
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
13. Dresdner Stadtfest 201119. bis 21.08.2011 - Dresden
13. Dresdner Stadtfest 2011
Dresden vom 19. bis 21.08.2011
Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Adresse: Dresden Antworten(1 - 14)
"Ab sofort werden Dresdner Künstler (egal aus welchem Genre, Amateur oder Profi) gesucht, die sich um einen GIG beim Dresdner Stadtfest bewerben. Bewerbungen bis einschließlich 24. Juni mit aussagekräftigen Video-Links und/oder Bildmaterial per E-Mail an star@dresdner-stadtfest.com."
Quelle abDD Seit Freitag steht eine kostenlose App zum Dresdner Stadtfest für Apple und Android zum Download bereit: dresdner-stadtfest.com/app
abDD der MMOV-truck kommt mal wieder nach dresden und bespielt das georgentor mit irgendwelchem krassen mappingkram. da bin ich schon ganz heiß drauf..
Zitat(onkelroman @ 18 Aug 2011, 20:26) der MMOV-truck kommt mal wieder nach dresden und bespielt das georgentor mit irgendwelchem krassen mappingkram. da bin ich schon ganz heiß drauf.. ![]() Könnte schon sein. Hat bestimmt auch etwas damit zu tun? Moonbootica! #a Die haben auf der Webseite Dresden mit Düsseldorf verwechselt
![]() Dieser Beitrag wurde von Innervision: 19 Aug 2011, 21:36 bearbeitet Also dieses 3D Mapping Kram Gedöns Whatever am Georgentor war ne Luftnummer oder?
Zugegeben die Idee ist nicht schlecht, da steckt sicher Arbeit dahinter und das ganze hat POTENZIAL, aber dann muss man es richtig machen... Die Location war sicher nicht optimal, denn es war offensichtlich zu hell. Ansonsten fand ich die Pattern lieblos zusammengestückelt. Ok, ich bin nach ca 15min wegen Langeweile gegangen. Größter Kritikpunkt: die Akkustik. Die Musik war geradezu langweilig, hat keine Geschichte erzählt, keine Emotionen getragen. Langeweile pur, hat das ganze visuelle geradezu herabgerissen. Die Technik war auch nicht gerade besonders passend. Die Lautsprecher offensichtlich für die Location unterdimensioniert, zu weit aufgerissen, zu viele Höhen, viel zu laut. Fazit: netter Versuch, mehr auch nicht. Abet da geht noch was! Die Ansätze waren durchaus beeindruckkend! Ranhalten! Ansonsten das gleiche Spiel wir immer auf dem Stadtfest: Pfandsystem A (wie Altstadtseite) ist inkompatibel mit Pfandsystem B wie Neustadtseite ![]() Programm am ersten Tag fand sich super: Klazz Brothers & Cuba Percussion war wiedermal ein Vergnügen. Im Mittelalterbereich gabs ebenfalls Livemusik vom Feinsten. Schöner Abend ![]() Die Lichtshow war tatsächlich recht unbeeindruckend. Die Intel-Fahnen waren das Beste. Die Intel-Turntable das Schlechteste
![]() Das Pfand- und Preissystem habe ich überhaupt nicht verstanden. An Freibergerstand A konnte man Bier für 2,50 kaufen (+2 Euro Pfand), an Stand B kostete es 3 Euro oO. Zusätzlich konnte man die Freiberger-Becher nicht am Radebergerstand abgeben. Bekloppt. DVB-"Lounge" baute einen sehr vernünftigen Cuba für schlappe 3 Euro (2 mit Abo-Ticket). Zitat(Eppinator @ 20 Aug 2011, 02:00) Im Mittelalterbereich gabs ebenfalls Livemusik vom Feinsten. Wo ist das? Zitat(Stormi @ 20 Aug 2011, 12:05) Die Lichtshow war tatsächlich recht unbeeindruckend. Die Intel-Fahnen waren das Beste. Die Intel-Turntable das Schlechteste ![]() war moonbotica nun da? oder war das nur n dj-set? das pfandsystem wurde nun doch schon oft genug bemängelt... Es ging mir auch mehr darum, dass es unterschiedliche Bierpreise an den Bierwagen der Hauptsponsoren gibt. Moonbootica waren imo nicht vor Ort, es gab "nur" ein DJ-Set. Allerdings langweilte mich die Musik dann doch etwas.
Yo, das war recht arm :} aber für nen 2h DJ Set mal eben tollen content bauen, da hat natürlich wieder keiner Geld für. Einige wenige Szenen boten kurz Unterhaltung, Rest war fad. Sturm+ich haben allerdings beschlossen, beim Abbau den Beamer abzuzwacken, der konnte was.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||