_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 553 gäste

> Mathematiker Pc Kabinett jetzt auch nur noch Saxocom

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Jul 2006, 18:10
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Die Zeiten des fröhlichen Gratisdruckens sind vorbei. War es vorher noch möglich im Willersbau nahezu gratis auch 200 Seiten Skripte auszudrucken, geht dies seit kurzer Zeit nur noch über einen Saxocom Kopierer. Der Preis beträgt unverschämte für 5 Cent pro s/w Seite.Damit wurde den Studenten eine der letzten Möglichkeiten genommen, ihre Skripte und Belege kostengünstig auf selbst mitgebrachtes Papier zu bringen. Bleibt uns nur die Erkenntnis : Monopole sind eine der größten Leistungen der Menschheit. Knieet nieder und betet sie an. Heil Monopol. Heil Saxocom. Es ist alles in bester Ordnung.




--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2006, 12:05

Neuling


Punkte: 5
seit: 28.07.2006

Hallo in die Runde,

ich habe bissl was mit Saxocom zu tun und kenne deswegen auch das Thema...
So ganz fair ist Eure Diskussion aber nich, man kann mit den Kisten ab 3,7 Cent drucken, je nachdem was für ne Karte man kauft. Abzgl. des Papiers ist man dann auch bei unter 3 Cent reinen Druckkosten. Vielleicht kann man sich auch vorstellen, dass die 60 Kopierer aufm Campus samt Kartenlesern ein paar hunderttausend € kosten, also wo bitte soll der Preis denn liegen? Fakt ist, dass Saxocom definitiv kein Geld mit der Nummer verdient, glaubts mir. Googled mal durch andere Unis in D, Kopieren und Drucken kostet überall mehr als in DD.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Jul 2006, 06:45
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(carzl @ 28 Jul 2006, 12:05)
Fakt ist, dass Saxocom definitiv kein Geld mit der Nummer verdient, glaubts mir. Googled mal durch andere Unis in D, Kopieren und Drucken kostet überall mehr als in DD.
Naja, Fakt ist aber auch, dass man bis vor nicht allzu langer Zeit in Dresden NOCH guenstiger drucken konnte (3Cent) - diverse Rechenzentren/Rechnerpools hatten ihre eigenen Drucksysteme, die sie (offenbar über viele Jahre) auch mit Preisen von 3Cent für eine s/w-Seite betrieben haben...und das mit einem teilweise doch deutlich besseren Service (was ja auch logisch ist, denn ein Angestellter bei Saxocom bekommt für die gleiche Arbeit sicher mehr Geld als ein den Drucker betreuender Student - das muss kompensiert werden)...davon abgesehen, dass es Teile dieser Drucksysteme noch weiterhin gibt, weil man beim herkömmlichen Saxocom-Drucker eben auch nicht bunt oder auf Folie drucken kann.
Die Frage, die sich mir stellt: wenn an der TU angeblich kein Geld zu verdienen ist: weswegen hat sich saxocom dann das quasi-Monopol an der Uni für drucken und kopieren gesichert?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Pusteblumenkohl   Mathematiker Pc Kabinett   19 Jul 2006, 18:10
valex   Word !   19 Jul 2006, 18:14
Pusteblumenkohl   ... jetzt sag schon wo. Nicht alle hier sind Akade...   19 Jul 2006, 18:56
Pusteblumenkohl   hmm ist doch nich was für jeden. Im Fsr Informa...   19 Jul 2006, 20:10
schildkroet   Recht hat Stalone. Wenn Du ein paar Mitbewohner ha...   20 Jul 2006, 07:31
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: