_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 664 gäste

Alle Wohnheime...

Welches ist das Beste?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Jul 2005, 22:24
avatar
2. Schein
**

Punkte: 69
seit: 03.03.2005

Wohnheime... , Welches ist das Beste?

im Oktober fang ich vielleicht ein Studium an der HTW an und überleg jetzt auch in ein Wohnheim in Dresden zu ziehen. Da stellt sich natürlich nich nur die Frage welches vielleicht von der Lage her das Beste is, sondern auch wie die Wohnheime so von innen aussehen. Ich hab da zwar schon ein bissel was drüber gelesen, aber ich weiß immer noch nich was nun wirklich gut ist.
Zum Beispiel die Frage nach unsaniert oder saniert? Ist denn unsaniert so schlimm? Kennt ihr Beispiele wo man auf keinen Fall einziehen sollte?
Gibt es auch jemanden der mit Küchen und Duschen für den ganzen Gang Erfahrungen hat? Ich könnte mir ja vorstellen, dass man da auch nich wirklich so gut Leute kennenlernt wie in einer Wohneinheit...
Da ich mir die Miete komplett selber verdienen müßte wär natürlich das billigste Wohnheimzimmer am besten, aber ein paar Ansprüche hab ich dann schon. Ein bissel Geld werd ichschon auftreiben können um mir mind. ein Einbettzimmer leisten zu können.
Es gibt bestimmt genug Leute unter euch, die im Wohnheim wohnen oder gewohnt haben. Vielleicht könntet ihr mal eure Erfahrungen mitteilen oder Empfehlungen aussprechen. smile.gif


--------------------
"Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln.
Man braucht noch gar nicht zu wissen,
was neu werden soll, man muss nur
bereit un dzuversichtlich sein."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 22:35
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(bibritz @ 09 Jul 2005, 22:24)
Hallo Leutz...
im Oktober fang ich vielleicht ein Studium an der HTW an und überleg jetzt auch in ein Wohnheim in Dresden zu ziehen.

für die guten kommste wohl schon ein bissl spät, da die anträge nach eingang bearbeitet werden.
Zitat
Zum Beispiel die Frage nach unsaniert oder saniert? Ist denn unsaniert so schlimm?

JA, die sind teilweise wirklich schlimm.
Zitat
Kennt ihr Beispiele wo man auf keinen Fall einziehen sollte?

solange geld bei dir nicht hauptargumentationsgrund für ne wohnung ist, dann meide:

    fritz-löffler-strasse(das gebäude wo das StuWe drin ist)
    HSS in den niedrigen Etagen (Kakis)
    Wundtstrasse unsaniert (wie HSS und zusätzlich von Sanierungsgrad noch schlechter als HSS)

Zitat
Gibt es auch jemanden der mit Küchen und Duschen für den ganzen Gang Erfahrungen hat? Ich könnte mir ja vorstellen, dass man da auch nich wirklich so gut Leute kennenlernt wie in einer Wohneinheit...

und die zum teil gravierenden hygienischen unterschiede einzelner kulturkreise, die lernste da auch ganz schnell kennen.
Zitat
Da ich mir die Miete komplett selber verdienen müßte wär natürlich das billigste Wohnheimzimmer am besten,

sag mal ne hausnummer wieviel das maximale für dich wäre.
Zitat
Es gibt bestimmt genug Leute unter euch, die im Wohnheim wohnen oder gewohnt haben. Vielleicht könntet ihr mal eure Erfahrungen mitteilen oder Empfehlungen aussprechen.  smile.gif
*

absoluter luxus sind die neu sanierten wohnheime in der wundtstrasse. mit mieten von 200 € und mehr aber auch nicht ganz billig.
mittelfeld sind in abfallender reihenfolge:
petersburger strasse
fritz-löffler-strasse
budapester strasse
(m.E.) Hochschulstrasse

wohnheime die nicht im direkten radius der HTW habe ich jetzt gleich mal rausgelassen, da sie wohl nicht in frage kommen würden.



--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 22:58
avatar
'The'-Bands suck
*****

Punkte: 524
seit: 01.03.2005

Zitat
und die zum teil gravierenden hygienischen unterschiede einzelner kulturkreise, die lernste da auch ganz schnell kennen.


oh mann oh mann wie recht du hast->damit verbunden: ungeziefer wie z.b. kakerlaken, und das is kein scherz

wenn du evtl jemanden kennst, mit dem de ne wg aufmachen kannst, da kommste teilweise billiger als in nem annehmbaren irgendwann saniertem wohnheim.
in den unsanierten kann man es ganz zur not auch noch aushalten, wie gesagt wenn man ab und zu ein krabbeltier ignorieren kann und offen für fremdländische gerichte á la gekochte schweinefüße in der gemeinschaftsküche ist, und einen der schwarz-verkrustete backofen in selbiger (weil den niemand sauber macht) nicht stört. ansonsten hat mir ne freundin hier erzählt dass irgendjemand jeden monat in der dusche ne gebrauchte binde an die wand klebt...

ansonsten kannste dir die wohnheime hier angucken.

edit/und das billigste wäre ein durchgangszimmer in der blasewitzer straße... lol.gif

Dieser Beitrag wurde von Tavor: 09 Jul 2005, 23:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 23:03
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

wohnheime in der reichenbachstraße und gutzkowstraße sind soweit ich das beurteilen kann in ordnung


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 23:10
avatar
2. Schein
**

Punkte: 69
seit: 03.03.2005

danke erstma für die schnellen antworten. um das bewerben für den platz mach ich mir dank vitamin b keine gedanken. die frage stellt sich also für mich eher nur danach wieviel ich ausgeben kann und was mich dafür erwartet.
dank wohnheimkatalog denk ich wird meine grenze bei ca. 180 liegen. obwohl nach dem wohnheimkatalog mit 164 und der zimmergröße auch die hss wirklich nett klingt. na noch hab ich ja nich ma ne immatrikulation...aber spätestens bis dahin sollte ich wissen was ich will...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 23:36
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Nimmste Wohnheim Reichenbachstraße. Sehr schön gelegen. Nah zur HTW, zur Bibo und zur Mensa. Sanierter Altbau. Große Wohnküchen, zwei Bäder, Balkon, Wiese zum Grillen, etc. Ich bezahl 170 Eur.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2005, 23:53
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

In der Hochschulstraße wird glaub ich gerade saniert. Plätze dort dürften also knapp sein.
Ich würde dir noch raten, darauf zu achten, wann ein Wohnheim saniert wurde. Was in den 90ern gemacht wurde ist nicht wirklich viel besser als die Unsanierten, aber wesentlich teurer. (Ich war mal in einem in der Budapester Straße, die sind quasi genauso aufgebaut wie die unsanierten WUs)


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 11:54

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 23.05.2005

Hey wombat1st,
meinst du wirklich, dass die guten Wohnheimplätze schon vergeben sind? Geht das so schnell? Ich will im Oktober auch anfangen, habe aber noch keine Zulassung bekommen, sollte nächste Woche kommen und da wäre es ja irgendwie unfair ggf. einen "schlechteren" Wohnheimplatz zu bekommen, nur weil man länger auf die Zulassung warten muss, obwohl man den Imma-Antrag so schnell, wie möglich eingereicht hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 12:02
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Ich wurde damals in der Hoy10 untergebracht und war echt zufrieden. Relativ klein, direkt an Elbe und Neustadt...


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 12:05

3. Schein
***

Punkte: 199
seit: 09.12.2004

Zitat(seigie @ 10 Jul 2005, 11:54)
Hey wombat1st,
meinst du wirklich, dass die guten Wohnheimplätze schon vergeben sind? Geht das so schnell? Ich will im Oktober auch anfangen, habe aber noch keine Zulassung bekommen, sollte nächste Woche kommen und da wäre es ja irgendwie unfair ggf. einen "schlechteren" Wohnheimplatz zu bekommen, nur weil man länger auf die Zulassung warten muss, obwohl man den Imma-Antrag so schnell, wie möglich eingereicht hat.
*


is leider so,dass die besten plätze schnell vergeben sind, aber gut ist ja nun, dass man sich erst auf nen wohnheimplatz bewerben darf, wenn man auch die zulassung hat. sonst konnte man sich ja auch schon einfach so bewerben, was natürlich dann den nachteil hatte, dass andere absagen bekommen haben, obwohl dann manche gar nich ihr zimmer genommen hatten.

ich habe mal ein semester wundtstraße gewohnt (unsaniert) ... naja, also is echt nich so prickelnd. inner wundtstraße wohnen vor allem viele asiaten, deren kochkünste doch seltsame gerüche durch die flure ziehen lassen.
nun wohne ich seit fast 1,5 jahren inner Budapester. eigentlich schon ne verbesserung, aber dafür, dass es '95 saniert wurde,siehts auch schon wieder aus wacko.gif

ab oktober darf ich hoffentlich inner Reichenbachstraße wohnen ... mit 9m² mehr, ner ordentlichen küche und lieben mitbewohnern happy.gif *mirselbstdiedaumendrück*

aber ihr müsst bedenken, dass so ein studentenwohnheim nu mal kein interhotel ist wink.gif
aber es würde schon reichen, wenn sich alle studenten mal zusammenreißen, dass es auch für nachfolgende noch ansehnlich ist!

ich wünsche den wohnheimplatzsuchenden viel glück, dass sie das bekommen, was sie wollen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 12:05
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Ich weiß nur, dass für die von der ZVS verteilten Studenten immer noch ein gewisses Kontingent bereitgehalten wird, weil die erst später (bei mir war es Anfang September) Bescheid bekommen. Ob das aber grundsätzlich gilt, weiß ich nicht.
Eigentlich ist ein Wohnheim aber auch nicht das non plus ultra. Wohnraum in Dresden ist billig, es gibt genug WG-Plätze, ...
Kommt man in den meisten Fällen billiger weg als beim Wohnheim (wenn man nicht gerade in die Neustadt zieht), ist dann aber zumeist auch außerhalb des Campus.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 12:47
avatar
2. Schein
**

Punkte: 69
seit: 03.03.2005

seit der neuen regel, dass man sich nur noch bewerben darf, wen man schon immatrikuliert is, hat man glaub ich schon länger noch chancen auf gute wohnheime. früher gingen ja die ersten wohnheimbewerbungen schon im mai ein. das kann jetzt ja garnich mehr passieren. vor ende juli/august braucht man sich da vielleicht noch nich so gedanken machen...jetzt is grad ma bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte studiengänge. die anderen werden ja wahrscheinlich eher noch später immatrikuliert...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 14:28

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 18.01.2005

Weiß niemand was zur Parkstraße zu sagen? Ich meine, daß es dort auch relativ anständige Appartements gibt. Und weit zur HTW isses auch nich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 15:12
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

Zitat(Mabü @ 10 Jul 2005, 14:28)
Weiß niemand was zur Parkstraße zu sagen? Ich meine, daß es dort auch relativ anständige Appartements gibt. Und weit zur HTW isses auch nich.
*


also ich wohn in der parkstraße 5. die appartements sind teil/nicht möbliert und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. parkstraße 6 kann ich nicht so empfehlen, da sind die bäder nicht saniert. (ich wohnte zuvor da drin).

vielleicht haste ja glück und bekommst mein appartement, ich zieh nämlich zum oktober aus wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2005, 16:37

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 18.01.2005

Zitat(hasufel79 @ 10 Jul 2005, 15:12)
vielleicht haste ja glück und bekommst mein appartement, ich zieh nämlich zum oktober aus wink.gif
*


Ne, ich bin ja schon bedient. Hab mich nur gewundert, daß niemand was zur Parkstraße geschrieben hat.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: