_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 719 gäste

>eXma goes Schlittschuhlaufen Wir bewegen uns auf dünnem Eis...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Oct 2006, 19:18
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

!!Achtung Änderung!!

An Samstagen gilt: Bei gutem Wetter (weder Regen, noch übermässig Schnee, noch Extremitätenabfriergefahr) gehen wir draussen auf die Eisbahn und zwar von 17 bis 19 Uhr!!

!!Achtung Änderung!!


So Ihr Lieben,

Langsam wirds kalt, bald liegt Schnee und die ersten bringen schon Glühwein mit in die Vorlesung. Und damit wir gar nicht erst in die Gefahr geraten, dadurch und durch übermäßigen Stollen- und Festtagsbratengenuß Winterspeck anzusetzen, machen wir Sport. shocking.gif

angehängtes Bild

Nicht erschrecken!
Das Ganze funktioniert natürlich mit erhöhtem Spaßfaktor, nämlich auf der Eislaufbahn. Wer nich schwitzen will, fährt langsam und wer hinfällt, wird wieder aufgehoben. happy.gif
Soll also wirklich nichts mit Pirouetten und Dreifach-Axel werden.

Wir gehen in die Eissporthalle im Ostrageheege, da die nich so preisintensiv ist und gaaaanz viel Platz für gaaaanz viele Leute hat. Angedacht sind die 3. und 4. Novemberwoche, der Termin wird mehrheitlich bestimmt mit Hilfe der Umfrage da oben. Alle müssen mitkommen, dann machts mehr Spaß.

angehängtes Bild

Was es sonst noch zu beachten gibt:
  • Für Begünstigte aka Studenten kostet der Spaß 1,50 €.
  • Die, die schon erwachsen sind, zahlen 2,50 €.
  • Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, der kann (gegen einen Pfand, vermutlich einen Personalausweis) für weitere 2,50 € welche ausleihen.
So, wer noch weitere Informationen braucht, der findet sie hier.

Freu mich schon ganz dolle drauf!!

i.A. die Dan

Dieser Beitrag wurde von die_dan: 08 Nov 2006, 12:43 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(135 - 139)
post 23 Nov 2012, 19:33

3. Schein
***

Punkte: 217
seit: 09.01.2011

Würde ja gerne, aber hab da selber Training....Eishockey, auf der Trainingseisfläche, wo man nebenan die Schlittschuhe ausleiht. Könnt ja dann mal gucken...bis 21:30 sind wir auf dem Eis wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2013, 09:18

3. Schein
***

Punkte: 217
seit: 09.01.2011

der Carolasee im großen Garten ist zwar noch zu unsicher zum Schlittschuhlaufen, wenn aber die Temperaturen so bleiben, wie vorhergesagt (siehe wetter.de), wird die Eisdicke am Wochenende auf jeden Fall dick genug sein, dass man da ne Runde Schlittschuhlaufen kann.



Also ich bin dabei. Wer kommt mit? Das Geilste wäre, wenn ihr Eishockeyschläger hättet, da könnte man eine Runde zocken! Ein paar Pucks kann ich von zuhause mitbringen

Dieser Beitrag wurde von boerni: 21 Jan 2013, 09:41 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2013, 12:36

1. Schein
*

Punkte: 17
seit: 15.05.2004

Der Carolasee ist auf jeden Fall zugefroren. Ich war vorgestern 1,5 Std. darauf laufen. Es hat noch bisschen geknarrzt und geknackt, aber das sollte bei den eisigen Temparaturen inzwischen auch behoben sein. Wenn es weiter so schneit, Schneeschaufeln nicht vergessen!

Ich schau mal ob ich Zeit finde. Einen Schläger müsste ich mir noch organisieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jan 2013, 14:06
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Auf dem Zwingerteich wuselten gestern nachmittag auch paar Leutchen mit Schlittschuhen und Schneeschieber rum...


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Jan 2013, 18:24

3. Schein
***

Punkte: 217
seit: 09.01.2011

Ich war heute auf dem Carolasee für 2h,


Heute früh hat anscheinend schon jemand viele Bahnen und 2-3 kleine hockeyfelder freigeschoben.


Macht sehr viel Spaß und das Eis ist dick genug, man sollte aber aufpassen wo man aufs Eis geht, an vielen Stellen am Rand haben sich Fäulgase unter dem Eis gebildet, dort ist das Eis matschig, erkennt man an den dunklen Stellen und den Schneematsch, der draufliegt. Aber in der Mitte ist alles hart und fest
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
5 Nutzer liest/lesen dieses Thema (5 Gäste)
0 Mitglieder: