_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 489 gäste

>Fischereischein in DD Erfahrungen, Tipps, etc...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jun 2009, 10:53
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

So also ich trage mich nun schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken endlich nen Fischereischein zu machen.
1. will ich auch in Sachesen allein angeln gehen und nicht nur immer bei irgendwem mitrennen
2. will ich nicht immer nach Brandenburg fahren müssen (dort darf man Friedfische ohne Fischereischein angeln) und außerdem auch mal nen Hecht landen

Die Seite des Ministeriums für Landwirtschaft oder wie die heißen geht irgendwie nicht richtig, da kaann man nur ne Online-Test-Prüfung machen (die ich meisst bestehe biggrin.gif )

Wie läuft das mit dem Schein? Finden die Prüfungen regelmäßig oder nur sporadisch an bestimmten Terminen statt? Braucht man einen Kurs oder kann man die Prüfung auch nach "Selbststudium" ablegen? (bei mir mangelt es nur bei der speziellen Fischkunde noch ein wenig) Was kostet der Schein? Wo kann man sich prüfen lassen? Wie läuft das mit den Fischereiverbänden (bspw kann ich wenn ich in einem Dresdner Verband bin auch bspw in bei einem Muldentaler Verband berechtigungskarten kaufen? Welche Verbände gibt es im Raum Dresden? Ist hier wer Mitglied in einem solchen? Ist es möglich rel. kurzfristig zu einem Schein zu kommen?

http://www.landwirtschaft.sachsen.de/offen...g/Pruefung.aspx
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Jun 2009, 11:50
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Ich dachte immer, man benötigt dann noch einen Gewässerschein? Ich wollte den vor 3 Jahren machen, hab mich aber dann doch für den Führerschein entschieden biggrin.gif


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jun 2009, 12:42
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Zitat(die.Julee @ 29 Jun 2009, 11:50)
Ich dachte immer, man benötigt dann noch einen Gewässerschein?

Das kann vielleicht passieren, wenn man in Gewässern angeln will, die nicht vom eigenen Verein gepachtet wurden. Auf der anderen Seite wurde mir (als DAV-Mitglied) damals auch oft gesagt, ich könne prinzipiell in allen DAV-Gewässern angeln - wieviel da dran ist, weiß ich nicht.
Wenn man dann als DAV-Mitglied in einem VDSF-Gewässer angeln will, wirds vielleicht noch komplizierter.

Am besten direkt in dem Verein nachfragen, in den man eintreten möchte. Oder halt den Pächter des Gewässers (was ja auch oft die Vereine sind) fragen, was der so dazu meint.


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Socres   Fischereischein in DD   29 Jun 2009, 10:53
bunglefever   Soweit ich weiß, finden die entsprechenden Seminar...   29 Jun 2009, 11:38
TheNeedle   Hm, als ich meinen vor 10 Jahren gemacht habe, mus...   29 Jun 2009, 11:49
bunglefever   Ich dachte immer, man benötigt dann noch einen Gew...   29 Jun 2009, 11:50
TheNeedle   Ja, als DAV Mitglied darf man in allen DAV Gewässe...   29 Jun 2009, 12:45
reticulata   ok...sind "nur 39€". und die prüfungsge...   29 Jun 2009, 13:17
Doomsn   Wer "nur mal Angeln" möchte kann sich au...   29 Jun 2009, 13:24
reticulata   das dumme dabei ist nur...der schreibkram....musst...   29 Jun 2009, 13:25
Pulstreiber   Etwas zu diesem Thema aus unserem letzten Pulstrei...   29 Jun 2009, 15:32
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: