_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 661 gäste

>Birma ... und alle Welt schaut zu.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Sep 2007, 14:01
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat
Militär droht Demonstranten mit "extremen Aktionen"
Japaner bei Protesten in Rangun erschossen

Proteste in Birma Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Brennende Barrikaden, Tränengas, ein flüchtender Mönch: Das Militär geht gegen die Protestbewegung vor. ]
Mindestens 1000 Menschen haben in der Innenstadt von Rangun erneut einem Versammlungsverbot der birmanischen Militärregierung getrotzt und für mehr Demokratie demonstriert. Die Sicherheitskräfte forderten sie auf, die Straße umgehend zu verlassen. Sonst werde es "extreme Aktionen" geben.

Ein Japaner wurde während der Demonstration von Polizisten erschossen. Das bestätigte die japanische Botschaft der Nachrichtenagentur Kyodo. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters ist der Mann ein Fotograf.

Quelle und ganzer Artikel: www.tagesschau.de/ausland/


In Birma ist nicht zu holen, ausser Einschaltquoten ... daher können die Mönche und sonstige Demonstranten wohl nicht mit internationaler Unterstützung rechnen (mal von den Scharen an Journalisten und Co abgesehen).

Hätten sie mal Ölvorkommen ... rolleyes.gif


Grüsse
C°°°


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Sep 2007, 22:46
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

passt als these zum thema usa-irak ganz gut hier rein:

Zitat
Und doch hält sich hartnäckig der Verdacht, die Massenvernichtungswaffen seien ein Konstrukt gewesen, für einen Krieg um Öl. Die These klingt so selbstverständlich, dass sie nur selten hinterfragt und heute von vielen geglaubt wird. Gewiss, die USA verbrauchen eine beachtliche Menge fossiler Rohstoffe. Doch der Vorwurf, sie würden Kriege führen, um ihre Ölsucht zu stillen, ignoriert die Fakten.

Die amerikanische Suche nach "Ölquellen" richtet sich zunächst an politischen Zielen aus - ganz im Gegensatz zur restlichen Welt. Während die USA das iranische und libysche Öl wegen der terroristischen Aktivitäten seit Ronald Reagan boykottierten, betrieben die Europäer den Handel munter weiter.

Ginge es den USA – wie permanent unterstellt wird – nur ums Öl, so würden sie den chinesischen Weg gehen: Mit Dikatoren zu handeln ist billiger und erfolgreicher, als Kriege zu führen. Das beweist die Realität: So wenig, wie sich Peking in die Menschenrechte des Sudan und Zimbabwes einmischt, so wenig kümmert sich die Welt beim saudischen Öl um die „inneren Angelegenheiten“ des Landes. Selbst Libyen wird den amerikanischen Erzfeind bald wieder beliefern, und nicht nur die Europäer. An dieser Stelle ließen sich die USA kritisieren, doch wer soll den ersten Stein werfen? Saddams Handelspartner waren übrigens Russland und Frankreich, beide erklärte Gegner der alliierten Intervention. Hier lagen die wahren wirtschaftlichen Irak-Interessen, hier ging es alleine um Öl.

Amerikas Krieg um Öl? Eine absurde Floskel. Dazu müsste ein Land über Jahrzehnte besetzt und die Rohstoffe geplündert werden – nicht einmal Russland oder China gehen diesen Schritt. Den einzigen Krieg um Öl hat bislang der Irak geführt: 1990 gegen Kuwait.
Dr. Stefan Högl [Terror und Appeasement - Sechs Jahre nach dem 11. September]


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Birma   27 Sep 2007, 14:01
Chino   Erdgas != Erdöl ...   27 Sep 2007, 15:52
Kagge MC   "Alle Welt schaut zu"? :blink: Was soll...   27 Sep 2007, 16:29
schildkroet   Oh Mann, Unterschriften! Ich kann mir schon vo...   27 Sep 2007, 20:41
drölf   :lol:   27 Sep 2007, 21:35
Magic_Peat   Der Regierung von Birma hingegen sind Unterschrif...   27 Sep 2007, 22:33
schildkroet   Wenn das Volk vernünftig ist und merkt, dass es ei...   27 Sep 2007, 23:25
schildkroet   Ich sagt ja "sollte man" die Regierung...   28 Sep 2007, 11:28
valex   So wie damals in Rumänien...   28 Sep 2007, 00:02
tom0815   bin grad ueber diesen artikel gestolpert ist sch...   28 Sep 2007, 02:31
Däumelinchen   Vorlesung Protest, Gewalt und Demokratie bei Pro...   28 Sep 2007, 11:23
Letti   japo...und anscheinend was mitgenommen davon?   28 Sep 2007, 11:29
schennster   Was ist der Unterschied zwischen Irak und Birma? ...   28 Sep 2007, 15:58
schildkroet   Mhm... die Nato heißt so, weil die Länder um NA he...   28 Sep 2007, 12:56
Däumelinchen   Ist traurig aber wahr.   28 Sep 2007, 15:04
schildkroet   Da muss ich Dir leider Recht geben :(   28 Sep 2007, 15:06
schennster   Nach deiner Argumentation dürften die USA nicht ...   28 Sep 2007, 16:19
schennster   Ich vergleiche nicht den Irak und Burma, sondern...   28 Sep 2007, 17:02
schildkroet   War auch immer meine Argumentation ;) ist eine...   28 Sep 2007, 16:39
schildkroet   Hier mal der Link zu Gizz' Text: http://www.wa...   29 Sep 2007, 13:42
schildkroet   Der Ölpreis wurde im irakischen Inland subventio...   29 Sep 2007, 14:51
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: