_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 694 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Jan 2008, 07:15
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9588
seit: 22.10.2004

Durch Zufall hat folgende E-Mail einen Umweg gemacht und erscheint nun hier:


Betreff: Technische Umsetzung Sperrung SMTP Port 25 - Studentenwohnheime

Sehr geehrter Herr Mittag,
sehr geehrtes Team der AG DSN,

nach Zustimmung des ZIH Lenkungsausschuß bzgl. Mailversand der Studentenwohnheime (Sperrung SMTP Port 25) und Ankündigung im Dezember 07 wird die Sperrung STMP Port 25 zum 9.01.08 realisiert.
Mailversand aus den Studentenwohnheimen ist damit nur noch über dem Mailserver des ZIH, den Mailserver der Fakultät Informatik und über registrierte Mailserver der Studentenwohnheime möglich.

Die Sperrung wird auf den entsprechenden Routern innerhalb des Campus-Netzes vom ZIH durchgeführt, indem die nicht zugelassene TCP-Verbindung über Port 25 gesperrt wird.
Somit ist auch ein hoher Schutz innerhalb des Campus-Netzes möglich.

Beste Neujahrsgrüße,
Jens Syckor



Soweit, so gut.
Nur:
1. Was bedeutet das für das Forschungsnetz und seine freie Nutzbarkeit?
2. Warum wurden die Nutzer nicht informiert resp. ist es nirgendwo dokumentiert?
3. Stimmt es, dass das ZIH einige Versäumnisse verzapft hat, die dazu führten, dass die Mailserver auf Blacklists großer Provider landeten und man nun auf diese Art&Weise die Konfigurations-Inkompetenz zu kompensieren versucht?

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 08:28
avatar
muy tranquilo
*********

Punkte: 3047
seit: 03.03.2004

Zitat(abadd0n @ 11 Jan 2008, 06:15)
Durch Zufall hat folgende E-Mail einen Umweg gemacht und erscheint nun hier:


yeah right, zufall cool.gif

nun, ich moechte um diese zeit nicht grossartig auf die auswirkungen eingehen, moechte jedoch darauf hinweisen, dass es kein problem darstellt seinem hauseigenen system ssl beizubringen und die mails via port 995 in die freiheit zu entlassen. dies funktioniert soweit (und das schon wesentlich laenger, als besagtes problem ueberhaupt existiert) einwandfrei.
was die fragen, die unter 1., 2. und 3. aufgeworfen wurden angeht moechte ich mich, wie schon erwaehnt, um eben jene zeit nicht weiter aeussern, werde die diskussion, die ich mit offenen armen gespannt erwarte, jedoch weitestgehend verfolgen und mich dazu (als ag dsn nutzer) hoechstwahrscheinlich noch aeussern.

mfg, uni@warm&kuschelig

Dieser Beitrag wurde von unicum: 11 Jan 2008, 15:57 bearbeitet


--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis."
- Humphrey Bogart's last words

Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 09:41
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 564
seit: 07.06.2004

schön, dass man das auch mal erfährt...
daher konnte ich gestern keine Mails verschicken

echt genial, mit der inf-Adresse dauert es doch Jahre bis was ankommt
abgesehen davon möchte man vllt nicht jeden seine Uni-Adresse geben
(verbunden mit Name, Studiengang, Jahrgang)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 10:49
avatar
parse error
*********

Punkte: 13747
seit: 27.05.2003

du kannst deine mails doch auf ne andere adresse weiterleiten. das is zwar ein bißchen gefummel, aber du kannst damit deine web.de oder beliebige andere absender-adresse auch mit deinem mail programm weiter benutzen.

problem dabei könnte nur sein, dass deine mails öfter als spam deklariert werden, weil die adresse dann nicht mehr mit der adresse des mail servers überein stimmt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 11:44
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004

Gestern war doch Vollversammlung, wa? Muss ich mal den Jupp fragen, was der dazu weiß...

Zum Thema DFN an sich. Natürlich können die nach und nach durch irgendwelche Maßnahmen versuchen, die Benutzung weitestgehend auf Forschung einzuschränken, aber dann werden wahrscheinlich immer mehr Leute auch in Wohnheimen auf irgendwelche billigen DSL Angebote umsteigen.

Internet ist heutzutage eben nun einmal in erster Linie Kommunikations- und Unterhaltungsplattform und als diese aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wenn mir als AG DSN Nutzer und Admin diese Möglichkeiten in meinem privaten Umfeld (was ja mein Wohnheimzimmerchen ist) genommen werden, sehe ich bei den heutigen DSL-Preisen keinen Grund, weiterhin das DFN zu benutzen und ich bin mir ziemlich sicher, dass das vielen anderen auch so geht.
Für mich wird das DFN langsam zum Dienstleister, der zwar in der Forschung seinen Zweck erfüllt, sich aber in der privaten Sparte, die er ja auch zumindest momentan noch zu erfüllen hat, selber aus dem Markt schießt durch so dämliche Maßnahmen wie den Mailversand zu unterbinden...
Wenn noch weitere Maßnahmen folgen und die AG DSN weiter beim DFN bleibt sehe ich auf jeden Fall einen nicht zu unterschätzenden Nutzerschwund und somit auch früher oder später das Ende der AG DSN...

Na mal gucken...!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
bild kann nicht angezeigt werden

P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid!
P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 12:22
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Ich frag mich auch was das soll! Habe auch gestern mehrmals versucht Mails zu versenden und es ging nicht. Ich hätte wahrscheinlich noch Tage rumgegrübelt und es sicher auf alles geschoben, nur nicht darauf, dass hier irgendwas gesperrt wird.
Das Sperren an sich finde ich schon eine Sauerei! Bei irgendwelchen P2P-Ports hätte ich es verstanden, aber bei E-Mails????????? Kann mir wenigstens wer erklären, warum gerade das unsicher sein soll oder den genauen Grund der Sperrung nennen? Die Mail oben hab ich nicht verstanden -.-
Und das man dann nicht ein mal Bescheid gibt....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 12:23
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Ich denke, dass das ZIH nur auf die Versäumnisse einiger Sektionen der AG DSN reagiert hat. Aus dem Netz der HSS war z.B. bis vor kurzem unauthorisierter Mailversand möglich. Spammers Paradise....
Das die Nutzer nicht informiert wurden, könnte auch an der Informationspolitik der AG DSN und ihrer einzelnen Sektionen liegen, denn da es registrierte Mailserver der AG DSN zu geben scheint, muss man dort ja auch davon gewusst haben. Meine Mutmassung ;D


--------------------
Don´t feed the trolls!
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 12:28
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 564
seit: 07.06.2004

@mcnesium
stimmt, da haste Recht. Das Problem bleibt aber dass die Mails ewig brauchen, bis die mal ankommen. Ich könnte mich theoretisch auch in gmx & co einloggen und ab da versenden, da kann ich aber pgp wiederum nich benutzen und hab blöde Werbung drunter...

alles doof
Jetz kann ich hier alles wieder neu einrichten *hmpf

@ fuckfish fullack

und die Leute, die nichts mit AGDSN zu tun haben aber trotzdem in einem Wohnheim sitzen wurden auch nicht benachrichtig, sonst steht sowas immer zumindest als Zettel an der Tür. Auf der Wohnheimsseite steht auch nix und das Forum geht schon ewig nicht...

Dieser Beitrag wurde von Shanesia: 11 Jan 2008, 12:32 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 14:02
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004

Kann nur für unsere Wohnheimadmins sprechen, bzw. nur für RobzZz und mich, wir wussten nix davon, ich hab's heut durch eXma erfahren und bin gespannt, was Jupp und Pitschi dazu zu sagen haben. Vielleicht liegt's daran, dass ich nich im AG DSN Verteiler hänge... (wurde es da denn bekannt gegeben, weiß das jemand) ;-)
Aber normalerweise herrscht hier auch Kommunikation zwischen den Admins, keine Ahnung, warum das an uns vorüber ging.

Dieser Beitrag wurde von fuckfish: 11 Jan 2008, 14:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 15:07
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Also mein Mitbewohner, seines Zeichens auch Admin, wusste davon auch nichts.
Sein Workaround, falls ihr externe Mailanbieter weiter nutzen wollt: Die meisten Anbieter können auch mit Port 587 genutzt werden.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 15:48
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Irgendwann ist sicher erwähnt worden, denn die AG DSN ist nach meinem Wissensstand schon vor geraumer Zeit aufgefordert worden, die Ips ihrer Mailserver mitzuteilen. Obs im Verteiler stand weiß ich nicht, die mails lese ich kaum noch ;D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 17:27
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

geht denn ssl über 465 noch? dann isses doch halb so wild und eigentlich sogar noch viel besser.. smile.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 17:41
avatar
Diplomat
*********

Punkte: 2374
seit: 08.04.2004

Hmm, das nützt aber nichts, wenn es der externe Anbieter nicht unterstützt.

Dieser Beitrag wurde von Zappelfry: 11 Jan 2008, 17:41 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 19:13
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Zitat(Zappelfry @ 11 Jan 2008, 14:48)
Irgendwann ist sicher erwähnt worden, denn die AG DSN ist nach meinem Wissensstand schon vor geraumer Zeit aufgefordert worden, die Ips ihrer Mailserver mitzuteilen.
*


,,Geraume Zeit'' trifft es ganz gut, der fraglich Zeitraum duerfte bei mehr als 10 Jahren liegen.

Zitat(fuckfish @ 11 Jan 2008, 10:44)
Gestern war doch Vollversammlung, wa? Muss ich mal den Jupp fragen, was der dazu weiß...

Zum Thema DFN an sich. Natürlich können die nach und nach durch irgendwelche Maßnahmen versuchen, die Benutzung weitestgehend auf Forschung einzuschränken, aber dann werden wahrscheinlich immer mehr Leute auch in Wohnheimen auf irgendwelche billigen DSL Angebote umsteigen.
*


Welcher DSL-Provider bietet denn symmetrische 100 Mbit und eine statische IP fuer 2,50 im Monat?

Zitat(Zappelfry @ 11 Jan 2008, 11:23)
Ich denke, dass das ZIH nur auf die Versäumnisse einiger Sektionen der AG DSN reagiert hat. Aus dem Netz der HSS war z.B. bis vor kurzem unauthorisierter Mailversand möglich. Spammers Paradise....
*


Das war im gesamten Uni-Netz moeglich. Und genau deshalb ist jetzt Port 25 dicht, damit man (von irgendwelchen Umwegen abgesehen) nur noch ueber das mailgate Mails versenden kann.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jan 2008, 19:36

Neuling


Punkte: 6
seit: 05.11.2004

Moin!
Was ist denn das für eine Informationspolitik? no.gif

Nirgends eine Ankündigung! Von jetzt auf sofort wird "einfach" der Port gesperrt.
Das ZIH hätte doch rechtzeitig, so nen Monat vorher, die Nutzer informieren können.

Echt unverständlich! Auf der Seite vom ZIH habe ich auch keine Infos gefunden.

Sehr seltsam das Ganze!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: