_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 650 gäste

>Prof, können wir nicht mal ... den Stundenplan etwas shorten?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Oct 2008, 14:21
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Prof können wir nicht mal ...
eine Kolumne von Michael Winkler

... den Stundenplan etwas shorten?

Willkommen im neuen Semester! Der Beginn des Wintersemesters 2008/09 fällt in eine ereignisreiche Zeit. Weltweit drehen die Börsen geringfügig anders am Geldrad als sonst. Pair, Impair, Noir, Rouge, … „Rien ne va plus“ … Zero … oder verwechsle ich da gerade was?

Es erscheint etwas skurril, was man als Vollzeitstudent oder „ewiger Student im Herzen“ so zwischen Vorlesung und Mittagskaffee zu hören und lesen bekommt. Noch skurriler ist vielleicht, was da in den letzten Tagen (eigentlich schon Monaten) so vor sich geht. Subprime-Markt, Hedgefonds shorten, Leerverkäufe usw. … Und das alles spielt sich auch noch ziemlich (trans-)international ab, genau wie das Leben an der Uni. Russland hilft dem Heimatland von Björk und Gus Gus oder auch nicht, Tokio geht’s angeblich so wie Mitte der 1980er Jahre und selbst im BRIC-Staat Brasilien rumpelt’s. Über die USA spreche ich mal gar nicht. Naja, außer vielleicht über den wohl wichtigsten Satz aus George W. Bush Amtszeit, ausgesprochen am 19.9.2008, als er zur Wirtschaft sprach und dies auf der Internetseite des Weißen Houses schlicht mit „President Bush Discusses Economy“ überschrieben wurde: „This country is the best place in the world to invest and do business.“ Da hatte er wieder mal Recht. Doch Investieren und Geschäfte machen besteht u.a. aus den Teilen „Arbeiten“ und „Verdienen“. Und die USA sind in den letzten Jahrzehnten wohl zu dem Land herangewachsen, wo diese Teilung perfektioniert wurde. In Deutschland läuft das dann unter dem Slogan: „Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.“ Etwas verkürzt könnte man es auch so formulieren: „Du arbeitest, wir verdienen.“

Das werden die meisten Professoren der Wirtschaftswissenschaften, auch an der TU Dresden, wahrscheinlich anders sehen und wohl auch anders erklären. Zugegebenermaßen nur eine Vermutung; doch vielleicht könnten die Studenten da etwas Flexibilität in die Vorlesungen bringen. Möglicherweise durch einfache Fragen nach den Mechanismen des Marktes oder noch „simpler“ wie: „Was steht uns denn finanztechnisch in den nächsten ein, zwei Jahren bevor, Herr Professor …?“ Falls da einer der nicht selten recht egozentrischen Professoren nicht mitspielen sollte, könnte man die Sache vielleicht vereinfachen mit Fragen wie „Herr Professor, was dagegen wenn wir den Stundenplan etwas shorten?“

In diesem Sinne, ein erfahrungsreiches und fröhliches Semester wünscht Micha.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Dec 2008, 17:56
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

Offenbar ging hier es missverständlich zu wie an der Börse smile.gif ...

Also, bei meinem Satz "Wenn sie normalverteilt wären, dann wäre die Börse in gewisser Weise vorhersehbar ... ist sie jedoch nicht wirklich, da es diese Normalverteilung nicht wirklich gibt." fehlten offenbar ein paar Worte, die ich wohl weggelassen habe, weil es mir im Grunde klar war ... es kam dennoch etwas missverständliches heraus.
Im Grunde, würde ich mmarx'ens These zustimmen ... Prinzipiell und mit anderen Worten, würde ich sagen, dass der Markt eben nicht vollkommen (inkl. normalverteilte Kurseschwankungen etc.) ist, weil es keinen "vollkommenen Menschen" gibt ... und die Normalverteilung geht m.E. indirekt von einem "vollkommenen Menschen" aus.
Zudem ist auch die Natur vom Mensch nicht vorausberechbar ...

Um ehrlich zu sein, weiß ich jetzt gar nicht, ob das meine bzw. mmarx Thesen so sind:
Micha's These: Normalverteilung angenommen für Nicht-Normalverteilung-> keine Vorhersage möglich
mmarx' These: Normalverteilung angenommen für unbekannte Verteilung -> keine Vorhersage möglich

... doch es klingt beides recht plausibel ... momentan ... werde mal drüber schlafen ... smile.gif

Nichtsdestotrotz steht über allen diesen Dingen der Glaube des Menschen, dass im Falle eines Falles er ja kein Pech an der Börse hat, sondern immer die anderen smile.gif ... deshalb "rackern" sich auch die Mathematiker schon Jahrhunderte lang ab smile.gif ... der Mensch ist eben kein rein rationales Wesen - wäre mitunter wohl auch recht langweilig smile.gif

Allen alles Gute, Micha.


--------------------
/mod: deleted
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
die_dan   Prof, können wir nicht mal ...   15 Oct 2008, 14:21
Sigurd   Aua! :shocking: :wacko: Ich bekomme Augenk...   15 Oct 2008, 14:52
Michael13   Hallo Stormi, hallo Sigurd, hier ist der Autor de...   17 Oct 2008, 14:33
Michael13   Hallo lieber Stormi, da wollte ich vor ein paar S...   19 Oct 2008, 00:37
Juri   ​​   19 Oct 2008, 18:18
Fuchs   womit er recht hat!   19 Oct 2008, 18:56
Michael13   Ein Hallo an alle, das ging ja fixer als die Kolu...   20 Oct 2008, 11:25
Michael13   Hallo Stormi, Bist du die Frau von beiden, Storm...   20 Oct 2008, 23:32
Sigurd   Jo! Da wird n Donnergurgler kredenzt, der al...   21 Oct 2008, 15:59
unicum   lass mal seh'n, du hast dich mit 2 kollegen ...   21 Oct 2008, 15:54
Stormi   Bitte keine Drohungen. Just Tequila :cool:   21 Oct 2008, 15:58
phanatos   Bitte zurück zum eigentlichem Thema des Threads...   21 Oct 2008, 18:56
Michael13   Ein Hallo an alle, @Chris, Wie wär's denn da...   21 Oct 2008, 21:13
die_dan   Tut mir leid, aber ich finde nichts!   22 Oct 2008, 10:33
Michael13   Guten Morgen bzw. Guten Mittag an alle, Hmm, da ...   22 Oct 2008, 11:35
Sigurd   Und wer kontrolliert die Kontrolleure?! :blink...   21 Oct 2008, 23:37
unicum   schlage den mossad vor :cool:   21 Oct 2008, 23:49
Michael13   Ein Hallo an alle, manche Dinge kann man nach ein...   06 Nov 2008, 02:34
Michael13   Ein Hallo an alle ... ich habe heute in dem Buch ...   20 Dec 2008, 21:24
Michael13   :) :) :) ... gute Frage, Chris ... Die PR-techni...   21 Dec 2008, 02:17
Juri   ​​   22 Dec 2008, 07:53
TheNeedle   Micha's These: Kurse nicht normalverteilt -...   22 Dec 2008, 13:54
Chris   Ahso, tut mir leid, dass ich mich von mmarx ...   22 Dec 2008, 14:22
Michael13   Offenbar ging hier es missverständlich zu wie an d...   22 Dec 2008, 17:56
TheNeedle   Bla bla bla... Also wenn Du nichmal weißt, was de...   22 Dec 2008, 18:15
TheNeedle   Ausfallend? Wenn ja, sry, aber so war es nicht gem...   22 Dec 2008, 18:46
TheNeedle   Nein, die Aussage war und ist falsch... Es gibt No...   22 Dec 2008, 20:14
Chris   Bei Börsenkursen?   22 Dec 2008, 20:28
TheNeedle   Samma Chris, es ging um eine konkrete Aussage, die...   22 Dec 2008, 20:38
Michael13   Jungs, haltet doch mal die Bälle etwas flacher ......   23 Dec 2008, 03:55
TheNeedle   Man wird nie alle Einflussfaktoren kennen.   24 Dec 2008, 17:18
Chris   Sag niemals nie.   24 Dec 2008, 17:47
Magic_Peat   Dann anders: Die Menschheit wird nicht lang genug...   24 Dec 2008, 17:53
TheNeedle   NIE! Unschärferelation.   24 Dec 2008, 18:07
Magic_Peat   Siehst ja was wir in unserer bisherigen Zeit erfo...   24 Dec 2008, 19:51
TheNeedle   Na das kann doch jeder selbst nachlesen... :)   25 Dec 2008, 00:39
TheNeedle   @Chris: Ich finde am besten ist folgender Satz in ...   26 Dec 2008, 14:15
TheNeedle   Könnte man, wär aber Blödsinn.   27 Dec 2008, 03:44
Michael13   Warum Blödsinn?   27 Dec 2008, 04:33
TheNeedle   Ich verstehs nicht^^ Was ich mit den halbwissen-t...   29 Dec 2008, 02:44
Michael13   Ist es nun Halbwissen oder Wissen, kluthi? :)   29 Dec 2008, 02:52
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: