_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Nihil und 688 gäste

> günstig eine Kopie beglaubigen lassen?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Jun 2006, 14:38
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Hallo,

ich müsste in nächster Zeit mal eine Zeugniskopie geglaubigen lassen. Weiß zufällig jemand, wo man das kostengünstig machen kann? Ist sowas generell nur beim Notar möglich? Ich könnte es zwar auch in meiner ehemaligen Schule machen, aber die befindet sich leider nicht in unmittelbarer Nähe noexpression.gif

Gruß

Quickley
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Aug 2009, 11:25
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Werden die Beglaubigungen von den Krankenkassen auch überall anerkannt? Insbesondere bei Universitäten und Fachhochschulen?


(Die HTW war so nett mir keine einzige beglaubigte Kopie mitzusenden *grml*)


Dieser Beitrag wurde von aMy: 06 Aug 2009, 11:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Aug 2009, 12:58
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(aMy @ 06 Aug 2009, 11:25)
Werden die Beglaubigungen von den Krankenkassen auch überall anerkannt? Insbesondere bei Universitäten und Fachhochschulen?


Jeder der ein Dienstsiegel hat, kann Dokumente beglaubigen. Das heisst auch rechtsverbindliche Kopien von Originalen erzeugen. Die gelten dann von einer Krankenkasse genauso, wie vom Einwohnermeldeamt oder vom Notar.



--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2009, 09:19
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Zitat(aeon @ 06 Aug 2009, 12:58)
Jeder der ein Dienstsiegel hat, kann Dokumente beglaubigen. Das heisst auch rechtsverbindliche Kopien von Originalen erzeugen. Die gelten dann von einer Krankenkasse genauso, wie vom Einwohnermeldeamt oder vom Notar.
*

Ich weiß nicht, ob es BaWü oder Thüringen war, auf jeden Fall wollte ein Schulamt unbedingt eine Beglaubigung eines _richtigen_ Amtes. Stempel von KK/Pfarrer/Bank oder sonstetwas würden nicht akzeptiert, hieß es auf Nachfrage. Dass also alles überall gleichermaßen anerkannt wird, kann ich aus eigener Erfahrung somit nicht bestätigen.

edit: Das Schulamt liegt wohl mit dieser Forderung falsch. Danke an aeon für die Aufklärung.

Dieser Beitrag wurde von schimmi: 25 Aug 2009, 14:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Quickley   günstig eine Kopie beglaubigen lassen?   22 Jun 2006, 14:38
32er-maul   jein... Wer kann amtlich beglaubigen? Amtlich...   22 Jun 2006, 15:09
mArVinTheRobot   Krankenkassen dürfen das auch, ich habs mal bei de...   22 Jun 2006, 15:15
Steppenwolle   genau so ist das, bei den krankenkassen kostet d...   22 Jun 2006, 15:24
wombat1st   wenn du bei der techniker krankenversicherung bist...   22 Jun 2006, 15:38
gfx-shaman   aehm *feix* ne geht um beglaubigte kopien ^^ und j...   22 Jun 2006, 15:47
marek_penksa   kostet immer das gleiche, es sei denn man kennt je...   22 Jun 2006, 15:51
Innervision   Also beim Altstadt Bürgerbüro kostet eine einzige ...   22 Jun 2006, 17:51
YaYstefan   beglaubigungen die mit der schule/uni zu tun haben...   29 Jun 2006, 17:17
Wusel   ja das trifft noch zu...   11 Jun 2008, 15:27
wombat1st   ich brauche eine beglaubigte kopie mit dienstsiege...   24 Sep 2010, 14:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: