n Problem mit Mat...   13 Nov 2011, 00:21
stabilo   NaN: Schlage ein besseres System vor.   13 Nov 2011, 11:56
stabilo   Genau so war es in den letzten Jahren.   13 Nov 2011, 14:04
lusch3   Was war daran schlimm?   13 Nov 2011, 14:14
stabilo   Schwarzmarkt   13 Nov 2011, 15:16
Chris   Ich find's gut. So wird das allseits beliebt ...   13 Nov 2011, 15:58
Polygon   Dann kann "Schwarzmarkt" (wie von Stab...   13 Nov 2011, 17:42
Sigurd   das ist aber generell so... :tongue3:   13 Nov 2011, 20:28
Chris   Also die letzten "Loswochen" bei Mediama...   13 Nov 2011, 22:30
Socres   ich würde sagen es ist völlig schnurz.   14 Nov 2011, 00:39
stabilo   Wer jammert denn? Wer ist "ihr"? Social...   14 Nov 2011, 15:53
stabilo   Fusion ist keine Wissenschaft! Sicher. Jeder...   14 Nov 2011, 21:11
EnjoyTheChris   Man, mann mann mann; ich sage nur: "Der größt...   15 Nov 2011, 04:41
aeon   JA?   15 Nov 2011, 10:53
Sigurd   "Sende eine SMS mit ... an den SMS-Guru und e...   15 Nov 2011, 20:37
mcnesium   RE: Fusion-Tickets werden verlost   17 Nov 2011, 10:58
Sigurd   Weil du nich dabei sein darfst? :yeahrite:   19 Dec 2011, 16:32
cantrella   :(   19 Dec 2011, 16:37
cantrella   chuck norris hat eine karte bekommen!   19 Dec 2011, 17:10
Katze   ach sigurd. du kannst doch gar nicht leßen.   19 Dec 2011, 19:15
mcnesium   beim thema bleiben bitte :busted_cop:   19 Dec 2011, 19:28
Schlummerpieps   Wollt ihr den Thread nicht gleich umbenennen in: ...   19 Dec 2011, 19:59
SidKennedy   mist - ich habe die kaufoption gewonnen und kann z...   20 Dec 2011, 10:11
mcnesium   unglaublich!   20 Dec 2011, 10:48
tinatschi   kannste nich   20 Dec 2011, 11:36
stabilo   Tina, ich fürchte du bist nicht gut informiert.   20 Dec 2011, 11:42
tinatschi   hab ich irgendwie nich gelesen. dann gehts halt do...   20 Dec 2011, 15:11
JanLo   Verkloppt man halt seine "Freundschaft" ...   20 Dec 2011, 16:42
aeon   Da hats doch auch SUPER geklappt :cool:   21 Dec 2011, 03:58
aeon   Ticketbingo!   13 Mar 2012, 03:17
cantrella   ... kann mich mal!   13 Mar 2012, 10:29
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder: