_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 339 gäste

Neumarktarchitekten distanzieren sich

... von ihrem falsch gebauten Haus.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jun 2008, 19:05
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(NEO.POP @ 07 Jun 2008, 18:05)
der vergleich hinkt hinten und vorne, erstens kann man nich 2 völlig unterschiedliche währungen aus 2 unterschiedlichen jahrhunderten in direkten vergleich stellen und zweitens sind die sicher nicht mal inflationsbereinigt, summa summarum waren die 4mio 1890 vermutlich mehr wert als die 44 von 1991.
*



doh.gif
Zitat
VergleichsWERTE


Hab lediglich Informationen zusammengestellt und keinen Vergleich gezogen, eben weil ich nicht einschätzen kann wieviel die Mark von damals heute noch wert wäre.
Fällt dir sicher auf wenn du liest was ich schreibe. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 19:22
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

was es aber nich sinnvoller macht diese werte zusammenzustellen wink.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 19:49
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

wieso? als grundlage für leute dies intressiert und zu vergleichen wissen...
du kannst ja mal für uns alle recherchieren inwiefern man die damalige mark mit dem heutigen euro vergleichen kann.

Dieser Beitrag wurde von aMy: 07 Jun 2008, 19:52 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jun 2008, 20:40
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

Zitat
Umrechnungshinweise (Kaufkraft) laut Hamburger Staatsarchiv und Statistischem Bundesamt (Quelle Fredrik Matthaei[1]):

    * 1 Goldmark (1873–1899) = 17,82 Euro


wiki
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 13:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich finde übrigens, dass man eine Stadt qualitätsvoll entwickeln darf, und deswegen nicht den
erstbesten Sponsor nehmen muss, der sagt, dass er ein Haus dahinstellt. Grün darf ebenso auch in der
Stadt vorkommen. Menschen halten sich nunmal gerne in der Nähe von Grün auf. Hat auch jeder
gerafft, bis auf die Stadt Dresden.

Gerade in der Nähe des Wahrzeichens von Dresden hätte man nicht den ersten nehmen müssen, der
dorthin ein Haus baut. Was man davon hat, kann man in der SächsZ. nachlesen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 13:58
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Ja, das Haus ist hässlich. Und jetz? Wayne


--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern.


Puste was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 14:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

mimimi. es gibt Themen, die interessieren dich nicht und es gibt Themen die interessieren dich. Und es
gibt Themen die interessieren andere, und es gibt Themen die interessieren andere nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 14:54
avatar
(i)
*********

Punkte: 3098
seit: 17.12.2005

Zitat(Chris)
[...]aber jeder weiß auch, dass man es nicht ändern kann und nimmt es hin  wink.gif


Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 08 Jun 2008, 14:56 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jun 2008, 15:52
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

confused1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: