_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

>Die sinnlosen Geisteswissenschaften!?! Wissenschaftsjahr 2007

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Jan 2007, 13:51
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Das Wissenschaftjahr 2007 steht unter dem Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit!", wie ihr viele von euch sicher schon in der ad rem gelesen haben.

Für mich der blanke Hohn, genauso wie dieser Artikel! Das letzte Jahr war nicht etwa den Natur- oder Ingenieurswissenschaften gewidmet sondern der Informatik! Also EINER Wissenschaft. Nicht einem ganzen Wissenschaftsbereich! Na gut, handeln sie uns dieses Jahr eben alle schnell mal ab, dann nerven wir die nächsten nicht mehr so.^^

Zitat(ad rem)
Die stiefmütterliche Behandlung der Gesiteswissenschaften in der ersten Runde der Konkurrenz um die Eliteuniversitäten (...) führte als Protestreaktion bereits zu einer verstärkten Repräsentanz in den bundesweiten Medien.


rofl.gif wann und wo soll das denn geschehn sein? Habt ihr davon was mitbekommen? Hab ich denn irgendwas verpasst? Was bitte soll denn "Positive Diskriminierung" (ad rem) sein? Warum weigert sich die Volluniversität Dresden seit Jahren, den Namen TU abzulegen? Warum sind wir NOCH UNCOOLER als die Naturwissenschaftler? Warum gießen Professoren noch Öl ins Feuer? Bin ich einfach nur zu dumm WAS VERNÜNFTIGES zu studieren? Bitte erklärt mir die Sinnlosigkeit meiner Existenz...

Was haltet ihr von diesem stetigen Krieg zwischen den einzelnen Wissenschaftsfeldern? Wie seht ihr das Wissenschaftsjahr 2007 und seine Thematik? Was versprecht ihr euch davon? Ist das "Land der Dichter und Denker" nur noch eine Phrase? Ein Rudiment? Und: ist das gut so?


PS: das einzig witzige an diesem artikel ist die karrikatur! der prof hält die hände wie Phidias immer lol.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Jan 2007, 22:38
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Zitat(Chris @ 31 Jan 2007, 21:22)
Danke an Solaris, dass ich der ganzen Diskussion folgen durfte. sad.gif

Dann unterstütze ich loco, ich kenne viele Geisteswissenschaftler, die sich sehr schnell angegriffen fühlen. Keine Ahnung woher das kommt, aus den Erzählungen nehme ich aber mit,  dass es scheinbar einige Professoren gibt, die scheinbar noch richtig Öl ins Feuer gießen. Allerdings lehren diese Professoren scheinbar nur bei den GeiWis, von der anderen Seite der Wissenschaft ist mir soetwas nicht bekannt.
*


woher ds kommt? weil wir eben permnent ngegriffen werden (siehe nur Überschrift der d rem)! Leider bin ich mit so vielen Ingenieurswissenschftlern berfreundet, dss mir die Sprüche der Profs sehr wohl beknnt sind!

Zitat
Leider bringen die Professoren den Studenten scheinbar bei, dass die NaWis die GeiWis scheisse finden, aber irgendwie vergisst man darauf hinzuweisen, wie man andere schnell und effektiv von dem Nutzen der GeiWis überzeugt.


nein eben nicht! Es gibt kein NWi-GeiWi-Prob, es gibt ein IngWi-GeiWi-Prob und, soweit ich weiß uch ein NWi-IngWi-Prob! Ds sgen mir nicht die Professoren, sondern ich erlebe es tgtäglich n der Uni und im Beknntenkreis...

Zitat
was ein GeiWi mit seinem Studium später machen will oder kann (und man kann nur hoffen, dass die Antwort nicht lautet man könne alles machen).


die frge ist oftmls bloße Provoktion und entsteht us Unverständnis! VIele LEute interessieren sich nicht wirklich dfür! Ich hbe deswegen uf diese Frge immer die gleichen ntworten prt! Wenn sich jemnd wirklich dfür interessiert, frgt er nch und ich ntworte gerne genuer...

sorry wegen dem fehlenden Buchstben...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Jan 2007, 23:29
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Fuchs @ 31 Jan 2007, 21:38)
woher das kommt? weil wir eben permanent angegriffen werden (siehe nur Überschrift der ad rem)! Leider bin ich mit so vielen Ingenieurswissenschaftlern berfreundet, dass mir die Sprüche der Profs sehr wohl bekannt sind!

Nun, wenn du weisst, dass IngWi-Profs gegen GeiWis hetzen, dann nehme ich das in meinen Kenntnisstand auf, und sage nur noch, dass ich das Informatik noch nicht erlebt habe. Ich empfinde die Überschrift in der ad-rem "positive Diskriminierung" durchaus nicht als Angriff, sondern als sehr passend. Diskriminierung ist ja eine soziale Benachteiligung von einer Gruppe. Das trifft ja auf die GeiWis zu. Das positiv davor zeugt aber davon, dass wir es eigentlich nicht mit dem üblichen zu tun haben. Und die Wahl der Fremdwörter passt auch wiederum gut zu GeiWis. Aber wie das mit der Interpretation so ist, hat wohl jeder seine eigene.
Zitat
nein eben nicht! Es gibt kein NaWi-GeiWi-Prob, es gibt ein IngWi-GeiWi-Prob und, soweit ich  weiß auch ein NaWi-IngWi-Prob! Das sagen mir nicht die Professoren, sondern ich erlebe es tagtäglich an der Uni und im Bekanntenkreis...
die frage ist oftmals bloße Provokation und entsteht aus Unverständnis! VIele LEute interessieren sich nicht wirklich dafür! Ich habe deswegen auf diese Frage immer die gleichen Antworten parat! Wenn sich jemand wirklich dafür interessiert, fragt er nach und ich antworte gerne genauer...

Scheinbar ist das Problem bekannt. Bloße Provokation aus Unverständnis. Und was wird empfohlen, dass man dagegen tut? Ignorieren und platte Phrasen entgegenschleudern? Nein - nur durch Aufklärung, Ansätze, Wissen und Fakten kann Verständnis geschaffen werden. Meiner Meinung nach festigt genau diese Meinung "der interessiert sich eh nicht dafür, hat keine Ahnung und deswegen müssen wir ihm auch nichts sinnvolles sagen" das allgemeine Bild. Wobei es sicher auch einige GeiWis gibt, die wirklich nichts sinnvolles zu ihrem Studiengang sagen können. Aber die, die es können, sollten es auch tun.

@phidias: Ich gebe zu bedenken, dass früher die Spezialisierungen in keinem Fall so stark waren wie in heutiger Zeit. Wer früher studiert hat, wurde in vielfältigen Disziplinen ausgebildet, wusste sowohl über Theologie als auch über Mathematik Bescheid. Es gab also eher den universellen Gelehrten, als den speziellen NaWi und GeiWi. Diese Entwicklung gibt es auch erst seitdem es die Entwicklung zum Ingenieur gibt.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2007, 00:30
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Zitat(Chris @ 31 Jan 2007, 22:29)
@phidias: Ich gebe zu bedenken, dass früher die Spezialisierungen in keinem Fall so stark waren wie in heutiger Zeit. Wer früher studiert hat, wurde in vielfältigen Disziplinen ausgebildet, wusste sowohl über Theologie als auch über Mathematik Bescheid. Es gab also eher den universellen Gelehrten, als den speziellen NaWi und GeiWi. Diese Entwicklung gibt es auch erst seitdem es die Entwicklung zum Ingenieur gibt.
*

natürlich, genau darum gings ja den "universitätsabsolventen" (die ich in meiner unglaublichen dreistigkeit wohl unter "geiwis" subsummiert hab rolleyes.gif ) - die hatten bis dato quasi ahnung von allem, aber was die entwicklungsfront betrifft kam von denen herzlich wenig - ganz im gegensatz zu den ingenieuren, die eher "fachidioten" waren und empirisch drauflos gebastelt haben (die theorie hinkte der praxis also effektiv hinterher) ... faszinierend wirds dann später vorm 2. WK wieder, da dürften universitäre theorie und ingenieurstechnisches praxiswissen wieder näher zusammengeführt worden sein - allerdings muss ich zugeben, dat ick mich da noch nich so auskenne sad.gif

was das aber mit meinem versuch ne existenzberechtigung für die geisteswissenschaften anzudeuten zu tun haben soll bleibt mir schleierhaft - dass es keine zwei harten gleise nebeneinander gibt düfte glaub ich jedem klar sein, gewisse grauzonen wie z.B. die bereits erwähnte, moderne psychologie lassen sich da ja nicht konkret einordnen, aber es geht hier ja auch nich darum die grenzen der verschiedenen wissenschaftsbereiche zu definieren, oder verschiedene detailfragen über die entwicklung der modernen spezalisations-gesellschaft zu klären, sondern zu versuchen den geisteswissenschaften irgendnen sinn zuzuordnen - und dafür sollte man meiner meinung nach beachten, dass der "paradigmenwechsel" (NaWi -> umwelt+greifbare realität / GeiWi -> reflektion diverser kultureller aspekte) zu einer ausgangslage geführt hat, die jeglichen objektiven vergleich unmöglich macht yes.gif

so, dat soll euch jetz aber nich vom munter-flockigen weiterdebattieren abhalten: rohr frei biggrin.gif


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Fuchs   Die sinnlosen Geisteswissenschaften!?!   31 Jan 2007, 13:51
Bibero   Ja Nein   31 Jan 2007, 14:50
solaris   Dresden ist doch die "Stadt der Wissenschafte...   31 Jan 2007, 14:57
gewaltfee   also ohne dir ans bein pissen zu wollen, aber ir...   31 Jan 2007, 15:59
Silenzium   Sie schaffen nur etwas für die Technik...eine ziem...   31 Jan 2007, 16:44
gewaltfee   ich wollte sicher nicht auf selbststudium hinaus. ...   31 Jan 2007, 16:14
gewaltfee   der absehbar letzte post von mir: (offensichltich ...   31 Jan 2007, 16:40
gewaltfee   vielleicht war es wirklich zu weit gefasst. ich me...   31 Jan 2007, 16:51
Fuchs   :Idea:   31 Jan 2007, 17:00
MaxwellDemon098   pruuuuuuuust. chris: http://de.wikipedia.org/wiki...   01 Feb 2007, 14:12
solaris   :D   31 Jan 2007, 17:39
gewaltfee   ich denke auch, dass wer sich für sein studium rec...   31 Jan 2007, 18:20
solaris   :D   31 Jan 2007, 18:33
solaris   :D   31 Jan 2007, 18:40
NEO.POP   sorry aber :rofl:   31 Jan 2007, 18:42
solaris   Dessen enthalte ich mich!   31 Jan 2007, 19:48
sQeedy   Ich möchte an dieser Stelle noch einmal Chris...   31 Jan 2007, 20:23
myrmikonos   Aus rein protoholistischer Sicht bleibt die Philos...   31 Jan 2007, 20:42
Phidias   natürlich, genau darum gings ja den "univers...   01 Feb 2007, 00:30
gewaltfee   ich freue mich, dass ich ein-zwei menschen zu hoch...   01 Feb 2007, 00:53
MaxwellDemon098   Ach diese blöden Vollunis. Wieso wurde das eigentl...   01 Feb 2007, 11:21
Zappelfry   :rolleyes: edit für fuchs: einerseits wird sic...   01 Feb 2007, 14:43
Fuchs   du bist geil!   01 Feb 2007, 12:34
Zappelfry   Ist das eine rhetorische Frage?   01 Feb 2007, 15:41
Fuchs   ganz und gar nicht!   01 Feb 2007, 15:41
Zappelfry   Ganz oberflächlich betrachtet: Ja. Wenn man dem Ra...   01 Feb 2007, 15:46
Zappelfry   Zum 1. Abs.: Ich stimme zu, Geld regiert die Welt...   01 Feb 2007, 16:01
Bibero   @loco: :)   01 Feb 2007, 16:39
Katze   Könnteste das ma bitte näher ausführen?   01 Feb 2007, 16:50
MaxwellDemon098   oh bibero. was genau soll man aus deinem beitrag a...   01 Feb 2007, 16:51
Fuchs   hör auf zu poltern, Max! :lol: JoSchu: das ...   01 Feb 2007, 16:56
gewaltfee   als ich heute morgen im zug nach T. bei D. an der ...   01 Feb 2007, 17:02
gewaltfee   ich hör euch nur heulen, aber in letzter zeit nich...   01 Feb 2007, 17:19
Fuchs   chris: inwiefern stark???   01 Feb 2007, 17:22
drölf   wenn du das sagst... :yeahrite: :crying: me...   01 Feb 2007, 17:28
drölf   nicht für uns... für die menschheit schon   01 Feb 2007, 18:31
chaoscamp   Boah das alles zu lesen ist ja bald ne lebensaufga...   01 Feb 2007, 18:16
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: