_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 671 gäste

> Klaut die Listen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Nov 2005, 00:14

Neuling


Punkte: 2
seit: 27.11.2005

Hat jemand ne Ahnung, wer hinter den "Klaut die Listen"-Plakaten steckt, die jetzt an der Uni überall hingen? Fands eine ziemlich feine Aktion.. shifty.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Dec 2005, 12:24
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Der Post zeigt, dass du es immer noch nicht verstanden hast. Niemand hat behauptet, dass es VL mit "sinnlosem" Stoff gibt. Jedoch gibt es VL, die im wahrsten Sinne des Wortes eine Vorlesung sind, indem der prof nämlich Wortgetreu aus seinem Script vorträgt. Dazu gibt es evtl. Übungen, die man auch ganz gut zu Hause lösen kann. So kann man sich seine Zeit freier einteilen und evtl. eher zum Erfolg kommen. Und selbst, wenn der Sachverhalt nicht so wäre, dann sollte es immer noch dem Studenten überlassen sein, wo er hingeht und wo nicht. Wie schon 1000 mal gesagt, hat nicht jeder immer Zeit zum Studieren, es gibt durchaus Leute, die müssen nebenbei eben nicht wenig arbeiten und lernen dann aus den Mitschriften der Komilitonen. Wenn du sagst, dass man mittels der Anwesenheitscredits ganz leicht Zugang zu andern Unis hat, dann zeigst du damit nur, dass du meine Kernaussage nicht verstanden hast. Wichtig für einen Abschluss und evtl. für die Aufnahme an anderen Unis ist eben _nicht_ die Anwesenheit, sondern die eigene Leistungsfähigkeit. Diese läßt sich wohl kaum über die Anwesenheit in Seminaren ermitteln, sondern eher über entsprechende Prüfungen. _Das_ sind Leistungsnachweise, die allen interessierten zeigen sollten: "Schau her, ich hab das und das bestanden und kanns also" (<- abstrahiert). Die Listen sind nur ein unnötiger Zwang, damit die Uni im internationalen Vergleich immer schön da steht und ja keine Fördermittel einbüßt, das is doch krank.

Stichwort "Gepushtes Studium": Ich persönlich halte diese Bachelorstudiengänge für ganz großen Müll. Du gehst an die Universität, weil du etwas ->studieren<- willst und nicht nur etwas, sondern eine Wissenschaft. Das bedingt eine intensive längere Beschäftigung mit den Teilbereichen dieser Wissenschaft. Ich kann nicht glauben, dass man in 6 Semestern befähigt ist, viel mehr zu können, als ein BA Student oder ein HTWler. Betonung liegt auf "Können". Wissen mag man ja viel, aber können ist das, was die Wirtschaft haben will. Ist doch krank sowas, die Leute werden wie am Fließband in 6 Semestern durchs Studium gehetzt, damit sie am Ende den Kopp voll mit Wissen auf der Straße stehn und eigentlich gar nichts richtig können. Ein Diplomstudium dauert 9 bis 11 Semester, nicht ohne Grund. Das Hauptstudium ist wichtig, um ein Vertiefungsgebiet zu wählen, eine Richtung, in der man sich spezialisiert und die man dann entsprechend auch gut beherrscht. Nachher kann man sein Spezialgebiet sehr gut und den Rest eben gut. Ein Bachelorstudent kann meiner Meinung nach von allem nur etwas. Der Bachelor ist ein Konstrukt der Wirtschaft, damit die schneller an Absolventen kommen. Wenn es nach denen ginge, dann würden wir alle am schnellsten studieren, mit Bestnoten, Auslandssemester, Praktika und und und. Völlig krank und überzogen. Wer schnell eine Ausbildung haben will und dann in die Wirtschaft will, der soll zur BA gehen, die Uni ist imho für eine etwas tiefgründigere Beschäftigung vorgesehen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Dec 2005, 14:38
avatar
tanzendes kind
*******

Punkte: 1089
seit: 11.01.2005

Zitat(Stormi @ 08 Dec 2005, 11:24)
Der Post zeigt, dass du es immer noch nicht verstanden hast. Niemand hat behauptet, dass es VL mit "sinnlosem" Stoff gibt. Jedoch gibt es VL, die im wahrsten Sinne des Wortes eine Vorlesung sind, indem der prof nämlich Wortgetreu aus seinem Script vorträgt. Dazu gibt es evtl. Übungen, die man auch ganz gut zu Hause lösen kann. So kann man sich seine Zeit freier einteilen und evtl. eher zum Erfolg kommen. Und selbst, wenn der Sachverhalt nicht so wäre, dann sollte es immer noch dem Studenten überlassen sein, wo er hingeht und wo nicht. Wie schon 1000 mal gesagt, hat nicht jeder immer Zeit zum Studieren, es gibt durchaus Leute, die müssen nebenbei eben nicht wenig arbeiten und lernen dann aus den Mitschriften der Komilitonen. Wenn du sagst, dass man mittels der Anwesenheitscredits ganz leicht Zugang zu andern Unis hat, dann zeigst du damit nur, dass du meine Kernaussage nicht verstanden hast. Wichtig für einen Abschluss und evtl. für die Aufnahme an anderen Unis ist eben _nicht_ die Anwesenheit, sondern die eigene Leistungsfähigkeit. Diese läßt sich wohl kaum über die Anwesenheit in Seminaren ermitteln, sondern eher über entsprechende Prüfungen. _Das_ sind Leistungsnachweise, die allen interessierten zeigen sollten: "Schau her, ich hab das und das bestanden und kanns also" (<- abstrahiert). Die Listen sind nur ein unnötiger Zwang, damit die Uni im internationalen Vergleich immer schön da steht und ja keine Fördermittel einbüßt, das is doch krank.

Stichwort "Gepushtes Studium": Ich persönlich halte diese Bachelorstudiengänge für ganz großen Müll. Du gehst an die Universität, weil du etwas ->studieren<- willst und nicht nur etwas, sondern eine Wissenschaft. Das bedingt eine intensive längere Beschäftigung mit den Teilbereichen dieser Wissenschaft. Ich kann nicht glauben, dass man in 6 Semestern befähigt ist, viel mehr zu können, als ein BA Student oder ein HTWler. Betonung liegt auf "Können". Wissen mag man ja viel, aber können ist das, was die Wirtschaft haben will. Ist doch krank sowas, die Leute werden wie am Fließband in 6 Semestern durchs Studium gehetzt, damit sie am Ende den Kopp voll mit Wissen auf der Straße stehn und eigentlich gar nichts richtig können. Ein Diplomstudium dauert 9 bis 11 Semester, nicht ohne Grund. Das Hauptstudium ist wichtig, um ein Vertiefungsgebiet zu wählen, eine Richtung, in der man sich spezialisiert und die man dann entsprechend auch gut beherrscht. Nachher kann man sein Spezialgebiet sehr gut und den Rest eben gut. Ein Bachelorstudent kann meiner Meinung nach von allem nur etwas. Der Bachelor ist ein Konstrukt der Wirtschaft, damit die schneller an Absolventen kommen. Wenn es nach denen ginge, dann würden wir alle am schnellsten studieren, mit Bestnoten, Auslandssemester, Praktika und und und. Völlig krank und überzogen. Wer schnell eine Ausbildung haben will und dann in die Wirtschaft will, der soll zur BA gehen, die Uni ist imho für eine etwas tiefgründigere Beschäftigung vorgesehen.
*


der bachelor-abschluss ist nicht mit dem diplom zu vergleichen. der bachelor ist eine verkürztere teilweise praxisnähere form des studiums. will man einen dem diplom gleichwertigen abschluss muss man den master dranhängen. dieser ist dann wesentlich wissenschaftlicher. insgesamt kommt man da auch (je nach dem) auf fünf jahre. ich persönlich finde das neue system gut. weiß nich, was da dein problem is...wenn ich hier meinen bachelor hab, kann ich in drei jahren nach frankreich gehen und dort meinen master machen...
abgesehen davon, sind deine einwände bezüglich der listen durchaus nachvollziehbar...


--------------------
du bist so schön, weil du lachst!


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
studi   Klaut die Listen   27 Nov 2005, 00:14
Stormi   Was war denn da?   27 Nov 2005, 00:15
tjay   http://selbst-denken.de/ steckt dahinter   27 Nov 2005, 00:19
der-prophetII   Gar keine so dämliche Aktion ;)   27 Nov 2005, 00:58
uworissimo   Ich finde die Aktion zu einseitig. Habt ihr auch ...   27 Nov 2005, 16:42
uworissimo   Und wer sagt mir, dass die Studenten denen es nich...   27 Nov 2005, 18:03
kickkult   hier hast du vollkommen recht! die sinnfreih...   28 Nov 2005, 14:01
wombat1st   hmm, ich habe gerade so einen gedanken und auch we...   07 Dec 2005, 20:39
schildkroet   ohnein bitte lasst die listen da, sonst geh ich ja...   07 Dec 2005, 20:42
schildkroet   ...es gibt wirklich Veranstaltungen, wo man aus In...   07 Dec 2005, 20:56
schildkroet   wie funzt das bei euch mit den "credits...   07 Dec 2005, 21:11
schildkroet   okay jetzt verstehe ich das, ist am Ende ja auch n...   07 Dec 2005, 21:18
Stormi   Du kleiner Arschkriecher du :tongue3:   08 Dec 2005, 00:23
uworissimo   Anwesenheitspflicht würde sich also aufheben, wenn...   08 Dec 2005, 01:36
yocheckit   quatsch. bachelor und fh-abschluss haben nicht im ...   08 Dec 2005, 17:59
schildkroet   Mit 500 Wörtern? Da les ich mir doch nen Wolf :n...   08 Dec 2005, 18:03
schildkroet   ... warum ist es eigentlich so schwer, das diplom ...   08 Dec 2005, 18:11
bea.floh   :blink:   08 Dec 2005, 18:20
yocheckit   es ist nicht schwer das diplom international anerk...   08 Dec 2005, 18:21
schildkroet   ...die Arbeitslosigkeit ist bei FH-Absolventen nie...   08 Dec 2005, 18:34
schildkroet   pummel, du hast in dem link ein [ /b] reingedingst...   08 Dec 2005, 19:17
schildkroet   der doofe link is einfach net exma-geeignet :tong...   08 Dec 2005, 19:52
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: