_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

> Schreibt doch wie ihr wollt! Ab August gilt die Neue Rechtschreibung

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Aug 2006, 00:50
avatar
2. Schein
**

Punkte: 109
seit: 12.10.2005

Die Rechtschreibreform geht weiter
Ab heute gilt die revidierte Rechtschreibung. Aber nicht alle Zeitungen machen alles mit: Die Frankfurter Rundschau will zwar im Prinzip auf die nun gültigen Regeln umstellen, hat aber versehentlich letzte Woche den einzigen Redakteur entlassen, der weiß, wie man die Computer programmiert. Die Welt stellt von der ganz alten auf die neue alte Rechtschreibung um, will aber das Wort "national" weiterhin (ganz) groß schreiben. Die SZ will auch weiterhin SZ heißen statt ß. Die Nationalzeitung behält sich vor, alle Semikola durch Antisemikola zu ersetzen, und den Mitarbeitern von Bild bleibt es seltsamerweise verboten, USA mit "SS" zu schreiben, mit "SA" dürfen sie es aber. TITANIC bleibt dabei, einfach alles richtig zu schreiben.

Quelle: Titanic - Das Endgültige Satiremagazin
http://www.titanic-magazin.de/index.php
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Aug 2006, 14:17
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(mcnesium @ 02 Aug 2006, 11:37)
nörgel: neue rechtschreibung hin oder her, ich weiß nich mehr was wie wann geschrieben wird. und ich werd mich auch nich hinsetzen und mir das neue regelwerk durchlesen.


Solltest du aber smile.gif

Zitat(mcnesium @ 02 Aug 2006, 11:37)
klugscheiß: man hätte das ganze noch viel konsequenter angehen sollen. eine wirkliche vereinfachung wäre zum beispiel wie im englischen oder französischen alles klein zu schreiben. man könnte außerdem noch die schreibweise von zusammengesetzen wörtern revolutionieren, dann heißt es hörsaal zentrum und haupt bahnhof und es gibt keine komplikationen mehr ob das nu auseinander, zusammen oder mit bindestrich geschrieben wird.
*

Genau. Schreib alles klein, damit alles unverständlich wird. Vor allem Wörter, die in beiden Schreibweisen existieren und unterschiedliche Bedeutung haben. Und wenn wir es wie die Franzosen machen, dann können wir uns auch noch Akzente auf die Wörter malen, damit sie auch keiner mehr falsch ausspricht. Und die Frage ist ob es das Hörsaal Zentrum oder das Hör Saal Zentrum ist. Und ist es vielleicht ein Haupt Bahn Hof. Das verneint den Sinn, dass die geschriebene Sprache den Sinn der gesprochenen wiedergeben soll.

Zitat(Brownie83 @ 02 Aug 2006, 11:52)
Wie wäre es denn, wenn man die Umlaute abschaffen würde... und das ß? Was meint ihr? Wäre die deutsche Sprache dann ihrer Identifikation beraubt oder ist das belanglos?

Zurück zu den Wurzeln? Die Umlaute sind eben aus dem Zusammenziehen von zwei Vokalen entstanden. In alten Schriften kann man auch sehr schön sehen, dass die zwei Punkte früher kleine e waren. Man würde, wie Fuchs sagt, der deutschen Schrift das nehmen, was die deutsche Sprache ausmacht. Möglichst kurz und präzise einen Sachverhalt zu beschreiben.

Zitat(Brownie83 @ 02 Aug 2006, 11:52)
Und warum sagen wie wir als ?einzige? Nation "siebenundvierzig" anstatt "vierzigundsieben"? Andere Sprachen arbeiten die Zahlen konsequent von vorn nach hinten ab.
*

Das hat jetzt nicht sonderlich viel mit der Rechtschreibung zu tun. Eigentlich gar nichts. Aber wenn das jemand weiss würde es mich interessieren smile.gif


Zitat(1tein @ 02 Aug 2006, 12:31)
Ich wäre mal für etwas mehr Logik in einer Sprache: wie z.B.:
CODE
ich habe gedenkt
und nicht
CODE
ich habe gedacht


Siehe oben. Sprache ist nicht gleich der Rechtschreibung auch wenn beide manchmal mehr (deutsche Sprache) und manchmal weniger (französische Sprache) miteinander verbunden sind.


Zitat(1tein @ 02 Aug 2006, 12:31)
Früher in der Schule (so bis 8./9. Klasse) hatte ich nie damit Probleme, seit der neuen Rechtschreibung und dem Übergang mit beiden Rechtschreibearten zusammen geht nix mehr komplett richtig ... schade! Das ist mir echt peinlich, wenn man seine eigene Muttersprache nicht richtig beherrscht.
*

Ich wette, dass du deine Muttersprache nicht richtig beherrschen kannst. Unabhängig von den Rechtschreibregeln. Niemand kann das, denn die Muttersprache wird intuitiv gelernt durch Abschauen von der Umwelt. Dadurch unterliegt sie den Einflüssen des Dialektes. Darüberhinaus sind dir die Regeln der Grammatik nur unterbewusst bekannt.

Und wenn es dir peinlich ist, dass du nicht richtig schreiben kannst, dann lerne einfach die neuen Regeln. Mach ich auch und es klappt dann wieder.

Zitat(Mimi @ 02 Aug 2006, 13:09)
jop, es ist furchtbar.
ich könnte vermutlich meiner kleinen schwester in der schule (zumindest bei deutsch) nciht helfen, zumindest nicht wenns um rechtschreibung geht.
wer hat schon großartig die zeit sich die neue rechtschreibung anzueignen? muss ja auch nciht, denn dafür waren wir alle mal in der schule...
*

Nachdem man die Rechtschreibung täglich anwendet ... man könnte z.B. ein Rechtschreibprogramm installieren, dass alle Eingaben am Computer auf die Rechtschreibung untersucht. Damit lernt man es dann intuitiv. Fast wie in der Schule. Oder man setzt sich mal einen Abend hin und schaut sich die Regeln an. Ist dann schon ein bisschen mehr wie in der Uni. Aber die Zeit sich die neuen Regeln anzueignen kann man sich schon nehmen, wenn man will. Immerhin haben wir weder neue Buchstaben noch eine andere Lautschrift bekommen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2006, 14:51
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

Zitat(Chris @ 02 Aug 2006, 14:17)
man könnte z.B. ein Rechtschreibprogramm installieren, dass alle Eingaben am Computer auf die Rechtschreibung untersucht. Damit lernt man es dann intuitiv.


da meine wörterbücher die meisten wörter eh nicht kennen, die ich benutze hab ich jetzt quasi mein individuelles wörterbuch wink.gif aber ich glaube ich weiß worauf ihr hinaus wollt... leider...


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Aug 2006, 14:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Mimi @ 02 Aug 2006, 14:51)
da meine wörterbücher die meisten wörter eh nicht kennen, die ich benutze hab ich jetzt quasi mein individuelles wörterbuch wink.gif aber ich glaube ich weiß worauf ihr hinaus wollt... leider...
*

Wenn deine Wörter so speziell sind, dass sie nicht in einem Wörterbuch zu finden sind, dann sind sie sicher auch nicht von der Rechtschreibreform betroffen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
the cat empire   Schreibt doch wie ihr wollt!   02 Aug 2006, 00:50
myrmikonos   Jürgen Langhans   02 Aug 2006, 03:34
the cat empire   Eine Richtigstellung: Socres schrieb: PS.: ich ...   02 Aug 2006, 11:07
Brownie83   Die beste Neuregelung wäre, die alte Rechtschreibr...   02 Aug 2006, 11:52
mArVinTheRobot   Juhu ! Endlich kann ich es schreiben wie ich e...   02 Aug 2006, 12:24
schildkroet   Solange keiner richtig durchblickt, macht es außer...   02 Aug 2006, 13:34
Fuchs   lol ich bin die Mama, Chris is der Papa :D ne...   02 Aug 2006, 14:32
the cat empire   Das sagt der Fachmann: "Langfristig gesehen ...   02 Aug 2006, 14:42
yocheckit   qatsch! :doh:   02 Aug 2006, 15:09
yocheckit   nein, der buchstabe heißt kuh, ist aber keine solc...   02 Aug 2006, 15:18
myrmikonos   Übersichtlich dargestellt findet man die neue Rech...   02 Aug 2006, 18:14
yocheckit   falsch! der Qindar :tongue3:   02 Aug 2006, 18:48
myrmikonos   zu dem Thema "Was ist gutes Deutsch?" lä...   07 Aug 2006, 00:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: