_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 681 gäste

> Bank müsste man sein Wie man schnell zu Geld kommt!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Aug 2007, 10:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Bank müsste man sein. Dann würde man, auch wenn man vor dem totalen Bankrott steht, mal eben 17,3 Milliarden Euro geliehen bekommen. link.

Oder man könnte sich total verspekulieren und alles und noch mehr, das man besitzt, auf den Kopf hauen. Um nachher 8,1 Milliarden zu bekommen.

Die Leute wären besser beraten, wenn sie ihr Geld unterm Kopfkissen verstecken würden (und bei den heutigen Preisen und Zinsen auf ein Girokonto würde am Ende des Monats sogar noch mehr Geld übrig bleiben).


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Aug 2007, 12:40
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Jetzt kommt doch mal alle wieder runter. Es ist völlig normal, wenn sich Banken untereinander Geld leihen. Das einzig Interessante an dieser Meldung ist der Betrag.
Wer soll denn bitteschön was davon haben, wenn die Bank pleite geht? Was heißt das denn? Es heißt, dass alle Anleger und Kunden der Bank ihr Geld verlieren. Und damit vermutlich selbst in Solvenzprobleme kommen. Welche Auswirkungen eine Bankenpleite hat, sieht man doch gerade sehr schön in den USA.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Aug 2007, 13:08

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(JoSchu @ 19 Aug 2007, 12:40)
Jetzt kommt doch mal alle wieder runter. Es ist völlig normal, wenn sich Banken untereinander Geld leihen. Das einzig Interessante an dieser Meldung ist der Betrag.
Wer soll denn bitteschön was davon haben, wenn die Bank pleite geht? Was heißt das denn? Es heißt, dass alle Anleger und Kunden der Bank ihr Geld verlieren. Und damit vermutlich selbst in Solvenzprobleme kommen. Welche Auswirkungen eine Bankenpleite hat, sieht man doch gerade sehr schön in den USA.
*


ich empfinde es als problem, wenn aufgrund einer spekulationsblase die banken krachen gehen. jedoch nicht wirklich krachen gehen. eigentlich müsste es jetzt eine ganze menge an bankrotten firmen geben, die jedoch nicht bankrott sind, weil die zentralbanken unheimlich viel geld in den markt gepumpt haben. und jetzt schauen wir uns an, wie das alles entstanden ist. in den usa waren die zinsen für kredite sehr niedrig und schon haben leute kredite bekommen, die ersten keine einnahmen haben, um den kredit mit variablen zinsen auch stemmen zu können und sich zweitens häuser gekauft haben, ohne aucch nur einen cent an eigenkapital zu haben. drittens wurden hypotheken auf häuser vergeben, die schon mit einer hypothek belastet waren. also es wurde mehr geld rausgegeben, als das grundstück überhaupt wert war.

die kredite werden nicht mehr bedient und die grundstückspreise gehen in den keller. macht laut adam riese einen schönen verlust. kredite werden nicht bedient und die grundstücke bringen viel weniger geld ein.

als einfacher politikwissenschaftler ohne jemals eine wirstaftsveranstaltung besucht zu haben, würde ich behaupten, dass da eine ganze menge leute gefeuert werden müssten. ich würde niemandem geld geben, wo ich eigentlich ganz genau weisss, dass ich das nie wieder sehen werde.

aber anscheinend war die gier zu groß und alle möglichen banken haben dann wieder kredite verteilt, um die faulen kredite bezahlten zu können. also banken geben banken kredite, (wenn ich zu meiner bank gehen würde und ich würde sie bitten, dass sie mir geld leihen, damit ich es anlegen kann, würden sie mich in die klapse einliefern lassen) jetzt stehen alle angeschmiert da und jetzt geben wieder banken den banken kredite, die anderen banken kredite geben, die nicht mehr bezahlt werden können.

und da das alles in den usa stattfand ist es für mich nicht sonderlich einleuchtend, dass ein ableger der sächsischen landesbank damit spekulieren musste und vor allem mal schnell viel geld verbrannt hat.

ich glaube, dass dies ziemlich gut erklärt, warum wir uns da gewaltig aufregen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Aug 2007, 13:23
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(ulli @ 19 Aug 2007, 13:08)
ich empfinde es als problem, wenn aufgrund einer spekulationsblase die banken krachen gehen. jedoch nicht wirklich krachen gehen. eigentlich müsste es jetzt eine ganze menge an bankrotten firmen geben, die jedoch nicht bankrott sind, weil die zentralbanken unheimlich viel geld in den markt gepumpt haben.

Meines Wissens haben nur eine Handvoll Banken in US-Hypotheken investiert. Und die Verluste dadurch sind auch nicht das Problem. Aber die Verluste schränken die Banken und Anleger in ihrer Liquidität ein. Daher müssen sie sich Geld von anderen Banken leihen. Da diese aber nicht wissen, ob sie das Geld wiedersehen, verweigern sie Kredite oder geben diese nur noch zu einem höheren Zinssatz. Das Geld der EZB war dementsprechend auch nur dazu da, die Zinssätze auf dem Innerbanken-Geldmarkt stabil zu halten und ein Überschwappen der Krise auf Europa abzuwehren/abzudämpfen.

Zitat(ulli @ 19 Aug 2007, 13:20)
aber wozu haben die eine uni besucht? wie kann man nur soviel geld einfach mal von heute auf morgen verbrennen?
*

Egal, was Börsengurus erzählen - der Markt ist grundsätzlich unvorhersehbar. Da nutzt auch der Besuch einer Uni nichts.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 19 Aug 2007, 13:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Bank müsste man sein   18 Aug 2007, 10:56
wicked   hm, ich wär mit 10€ einlage dabei? ;)   18 Aug 2007, 16:38
michael1902   Aber es ist euch bewusst, dass dieses Geld geliehe...   19 Aug 2007, 00:11
Silenzium   Bei einem Apfel der vom Boden aufgelesen wird ist ...   19 Aug 2007, 15:17
Pusteblumenkohl   das mit dem... lass mal ne Consulting Firma gruend...   19 Aug 2007, 22:51
Pusteblumenkohl   Studi VZ Gruppe: Fun Consulting   20 Aug 2007, 00:39
michael1902   @Chris Die SZ schrieb am Mittwoch dazu: Bankenkri...   26 Aug 2007, 14:02
myrmikonos   Ich moechte kurz eine andere Dimension der Betrach...   27 Aug 2007, 00:35
Rainwater   Wer braucht eigentlich Banken ? Könnte man das nic...   01 Nov 2009, 00:17
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: