_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 611 gäste

> Schriftarten für Linux oder wahlweise Fonts via Wine

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Sep 2009, 13:54
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Die Linux--Auskenner möchten mir verzeihen, dass mich die Googlei zum THema nicht wirklich weitergebracht hat. Folgendes Problem:

Ich arbeite relativ häufig mit unterschiedlichen Schriftarten und habe mir bisher auch gern und oft viele neue aufn Rechner geholt. Nun stoß ich damit bei Linux an Grenzen, kurzum, ich finde weder irgendwelche Schriftarten, noch eine Möglichkeit, die zu verwenden. Gibt es einen Weg .tffs da irgendwie mit ins System zu integrieren? ALso nicht die Standard-Windows-Dinger, die hab ich. Es geht eher immer mal wieder um einzelne, spezielle.

Als Alternative zu Gimp nutz ich immer noch recht oft Photoshop (unter Wine) aber auch da komm ich in Sachen Fonts nicht wirklich weiter. Das Kopieren der .tffs in den von Wine angelegten Font-Ordner bringt genau nichts.

Gibts für eine der beiden Varianten (Gimp oder vorzugsweise Photoshop) irgendwelche Möglichkeiten, andere Schriftarten da zu installieren?

Bin gespannt auf Eure Vorschläge


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 12)
post 22 Sep 2009, 14:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Was für ein Linux benutzt du, was für eine Oberfläche benutzt du und meinst du nicht etwa True Type Fonts (.ttf)?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 14:18
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Zitat(Chris @ 22 Sep 2009, 14:08)
Was für ein Linux benutzt du, was für eine Oberfläche benutzt du und meinst du nicht etwa True Type Fonts (.ttf)?
*


Danke, das Problem hat sich inzwischen dank der kompetenten Hilfe von seb erstaunlich einfach lösen lassen. Manchmal ist das so ein Ding mit dem Wald und den Bäumen wink.gif Und ja, es geht mit .tffs

Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 22 Sep 2009, 14:18 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 14:32
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Also *.ttf findest du recht viel unter http://dafont.com

...auch mal so als kleinen allgemeinen Hinweis wink.gif

--

bei Gimp hast du die Möglichkeit, diverse Ordner vorzugeben in denen er nach Schriftarten suchen soll. Scha dir dazu mal Bearbeiten --> Einstellungen an und schau dich dort mal um

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 22 Sep 2009, 14:34 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 14:33
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Zitat(Sigurd @ 22 Sep 2009, 14:32)
Also *.ttf findest du recht viel unter http://dafont.com

...auch mal so als kleinen allgemeinen Hinweis wink.gif
*


seit jahren eine meiner lieblingsquellen für fonts wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 14:34
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Zitat(bunglefever @ 22 Sep 2009, 14:33)
seit jahren eine meiner lieblingsquellen für fonts wink.gif
*

#2 happy.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 14:48
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

nimm windows mwah.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 17:31
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

Jetzt wos gelöst ist, kannst du trotzdem dein problem nochmal erläutern (irgendwie hab ichs nich
geblickt) und dann vor allem auch die löosung. Wär cool
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 17:54
avatar
parse error
*********

Punkte: 13746
seit: 27.05.2003

du musst die schriftart-dateien je nach typ in in den ordner .fonts/truetype bzw .fonts/type1 in deinem home verzeichnis tun, so wie es in guten nachschlagewerken geschrieben steht, dann werden sie von allen nativen programmen erkannt wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 20:40
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

ich bin nicht sicher, ob das auch unter wine mit PS funzt, mcnesium, aber GIMP zumindest müsste dann nativ die Schriftarten erkennen, soweit stimmts smile.gif

Aber meine Lösung passt auch tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 20:51
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Zitat(Sigurd @ 22 Sep 2009, 20:40)
ich bin nicht sicher, ob das auch unter wine mit PS funzt, mcnesium, aber GIMP zumindest müsste dann nativ die Schriftarten erkennen, soweit stimmts smile.gif

Aber meine Lösung passt auch tongue3.gif
*


Es hat tatsächlich gereicht, einen Ordner .font im Homeverzeichnis anzulegen und dort die tff reinzupacken. Beides, Gimp und Photoshop unter Wine fressen das smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 21:10
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

blink.gif der Ordner .fonts ist eigentlich standardmäßig vorhanden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Sep 2009, 22:08
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Zitat(Sigurd @ 22 Sep 2009, 21:10)
blink.gif der Ordner .fonts ist eigentlich standardmäßig vorhanden
*


eben nicht. es war nur ein .fontconfig da
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: