_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 565 gäste

> Was ist eigentlich Kunst?

Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Nov 2008, 23:18
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

endlich mal der thread, der den leidigen diskussionen in der künstlerecke auf den grund gehen soll (vor allem bei der fotografie immer wieder aktuell). was versteht ihr unter dem begriff kunst?

und um das ganze ein klein wenig einzuleiten hier zwei definitionen:

tante wiki:
"Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selber sein.

Seit der Aufklärung versteht man unter Kunst vor allem die Ausdrucksformen der Schönen Künste[1]:

* Bildende Kunst mit den klassischen Gattungen Malerei und Grafik, Bildhauerei, Architektur, und etlichen Kleinformen sowie seit dem 19. Jahrhundert dem Kunstgewerbe oder Angewandte Kunst genannten Grenzbereich zum Kunsthandwerk,
* Darstellende Kunst mit den Hauptsparten Theater, Tanz und Filmkunst,
* Musik mit den Hauptsparten Vokalmusik und Instrumentalmusik,
* Literatur mit den Hauptgattungen Epik, Drama und Lyrik.

Ausdrucksformen und Techniken der Kunst haben sich seit Beginn der Moderne stark erweitert, etwa mit der Fotografie in der Bildenden Kunst. Bei den Darstellenden Künsten, Musik und Literatur lassen sich heute auch die Ausdrucksformen der Neuen Medien dazuzählen, etwa Hörfunk und Fernsehen. Die klassische Einteilung verliert spätestens seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert in der Suche nach dem Gesamtkunstwerk aber an Bedeutung, Kunstgattungen wie die Installation oder der Bereich der Medienkunst kennen die klassischen Grundformen nicht mehr."


und eine einleitung aus meyers lexikon online:
"»Sie erwarten von mir, dass ich ihnen sage, dass ich Ihnen definiere: Was ist Kunst ? Wenn ich es wüsste, würde ich es für mich behalten.« Das sagte Pablo Picasso 1926. Mit einem leichten Schmunzeln kommt dem Leser der Verdacht, dass es sich um einen problematischen Begriff handeln müsse.

Im Alltag wird häufig mit dem Begriff »Kunst« sehr salopp umgegangen. Schließlich steckt in jedem ein Künstler, wie Joseph Beuys feststellte.

Und tatsächlich verbinden sich mit dem Begriff »Kunst« verschiedene Bedeutungsebenen: Im weitesten Sinn ist jede auf Wissen und Übung gegründete Tätigkeit »Kunst«. In einem engeren Sinn versteht man unter »Kunst«die Gesamtheit des vom Menschen Hervorgebrachten, das nicht durch eine Funktion eindeutig festgelegt oder darin erschöpft ist und zu dessen Voraussetzungen unter anderem die Verbindung von hervorragendem Können und großem geistigem Vermögen gehören. Im engsten Sinn steht der Begriff »Kunst«, besonders in der Alltagssprache, für bildende Kunst.

Die Vorstellung von einem allgemeingültigen Kunstbegriff, für alle Zeiten und Werke anwendbar, ist heute überholt. Die Einschätzung von Kunst hängt von den Maßstäben einer Epoche und von der individuellen Sicht ab. Kunstrezeption, Kunsttheorien und Kunstbegriff können nicht getrennt von der Stellung des Künstlers gesehen werden."



beide texte sagen viel und auch doch wieder wenig aus. für mich immer noch eine der schwierigsten definitionen. kunst liegt ja doch irgendwie immer im auge des betrachters.
und nun sind eure meinungen und ansätze gefragt.


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Nov 2008, 12:56
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Ich denke es gibt da zwei Sichten auf die Kunst:

Aktiv (selbst Kunst machen):

Für mich ist Kunst eine kreative Darstellung der Gefühle bzw. des Inneren eines Jeden zu dem Zweck der Selbsterfüllung (sich gut, fühlen Spaß haben in dem Moment des tuns). Also ich gehe davon aus das, wenn jemand richtig Kunst macht, dass man dann in sein Innerstes sehen kann (nicht verschnörkelt, nicht verstellt, sondern einfach nur er selber ist).


Passiv ("Künstlern" zusehen, zuhören etc., lesen):

Ich denke dabei ist es vor Allem wichtig, die Gefühle die dieser jenige herüber bringen will, deuten zu können bzw. was noch wichtiger ist, sich mit dem Künstler, mit der Aussage, mit den Gefühlen identifizieren zu können. Das ist natürlich individuell total unterschiedlich. Wenn ich sage Weekend Players - jericho oder Natalie Walker - Quicksand ist Kunst weil die Gefühle auf mich überspringen, dann muss das ja für einen anderen nicht so sein.


Die Frage die sich mir dann stellt ist, ist es auch Kunst wenn man zum Beispiel ein Lied eines anderen nachahmt. Eigentlich ahmt man damit ja nur die Gefühle nach die dieserjenige zum Ausdruck bringen wollte. Man müsste also seine eigenen Gefühle mit einbauen wenn es ein gutes Cover sein soll.

Dieter Bohlen macht für mich keine Kunst, da er meines Erachtens des Geldes wegen versucht, Gefühle zu produzieren, was dann natürlich nicht gelingt weil man einfach spürt worums ihm eigentlich geht und dann nur Schnulzen ohne wirkliches Gefühl herübergetragen werden. Natürlich werden auch davon einige Menschen angesprochen.


Für meinen Opa ist nicht alles Kunst. Für ihn findet Kunst gerade in der Musik auf jedenfall auf einem sehr hohen Niveau statt. Da er selbst Professor für Klarinette war erwartet er in der Musik auch einiges um es als Kunst zu bezeichnen. Hingegen würde er sicherlich in der bildenden Kunst wahrscheinlich nicht so anspruchsvoll sein weil er sich dort nicht so auskennt.

Dieser Beitrag wurde von I.I: 19 Nov 2008, 12:57 bearbeitet


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tinatschi   Was ist eigentlich Kunst?   18 Nov 2008, 23:18
Katze   "'Es ist Kunst, wenn einer sagt, daß es K...   18 Nov 2008, 23:41
Pusteblumenkohl   "Alles ist Kunst" Piet Mondrian "Je...   19 Nov 2008, 03:08
Innervision   Für mich ist alles Kunst, was Geld hergibt, sobald...   19 Nov 2008, 11:04
myrmikonos   Kunst betrachte ich vielmehr als erfahrbaren Kosmo...   19 Nov 2008, 12:19
tinatschi   also die sache mit den gefühlen seh ich ein wenig ...   20 Nov 2008, 00:57
tinatschi   aber nur weil ich jemandem das werkzeug in die han...   20 Nov 2008, 11:36
tinatschi   liegt wohl daran das ich mich mehr an bildenden kü...   20 Nov 2008, 11:57
tinatschi   es ist also handwerk wenn man sich mit nur einem t...   20 Nov 2008, 18:16
myrmikonos   ich wuerd sagen: (1) beim zitieren erwischt und ...   21 Nov 2008, 13:59
myrmikonos   um den Kosmos weiter zu erhellen, Kunst ist. Kun...   24 Nov 2008, 08:36
Euronymus   Das is Kunst: [size=1]Ich wüsste zumindest nicht ...   16 Jan 2009, 01:37
myrmikonos   http://img13.imageshack.us/img13/1605/whatiswhatsm...   28 Jan 2010, 19:33
gfx-shaman   kunst.... hat bei mir fuer nen großen schmunzler ...   01 Feb 2010, 16:16
abadd0n   <aeon> 14:43 <AbwaschFuchs> making tea...   27 Feb 2010, 15:49
NEO.POP   Internal Semiotics Wat? :blink:   12 Aug 2010, 11:33
iggi   I don't get it   12 Aug 2010, 20:18
Giovanni   Fuchs würde kommen.   12 Aug 2010, 22:08
myrmikonos   aedXnLpKBCw dieser Thread steht auch in Kontext zu...   03 Jan 2012, 19:20
aeon   auch: schön ist, was tschechisch ist :shifty:   03 Jan 2012, 23:31
Katze   schreib doch wenigstens die quelle dazu :lol:   04 Jan 2012, 01:42
Katze   sag bloß.   04 Jan 2012, 02:02
tiefenbass   Wenn es keinen erkennbaren Zweck hat, dann muss es...   04 Jan 2012, 09:08
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder: