_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 343 gäste

> Schreibt doch wie ihr wollt! Ab August gilt die Neue Rechtschreibung

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Aug 2006, 00:50
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Die Rechtschreibreform geht weiter
Ab heute gilt die revidierte Rechtschreibung. Aber nicht alle Zeitungen machen alles mit: Die Frankfurter Rundschau will zwar im Prinzip auf die nun gültigen Regeln umstellen, hat aber versehentlich letzte Woche den einzigen Redakteur entlassen, der weiß, wie man die Computer programmiert. Die Welt stellt von der ganz alten auf die neue alte Rechtschreibung um, will aber das Wort "national" weiterhin (ganz) groß schreiben. Die SZ will auch weiterhin SZ heißen statt ß. Die Nationalzeitung behält sich vor, alle Semikola durch Antisemikola zu ersetzen, und den Mitarbeitern von Bild bleibt es seltsamerweise verboten, USA mit "SS" zu schreiben, mit "SA" dürfen sie es aber. TITANIC bleibt dabei, einfach alles richtig zu schreiben.

Quelle: Titanic - Das Endgültige Satiremagazin
http://www.titanic-magazin.de/index.php
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Aug 2006, 18:14
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1229
seit: 20.10.2005

Übersichtlich dargestellt findet man die neue Rechtschreibung bei Wikipedia.

"Ist aber ein wirkliches Bedürfnis zu einer
großen Reform in einem Volke vorhanden,
so ist Gott mit ihm, und sie gelingt."[0]

Mit Bastian Sick (und The Cat Empire?) gehe ich konform. Der Traum einer geregelten Sprache verwirklicht sich nicht per Dekret, oder Gesetz, sondern nur in der unmittelbaren Anwendung -in ihrer Nutzung. Auch wenn man meint, man wäre nicht betroffen, so hat doch die Umsetzung dieser Regelung verheerende Auswirkungen.

Die rigorose und teilweise überzogene Übertragung der neuen Schreibung auf bestehende Literatur versetzt einen Autor wie Thomas Mann "... in die Klasse der Anfänger oder Stümper, denen man eine differenzierte Kommasetzung nicht zumuten möchte" [1]. An Beispielen, die sich auf so einfache Weise finden lassen, läßt sich "zeigen, daß die Umsetzung der Rechtschreibreform in den Schulbüchern eine beispiellose intellektuelle und ästhetische Verwüstung nach sich zieht"[2]

Des weiteren verstehe ich nicht, warum man die bewährte Form Der Lehn-und "Fremd"-wörter in der deutschen Sprache nicht akzeptieren will.
"Der Kampf gegen die Fremdwörter ist keine bloße Angelegenheit der Sprachverschönerung, sondern ein Kampf für Genauigkeit des Denkens."[3] oder reformuliert "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“[4] Was ist nun "gutes", oder "richtiges" Deutsch? Sicherlich nicht ein Q, anstatt Kuh, oder verstümmelte Gräzizismen, Gallizismen, Latinismen sowie die ausufernde Konjugation und Partizipierung von Anglizismen, die -wie allen bekannt- unverbindlich bleibt. Spätestens, wenn wir im Regal - Dürrenmatt, "Die Füsicker"! lesen, wird die Unverbindlichkeit schmerzlich spührbar.

Woher nehmen wir also die 0,1%, Frau Fuchs? Eine solche Augenbinde nehme ich nicht an!
Solltest du weiterhin Kompetenz ausstrahlen, streue ich einige künstliche Regeln als Beispiel ein.

[0] Johann Wolfgang von Goethe 1824
[1] Theodor Ickler: Reglungsgewalt - Kommentare und Dokumente zur Rechtschreibreform; Manuskriptdruck, Erlangen Mai 1998.
[2] Arno Pielenz: Die Reform ist wohl getan, aber wohlgetan ist sie nicht; TAZ 5539, Berlin, 25.05.1998.
[3] Ludwig Reiners, Stilkunst V, Licht und Schatten der Fremdwörterei
[4] Ludwig Wittgenstein

Dieser Beitrag wurde von myrmikonos: 02 Aug 2006, 18:15 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
the cat empire   Schreibt doch wie ihr wollt!   02 Aug 2006, 00:50
myrmikonos   Jürgen Langhans   02 Aug 2006, 03:34
the cat empire   Eine Richtigstellung: Socres schrieb: PS.: ich ...   02 Aug 2006, 11:07
Brownie83   Die beste Neuregelung wäre, die alte Rechtschreibr...   02 Aug 2006, 11:52
mArVinTheRobot   Juhu ! Endlich kann ich es schreiben wie ich e...   02 Aug 2006, 12:24
schildkroet   Solange keiner richtig durchblickt, macht es außer...   02 Aug 2006, 13:34
Fuchs   lol ich bin die Mama, Chris is der Papa :D ne...   02 Aug 2006, 14:32
the cat empire   Das sagt der Fachmann: "Langfristig gesehen ...   02 Aug 2006, 14:42
yocheckit   qatsch! :doh:   02 Aug 2006, 15:09
yocheckit   nein, der buchstabe heißt kuh, ist aber keine solc...   02 Aug 2006, 15:18
myrmikonos   Übersichtlich dargestellt findet man die neue Rech...   02 Aug 2006, 18:14
yocheckit   falsch! der Qindar :tongue3:   02 Aug 2006, 18:48
myrmikonos   zu dem Thema "Was ist gutes Deutsch?" lä...   07 Aug 2006, 00:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: