_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 685 gäste

> Was verdient man als... Über Geld spricht man nicht?!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 21 Jul 2008, 20:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 289
seit: 20.10.2006

Irgendwann ist bei jedem das Studentsein vorbei und man muss sich auf Jobsuche begeben. Fast in jedem Vorstellungsgespräch wird man früher oder später nach seinen Gehaltvorstellungen gefragt. Dumm nur, wenn man da nicht prägnant darauf antworten kann. Schließlich möchte man sich ja nicht unter Wert verkaufen und genauso wenig ein Gelächter ernten, wenn man eine "Zahl" nennt...

Vielleicht können wir einige Gehaltsvorgaben verschiedenster Berufe zusammen raffen. Etwaig habt ihr auch kostenlose Infromationsquellen im Internet, die ihr posten könnt. Da ich baldigst in diese Lage kommen werde, fange ich einmal an.

"Was verdient man als Jungingenieur in der Elektrotechnik-/Elektronikbranche in Sachsen?" Beziehungsweise was darf man als Unerfahrener brutto ehrlich verlangen?


--------------------
Best regards
Mr S. Heul
Executive Chairman of
Black & White Solutions
____________________


Ich mag diesen Jazzz!

Ein Herz für TS-Girl
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Jul 2008, 21:30
avatar
3. Schein
***

Punkte: 289
seit: 20.10.2006

mmmmh, die Meinungen gehen da also ganz schön auseinander. Ich glaube auch, dass 34000/a noch realistisch sind für Dresden. Man kann ja auch bei nem Gespräch sagen:
"Ich habe mich informiert und die Spanne reicht von 34k/a bis 40k/a..."
Danke erstma... vielleicht kommt ja noch ne authentische Meldung von nem Ex-Studenten, der in DD geblieben is.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jul 2008, 21:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 181
seit: 22.01.2004

Zitat(DerLOX @ 22 Jul 2008, 21:30)
... vielleicht kommt ja noch ne authentische Meldung von nem Ex-Studenten, der in DD geblieben is.
*

Ich möchte anmerken, dass ich ein Ex-Student bin, der in DD geblieben ist. Meine authentische Meinung ist oben zu finden biggrin.gif


--------------------
"Bear?... Is that you?"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jul 2008, 09:58
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Das Gehalt ist in den ersten Berufsjahren unwichtig, wichtiger ist Projekt- UND Personalverantwortung oder gefragter Experteer-Spezialist zu werden, dann kann man sich gegen periodische Gehaltssteigerungen die nicht aufhören kaum noch wehren. Das unterscheidet nämlich Akademiker von Proletariern. Ich rekrutiere zum Beispiel "Jungingenieure", die zu den besten 5% eines Jahrganges gehören, die verdienen am Anfang 1.500 Euro brutto pro Monat, da würde ein erfahrener Autoverkäufer einen Lachkrampf verkommen, aber dafür wissen sie, dass es in zehn Jahren in der Regel das Zehnfache ist, wenn sie nicht in der Probezeit zu ersetzbar werden.

21.000 - 39.000 brutto ist für Uniabsolventen im Osten das Übliche. Die IG Metall veröffentlicht höhere Zahlen um Lohnforderungen für Arbeiter zu rechtfertigen, aber Du erinnerst Dich noch an den Turboelektronikingenieur von der TU, sehr gefragte Fachrichtung. der hier kürzlich jemanden zur WG-Gründung gesucht hat. (maximal 200 Euro).

Im Lebenslauf sollte dann sowas wie ein roter Faden erkennbar sein und das man dicke Bretter bohren kann, dann wird es spätestens nach 4-5 Jahren drastisch mehr. Von dem Uniwissen kann man meist nur 5% verwenden und das wissen die Arbeitgeber auch selber.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Jul 2008, 11:16

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Zitat(Niveau @ 23 Jul 2008, 09:58)
Das unterscheidet nämlich Akademiker von Proletariern. Ich rekrutiere zum Beispiel "Jungingenieure", die zu den besten 5% eines Jahrganges gehören, die verdienen am Anfang 1.500 Euro brutto pro Monat, da würde ein erfahrener Autoverkäufer einen Lachkrampf verkommen, aber dafür wissen sie, dass es in zehn Jahren in der Regel das Zehnfache ist, wenn sie nicht in der Probezeit zu ersetzbar werden.
*


1500 Euro brutto sind rund 900 Euro netto (von verschiedenen Faktoren abhängig) und irgendwie ein Witz, wenn Du im gleichen Atemzug den Begriff Ingeneur verwendest. Das Startgehalt für einen Ingenieur sollte 2000 brutto hier im Osten nicht unterschreiten. In den westlichen Ländern sind selbst 2500 Euro brutto zu wenig, wenn man bedenkt, welche Mieten dort auf einen zukommen (1-Raum-Wohnung 350 Euro aufwärts, 2-Raum-Wohnung 600 Euro aufwärts). Was machst Du eigentlich mit dem Geld, welches Deine Jungingenieure im gleichen Zeitraum erwirtschaften, während sie 1500 Euro brutto bekommen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
DerLOX   Was verdient man als...   21 Jul 2008, 20:55
wechselstrom   naja... gibt ja sowas hier: http://www.ingenieur....   21 Jul 2008, 21:03
ScratchTheSurface   Ich sag mal so: mal sollte auch als super qualifiz...   21 Jul 2008, 22:23
ScratchTheSurface   Ich möchte anmerken, dass ich ein Ex-Student bin,...   22 Jul 2008, 21:47
truestepper   1500 Euro brutto sind rund 900 Euro netto (von v...   23 Jul 2008, 11:16
No Name   Das wurde hier ebenfalls schon angesprochen...   23 Jul 2008, 12:31
simpson   ich hoffe nicht..;)   23 Jul 2008, 12:14
truestepper   Wenn man als Ingenieur in jungen Jahren richtig vi...   23 Jul 2008, 12:35
sodi   der "normale" bwl´er wird es schon schwe...   23 Jul 2008, 16:04
truestepper   Als BWL'er hast Du es in jeder Region schwer, ...   23 Jul 2008, 16:19
truestepper   Was bitte ist Verkehrsbetriebswirtschaft? Dass, wa...   23 Jul 2008, 17:48
die_dan   Ich galube, das entspricht dem so ziemlich...   23 Jul 2008, 17:51
No Name   Komm mal wieder runter Chris! Du bist 5 jahr...   24 Jul 2008, 12:59
ScratchTheSurface   Der Aussage von No Name schließ ich mich an. Um ma...   24 Jul 2008, 13:33
Balzer82   Die Aussage finde ich natürlich am allerbesten...   27 Jul 2008, 19:43
truestepper   Industriesemester an der FH...tzzzz... ich hatte 2...   28 Jul 2008, 00:07
stepie   Oh, da hat aber einer "ganz schön viel...   27 Jul 2008, 20:10
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: