_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

Religiöse Feiertage

Frage zu gegebenem Anlaß
Ist das sog. "Tanzverbot" am Karfreitag in einem säkularen Staat tolerierbar oder eine religiöse Bevormundung?
Alle religiösen Feiertage gehören abgeschafft - ich möchte stattdessen lieber mehr Urlaub/Ferien haben, die kann ich mir selber einteilen! 7 ** 5.83%
Ich bin kein Christ und das Christentum ist keine Staatsreligion, sollen die zu Hause traurig sein - wenn ich schon einen Feiertag habe, möchte ich auch Feiern dürfen! 47 ** 39.17%
Wir haben eine christlich geprägte Kultur, deswegen sind solche Gebote an besonderen Tagen vertretbar. 43 ** 35.83%
Etwas mehr Religion tut uns allen gut, alle Sonntage sollten frei von solchen Veranstaltungen sein. 6 ** 5.00%
Ich kann sowieso nicht Tanzen und bin schon halb taub, mir ist das egal wie die Statik eines chinesischen Reissacks. 7 ** 5.83%
Du hast zu wenig Auswahlmöglichkeiten angeboten, ich bin da einer anderen Meinung. 10 ** 8.33%
Totale Stimmen: 120
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Apr 2007, 14:23
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

...uuups, Antworten, statt Ändern gedrückt...

Dieser Beitrag wurde von tingel: 08 Apr 2007, 14:24 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 14:26
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

so, meine Lieben.

hab mir doch jetzt tatsächlich den thread durchgelesen...
rumgeheule wegen den feiertagen...
Euch geht's einfach zu gut!

dazu von mir (als gläubigen menschen) nur eines:

Ihr habt echt schwein, dass das alles so ist wie es ist!
und nicht so wie das alles richtigerweise sein müsste!

Der Herr ist ein Krieger, Jahwe ist sein Name. 2 Mose 15,3

Amen, ich sage Euch: Was auch immer die Hände eines Exsoldaten berühren werden, sie werden immer die Hände eines Soldaten bleiben! ... "His hands remember the rifle." (Jarhead - Welcome to the Suck)


--------------------
Man sieht sich ... wetten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 14:34
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Zitat(32er-maul @ 08 Apr 2007, 14:26)
Euch geht's einfach zu gut!
Klar, aber in welcher Beziehung?
Zitat
...
Ihr habt echt schwein, dass das alles so ist wie es ist!
und nicht so wie das alles richtigerweise sein müsste!
...
Amen, ich sage Euch: Was auch immer die Hände eines Exsoldaten berühren werden, sie werden immer die Hände eines Soldaten bleiben! ... "His hands remember the rifle." (Jarhead - Welcome to the Suck)

Wie sollte es denn sein? Und, äh, "Du sollst nicht töten." Ätsch!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 14:51
avatar
32. Schein
*******

Punkte: 1131
seit: 26.06.2005

einerseits tummelt sich hier die zukünftige bildungselite auf ihrem weg zur maximalbildung, andererseits wird hier über die ein-zwei tage im jahr diskutiert an denen in Deutschland nicht party bis zum umfallen gemacht werden darf. * (probleme an denen unsere schöne welt zu grunde gehen könnte.) komischerweise ist hier noch kein einziger auf die idee gekommen einfach den weg des geringsten widerstandes zu wählen und sich vor einem solchen "no-party-feiertag" einfach ganz selbstbestimmt bis zum geht-nicht-mehr mit den drogen seiner wahl vollzupumpen und dann am darauffolgenden "no-party-feiertag" ein bisschen cool rumzuchillen, weil man grad irgendwie gar keinen bock auf party hat. schon wär' der käse gegessen. naja, egal. wenn man sonst keine probleme hat, dann macht man sich eben welche.


*
was zweifelsohne eine haarsträubende einschränkung der menschenrechte darstellt.
noch viel schlimmer als irgendwelche jahrelangen ausgangssperren im irak oder anderswo.


@ tingel

der zweite teil meines beitrages ist ein hinweis über was man sich vernünftigerweise etwas mehr gedanken machen könnte/sollte. und für alle diejenigen, die besagten hinweis nicht verstehen, ist es einfach eine (hoffentlich erfolgreiche) provokation.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 14:54
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

worum ging´s nochmal in dem thread???

achja, "Tanzverbot" am Karfreitag

Zitat(Chino @ 06 Apr 2007, 13:44)
Der größte Bevölkerungsanteil ist konfessionslos (laut REMID bzw. Wikipedia),
*

yeahrite.gif
naja, stimmt ja nu net ganz, wenn knapp ein drittel konfessionslos sind, zwei drittel dem christentum angehören und etwas über 5% anderen religionen.



in einem freiheitlichen staat ist es schon verwunderlich, dass es ein gesetz gibt, das öffentliche tanzveranstaltungen an einem christlichen feiertag verbietet.

  • wieviele von den rund 62% der deutschen gehen ihrem glauben noch strinkt nach und achten die feiertage?
  • braucht es dafür ein gesetz, dass "christen" diese/ solche tage achten?
  • inwieweit stört es einen christen beim gedenken der kreuzigung jesu, wenn leute (also ca. 38% der deutschen wink.gif ) abends auf ne party gehen?

es geht doch nicht darum, ob ich darauf verzichten kann, am karfreitag auf ne "öffentliche tanzveranstaltung" zu gehen, sondern darum, dass es mir von vornherein verboten wird! in einem freiheitlichen staat kann/ darf mich doch eine religion (in dem falle ja eigentl. der staat) nicht daran hindern.

wieso beschwert sich niemand (ins besondere die kirche), dass seit über 100 jahren zu "christi himmelfahrt" der herren-(männer-/ vater-) tag gefeiert wird?
an dem tag wird die "endgültige rückkehr" jesus zu gott gefeiert.
okay, er kehrte zu seinem vater zurück, aber feiert man deshalb mit ausgelassenem alkoholkonsum diesen bedeutenden christlichen tag?!?



--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 16:15
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Stammt dieses Tanzverbot nicht von Calvins Gottesstaat?
Ansonsten wäre mir ein Tanzverbot der Protestanten eher unbekannt...


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2007, 16:30
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. sodi, wenn man es so wir du rechnet stimmt das schon, aber genau genommen sind Katholiken eben keine Protestanten (bestes Bsp. in dem Zusammenhang sind die unterschiedlichen Feiertage).

Wenn es den Leuten prinzipiell egal wäre, dann gäbe es einheitliche christliche Feiertage und keine Extrawurst für Katholiken. yes.gif

Meinetwegen soll ja jeder glauben was er will, aber ein gesetzlich geregeltes allgemeines Tanzverbot ist mittelalterlich und ein Eingriff in meine Privatsphäre als nicht Christ. (überspitzt gesagt ...)

Peace
C°°°
smile.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 13:26
avatar
temporäres Prekariat
*******

Punkte: 1102
seit: 13.10.2005

hmmm die "Partybeschränkung" ist doch eigentlich nichtmal Karfreitag sondern am Samstag danach oder?

Wer keine Feiertage braucht/will oder sie selber festsetzen möchte soll sich halt selbstständig machen - da kann man(n) dann arbeiten wann immer man(n) will ;-)

es steht auch jedem frei, sich noch 2 gleichgesinnte zu suchen eine partei zu gründen und die demokratie wirken zu lassen ;-)


--------------------
A: Ich will was mit Alkohol drinn
B: Dann nimm doch Nancy ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 13:31
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

Zitat(Gertrud @ 02 May 2007, 13:26)
hmmm die "Partybeschränkung" ist doch eigentlich nichtmal Karfreitag sondern am Samstag danach oder?

*


Nein - man darf IN den Karfreitag nur bis 3 Uhr reinfeiern und dann erst Mitternacht wieder weitermachen. Der Samstag ist ein Samstag wie jeder andere!


--------------------
Ich lebe in Scheidung mit dem Rest meines Verstandes.
Wir haben uns nichts mehr zu sagen und uns in gegenseitigem Einverständnis getrennt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 14:31

3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 06.11.2003

die Diskussion wird viel zu sehr auf religiöser Ebene geführt.

Denn so ein Tanzverbt gilt auch zum Volkstrauertag - und das ist ein staatlicher Feiertag!

Ich kann allerdings verstehen, dass man den Trauernden ersparen will, 7.00 auf dem Weg zum Friedhof / zur Messe auf betrunkene Discobesucher zu stoßen...


--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 15:39
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

Zitat(Gatewick @ 02 May 2007, 13:31)
Nein - man darf IN den Karfreitag nur bis 3 Uhr reinfeiern und dann erst Mitternacht wieder weitermachen. Der Samstag ist ein Samstag wie jeder andere!
*

ostersamstag ist an sich ruhetag [nicht im sinne von feiertag] teacher.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 16:18
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

Kann ja sein, nur sind am Ostersamstag normal Veranstaltungen. In manchen Gegenden z.B. Osterfeuer mit Musik und Tanz und das nicht erst ab 24Uhr.

Glaub Volktrauertag, Totensonntag und Buß- und Bettag sind noch solch "stillen Feiertage"; ach ja und Heiligabend
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 17:05
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Heilig Abend ist zumindest bei mir zu Hause immer X-Mas Hardcore oder X-Mas Ska
oder zumindest "Christkindl Schönsaufen" mit D'n'B. ... Wüsst ja sonst nicht wie ich soviel traute Glücksseligkeit überstehen sollte.



--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 17:07
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Könnte daran liegen, dass Heiligabend kein Feiertag ist - und damit natürlich auch kein "stiller".

Edit: Kommando zurück. Wiki belehrt mich gerade, dass "stille Tage" unabhängig von Feiertagen sind. Wobei mich bei der dortigen Aufzählung (Link) Heiligabend und Aschermittwoch ziemlich wundern.

Dieser Beitrag wurde von JoSchu: 02 May 2007, 17:13 bearbeitet


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 May 2007, 17:11
avatar
Fruchtzwerg ;)
*********

Punkte: 2283
seit: 13.09.2006

aber Disco etc. darf erst ab 24Uhr laut werden wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: