_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 338 gäste

> Verfassungsbruch? Who gives a s..t

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Sep 2007, 01:08

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Zitat
Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat bekräftigt, dass er ein entführtes Passagierflugzeug abschießen lassen würde, wenn es für einen Anschlag genutzt werden soll - und das, obwohl das Bundesverfassungsgericht die Regelung für unzulässig erklärt hatte. [...] Das Bundesverfassungsgericht hatte den Abschuss eines gekaperten Passagierflugzeugs auf die Fälle beschränkt, in denen nur Terroristen und keine Unschuldigen an Bord sind.
Quelle: tagesschau.de

Was soll das? Kann mir irgendjemand sagen, was dieser Mann vorhat?

Mir fehlen langsam wirklich die Worte...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Sep 2007, 08:21
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja. Ich bin auch dafür, dass im Falle eines Angriffes das Staatsoberhaupt reagieren können sollte. Dazu braucht er den Oberbefehle über alle Abwehrkräfte, um schnell und kompetent auf solche Bedrohungen reagieren zu können. Dieser Oberbefehl ist natürlich abgesichert durch die entsprechenden Gesetze (grundgesetzkonform), so dass man zwar auf Flugzeuge, aber nicht auf die Zivilbevölkerung schießen darf. Was aber auch wichtig ist, ist, dass die Möglichkeit gegeben wird, schnell und unbürokratisch weitere Einzelheiten festzulegen. Bundestag und Bundesrat brauchen viel zu lange um sich auf neue terroristische Bedrohungen einzustellen. Bedrohungen, von denen wir heute uns noch gar nicht vorstellen können, wie sie aussehen werden. Bedrohungen, die aber von einem Tag auf den nächsten vorhanden sind. Um uns darauf einzustellen sollte es möglich sein, diese langwierigen Verfahren zu umgehen. Auch sollten die Entscheidungen ohne den Druck einer herannahenden Wahl getroffen werden können. Nur so kann man unsere Bürger vor der terroristischen Bedrohung retten. Und vor allem sollte klar sein, dass die terroristische Bedrohung nicht so einfach mit der Abwehr eines Anschlages aufgehoben ist, sondern durchaus noch Jahre weiter bestehen kann (Wie der Fall 9/11 beweist, bei dem die Bedrohung nun schon 6 Jahre lang anhält).

Dieser Beitrag wurde von Chris: 20 Sep 2007, 08:29 bearbeitet


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2007, 13:48

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Zitat(Chris @ 20 Sep 2007, 08:21)
Ja. Ich bin auch dafür, dass im Falle eines Angriffes das Staatsoberhaupt reagieren können sollte. Dazu braucht er den Oberbefehle über alle Abwehrkräfte, um schnell und kompetent auf solche Bedrohungen reagieren zu können.
> VM im Frieden. BK im Krieg.
Dieser Oberbefehl ist natürlich abgesichert durch die entsprechenden Gesetze (grundgesetzkonform), so dass man zwar auf Flugzeuge, aber nicht auf die Zivilbevölkerung schießen darf.
> ist auch schon
Was aber auch wichtig ist, ist, dass die Möglichkeit gegeben wird, schnell und unbürokratisch weitere Einzelheiten festzulegen. Bundestag und Bundesrat brauchen viel zu lange um sich auf neue terroristische Bedrohungen einzustellen. Bedrohungen, von denen wir heute uns noch gar nicht vorstellen können, wie sie aussehen werden. Bedrohungen, die aber von einem Tag auf den nächsten vorhanden sind. Um uns darauf einzustellen sollte es möglich sein, diese langwierigen Verfahren zu umgehen.
> Nennt sich übergesetzl. Notstand (wird also auch schon gemacht)
Auch sollten die Entscheidungen ohne den Druck einer herannahenden Wahl getroffen werden können.
> Richtig, da Wahlen zu irrationalen Entscheidungen der zu wählenden Politiker, mindestens direkt vor den Wahlen, führen
Nur so kann man unsere Bürger vor der terroristischen Bedrohung retten. Und vor allem sollte klar sein, dass die terroristische Bedrohung nicht so einfach mit der Abwehr eines Anschlages aufgehoben ist, sondern durchaus noch Jahre weiter bestehen kann (Wie der Fall 9/11 beweist, bei dem die Bedrohung nun schon 6 Jahre lang anhält).
> Richtig.
*


Um mal eure Moral etwas zu zerfleddern: Besser die retten, die noch länger als 15 Minuten leben.


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Sep 2007, 14:45
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(aktsizr @ 21 Sep 2007, 13:48)
Um mal eure Moral etwas zu zerfleddern: Besser die retten, die noch länger als 15 Minuten leben.
*

Guter Punkt. Obwohl im Krisenfall ein solches Flugzeug immer abgeschossen werden würde. Ein Gesetz, dass den Abschuss im Falle einer terroristischen Kaperung erlaubt, würde lediglich die Hemmschwelle senken. da man sich nachher nicht mehr dafür verantworten muss. Man könnte beliebige Flugzeuge abschießen lassen, nur mit der Behauptung, da würden Terroristen drinsitzen. Ein Koran, der am Check-In liegengeblieben ist, reicht dann als Beweis. Denn es ist ja erlaubt. Ohne ein Gesetz bleibt es nicht aus, dass man die aktuelle Lage anhand der Fakten beurteilen muss, und hinterher auch belegen können muss.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
hullbr3ach   Verfassungsbruch?   17 Sep 2007, 01:08
schildkroet   seit 2001 glauben alle an einen Terroranschlag mit...   18 Sep 2007, 02:22
aktsizr   Wozu?   18 Sep 2007, 10:03
hullbr3ach   Haettest du denn die selbe Meinung, wenn du in ein...   18 Sep 2007, 10:12
Crunch Head   Mir stellt sich eher die Frage, wie die das mit de...   18 Sep 2007, 10:41
hullbr3ach   Genau. Ich habe da auch mal Statistiken rausgesuc...   18 Sep 2007, 12:03
aktsizr   Wow. Ihr seid Klasse. Schwachsinn³.   18 Sep 2007, 12:09
hullbr3ach   Diese Statistik ist nicht irrelevant. Die Leute, ...   18 Sep 2007, 16:32
silkwing   Hier noch ein Artikel aus 2006 Bundesverfassungs...   18 Sep 2007, 15:32
hullbr3ach   Das ist ja genau der Punkt, weshalb das BVerfG ge...   18 Sep 2007, 17:05
stabilo   Den Menschen hast du vergessen.   19 Sep 2007, 17:23
silkwing   Ist zwar aus der BILD Zeitung aber hier Der russi...   20 Sep 2007, 11:52
the ox   Ja ja, die Fahrradarmee ... :) Aber! Beckste...   21 Sep 2007, 18:37
aktsizr   RE: Verfassungsbruch?   21 Sep 2007, 15:18
hullbr3ach   Aktsizr, les doch einfach mal meinen Beitrag oben ...   21 Sep 2007, 15:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: