_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 344 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Apr 2008, 14:23
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Hallo,

weiß jemand, wie ich mit c++ zufallszahlen zwischen 0 und 1 generieren kann?
im netz find ich nur möglichkeiten integer zu basteln... brauch aber einfache gkz zw. 0 und 1...

danke m.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:31

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

man 3 random
man 4 random

Spasseshalber: man 3 rand

Ausserdem den Random Seed setzen vermittels srandom(). Bei rand() wie in den Lignix Manual beschrieben High Order Bits verwenden (obgleich ich mir unsicher bin, inwieweit das heute noch relevant ist)

p.s.: % Operatior, eventuell noch & Operator anschauen und verstehen.

Dieser Beitrag wurde von aktsizr: 15 Apr 2008, 14:32 bearbeitet


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:36
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(aktsizr @ 15 Apr 2008, 14:31)
man 3 random
man 4 random

Spasseshalber: man 3 rand

Ausserdem den Random Seed setzen vermittels srandom(). Bei rand() wie in den Lignix Manual
beschrieben High Order Bits verwenden (obgleich ich mir unsicher bin, inwieweit das heute noch
relevant ist)

p.s.: % Operatior, eventuell noch & Operator anschauen und verstehen.
*


was?
muss ich dann noch den overdriver switchen oder reicht es wenn ich den interrupt verbiege?
ich versteh nur bahnhof...

aber trotzdem erstmal danke smile.gif

Dieser Beitrag wurde von marco: 15 Apr 2008, 14:36 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:41

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:42
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

...*start_klugscheiß*....es gibt doch Datenkonvertierungsbefehle....wenn du schon weiß wie du die zahl als Int bekommst, muss du sie doch auch in Real konvertieren können.

C++ ist verdammt lang her - aber in irgendwas in der form int_to_real () muss es doch geben.

*end_klugscheiß*...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:51
avatar
d00fk0pp
*****

Punkte: 710
seit: 09.05.2005

hab hier nen Handbuch und würde mal das dazu notwendige posten.

sinngemäß steht, man müsse zwei Zufallszahlen erzeugen.
Die eine als ganzzahl vor dem Komma, die zweite Zahl wird als Nachkommastalle angehängt.


Dieser Beitrag wurde von CoolSun: 15 Apr 2008, 15:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 14:59
avatar
3. Schein
***

Punkte: 200
seit: 15.12.2007

Ihr redet ja alle am Thema vorbei...
@marco: einfach ne Zufallszahl in nem Bereich von 0 bis GROßE_ZAHL generieren und dann durch GROßE_ZAHL teilen. Fertich.

CODE

#define MAX 50000
srand(time(NULL));
int i = rand() % MAX;
double z = i  / MAX * 1.0f;
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2008, 15:08
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(.henne @ 15 Apr 2008, 14:59)
Ihr redet ja alle am Thema vorbei...
@marco: einfach ne Zufallszahl in nem Bereich von 0 bis GROßE_ZAHL generieren und dann durch
GROßE_ZAHL teilen. Fertich.

CODE

#define MAX 50000
srand(time(NULL));
int i = rand() % MAX;
double z = i  / MAX * 1.0f;

*

jo... hab ich auch grad gefunden....

double(rand())/double(RAND_MAX)...

geilo...

danke nochmal an alle...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: