_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 243 gäste

> Richtig Gendern

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Feb 2009, 17:53
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es gibt ja viele Möglichkeiten Personenbezeichnungen politisch korrekt aufzuzeigen. Bekannte Ansätze sind das Binnen-I (eXmarsianerInnen) oder geschlechtsunspezifische Bezeichnungen (der/die eXmanutzende). Doch es gibt noch viel interessantere Wege dieses auszudrücken. Den meiner Meinung nach am interessantesten will ich kurz vorstellen. Ich nenne ihn Genderismo Antifaschisto Dresdensiensis (vgl. /index.ph...st&p=1047910637 ).

Um zu verstehen wie er funktioniert, muss man erst einmal an die Logik des Gendern herantreten. Dabei sind einige Postulate zu machen: Bei der Verwendung männlicher Formen muss man deutlich machen, dass auch die Frauen damit gemeint sind. Daraus wiederum folgt aber, dass bei der Verwendung von weiblichen Formen auch die Männer mit einbezogen werden müssen. Das Neutrum stellt uns vor eine Herausforderung: immerhin müssen wir verhindern, dass es von einer der beiden Parteien vereinnahmt werden kann. Schließlich und zuletzt führen wir noch einige Vereinfachungen aus der englischen Sprache - die ja wegen ihrer Einfachheit immer gelobt wird - durch: es bleibt egal, ob wir über Singular oder Plural reden und es ist uns auch egal ob wir es mit einem Substantiv oder einem Eigennamen zu tun haben.

Die Regeln können kurz so dargestellt werden:
1. An männliche Substantive wird ein "_innen" angehängt.
2. An weibliche Substantive wird ein "_er" angehängt.
3. An neutrale Substantive wird ein "_er_innen" angehängt.
4. Es gibt keinen Unterschied zwischen Singular und Plural.
5. Es gibt keinen Unterschied zwischen Substantiv und Eigennamen.
6. Pronomen müssen genauso behandelt werden, entsprechend ihrem Bezug.

Beispiel:
Mary_er und Ronny_innen spielen im Sandkasten_innen mit Förmchen_er_innen; aber es gelingt ihnen_er_innen nicht Kuchen_innen zu backen, da der Sand_innen zu trocken ist.

Als Alternative gibt es hier in der Region noch das "sächsische Gendern", dass schon seit einigen Jahrhunderten durchgeführt wird; noch lange bevor die ganze Diskussion aufkam. Es funktioniert so, dass alle Artikel durch "de" ersetzt werden.

Beispiel:
De Mary und de Ronny spielen in de Sandkasten mit de Förmchen; aber es gelingt ihnen nicht de Kuchen zu backen, da de Sand zu trocken ist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 29)
post 08 Mar 2009, 18:00
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(lovehina @ 08 Mar 2009, 16:56)
In Japan löst man das Gendern durch Nachsilben wie kun oder san. yes.gif  biggrin.gif 
^____^
*

ist das themarelevant?


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2009, 01:35
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(wombat1st @ 08 Mar 2009, 16:49)


Die Errektion im Text rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Mar 2009, 02:27
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

Zitat
3. An neutrale Substantive wird ein "_er_innen" angehängt.


ich_er_innen_und_aussen bin in dem_innen_und_aussen fall_innen_und_aussen fuer "_er_innen_und_aussen"!


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 15:38
avatar
1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 08.03.2009

Zitat(lovehina @ 08 Mar 2009, 16:56)
In Japan löst man das Gendern durch Nachsilben wie kun oder san.

stimmt nicht. die jap. Sprache unterscheidet stark, ob der_innen_außen Sprecher_innen_außen männlich oder weiblich ist und/oder_innen_außen das Objekt_er_innen_außen m/w ist. die Suffixe_er_außen geben die Beziehung_er_innen_außen, in der_innen_außen Sprecher_innen_außen und der_innen_außen Addressat_innen_außen/Objekt_er_innen_außen zueinander_innen_außen stehen.
z.B. können die genannten Endungen -kun und -san beide für Männer_innen_außen benutzt werden, -san aber_innen_außen auch für Frauen_er_innen_außen.

Dieser Beitrag wurde von skgoa: 10 Mar 2009, 15:40 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 16:28
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich muss darauf hinweisen, dass _aussen nicht angehängt werden darf, da es es erstens nicht personenbezogen ist und zweitens den Sinn von _innen verändert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 17:50
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

darf? wer_innen_aussen bestimmt das denn? muss evtl., aber bei nicht duden-relevanten_er_innen_aussen regeln_er_innen_aussen entscheide ich_er_innen_aussen doch bitte selbst, was ich darf und was nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 19:00
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nun, es geht hier immerhin um korrektes Gendern. Du darfst natürlich soviel innen und aussen gendern, wie du willst; im Sinne des Anfangspost hier ist es aber keinesfalls korrekt (nicht mal wenn du _aussen weglassen würdest tongue3.gif )
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 19:15
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

das ist mir egal_er_innen_und_AUSSEN!

gendern.. allein das wort gehoert erschossen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 21:00
avatar
1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 08.03.2009

aber_innen_außen es geht doch um gerechte Sprache_er_innen_außen. und da kann es einfach nicht sein, dass immer_innen_außen Leute_er_innen_außen angesprochen werden, die sich gerade/häufig innerhalb Gebäuden_er_innen_außen aufhalten. denk doch mal einer_innen_außen and die Obdachlosen_er_innen_außen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Mar 2009, 23:15
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(skgoa @ 10 Mar 2009, 20:00)
Obdachlosen_er_innen_außen!
*
muss man bei Obdachlosen das außen nicht weglassen weil die schon (dr)außen sind?


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 May 2009, 09:37

4. Schein
****

Punkte: 389
seit: 04.04.2008

Hier macht man sich ja voll zur eimerin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 May 2009, 03:13
avatar
1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 08.03.2009

Eimer_innen_außen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 May 2009, 22:57
avatar
3. Schein
***

Punkte: 168
seit: 14.06.2005

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jun 2010, 11:04
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

*auskram* (weil es mich maßlos ankotzt)

Wer hat sich dieses Mist überhaupt ausgedacht? Und haben die Verwender des Binnen-I (oder dessen Abarten wie _innen) überhaupt schonmal versucht, die eigenen Texte zu lesen?

Ich behaupte, dass der einzige Zweck des Binnen-I das Herausstellen des Geschlechterunterschiedes ist und somit die Ungleichheit zwischen Frau und Mann zementiert wird. Wer bitte kommt allen Ernstes auf die Idee, bei bspw. "Schülern" ausschließlich an männliche Personen zu denken? WENN ausschließliche männliche Schüler gemeint wären, wann würde man das explizit erwähnen! Hier wird Segregation statt Integration betrieben und alle feiern mit. realmad.gif

Ich befürchte, dass früher oder später dieser ausgewachsene Bockmist es tatsächlich in den Duden schaffen wird. Beim Deppenapostroph hat es ja auch geklappt.


Danke an gonozal für das FF-Plugin!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jun 2010, 11:17
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

wolltest du dich nur auskotzen oder möchtest du eine feministisch-linguistische darstellung diesbezüglich?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: