_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 611 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 11 Nov 2005, 08:52
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 10:57

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

Zitat(Duncan @ 09 Nov 2005, 11:30)
..klar sind Programme wie E-mule Gewinnraubend für diese Konzerne!..

so klar find ich das nicht..
was für ne milchmädchenrechnung dieser konzerne das nur ist, als ob all das, was im emule & co geladen wird, auch gekauft wurden wäre, wenn es ihn nicht gäbe..


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 14:12

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Den Spass gibt es sogar auch fuer Mac Nutzer, wie mittlerweile herausgefunden wurde:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66044

Bravo Sony!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 14:31
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

.. hey, spitze!

Zitat(loco @ 11 Nov 2005, 09:57)
so klar find ich das nicht..
was für ne milchmädchenrechnung dieser konzerne das nur ist, als ob all das, was im emule & co geladen wird, auch gekauft wurden wäre, wenn es ihn nicht gäbe..

.. genau so sehe ich das auch.
Wer kein geld für ein album hat kauft es auch nicht, wenn er emule nicht hat ... dann besorgt er es sich von bekannten.
Zumal über raubkopien auch die popularität gesteigert wird, was sich sicherlich auch finanziel positiv rechnet. Grosse bands leben nicht nur von den platten, da hängt mehr hinter (merchandising, öffentliche auftritte etc.)...


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 14:36
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(Chino @ 11 Nov 2005, 13:31)
Grosse bands leben nicht nur von den platten, da hängt mehr hinter (merchandising, öffentliche auftritte etc.)...

Die Bands kümmern sich aber wohl auch eher selten um "Kopierschutz" - das machen die, die mit den Platten noch das Geld machen...also die Plattenfirmen (BMG, Sony etc. )...und deren Lobbyarbeit scheint ja auch zu fruchten... yeahrite.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 19:01
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

ob die kacke auf sony rechnern schon standardmäßig drauf is? ...


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 20:11
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Zitat(SnakePlissken @ 09 Nov 2005, 17:40)
Soweit ich gelesen habe, wird doch zur Zeit in Californien und New York Anklage gegen Sony erhoben.
Das entsprechende Vergehen wird wohl im amerikanischen Recht mit bis zu 1.000 USD pro
betreffendem Computer geahndet.....

.. ja, hast recht.

Zitat(laut.de)
In den USA droht Sonymusic eine regelrechte Klage-Welle. Unterdessen wurde erstmals bekannt, welche Alben mit dem umstrittenen Kopierschutz XCP ausgestattet sind.

quelle und ganzer artikel: laut.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 21:39

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Die absolute Kroenung scheint zu sein, dass u.U. die Playersoftware auf der Quelloffenen LAME Bibliothek aufsetzt. Falls sich dies bewahrheiten sollte, haette Sony noch obendrein die Lizenzbedinungen davon verletzt. Link
Es ist manchmal wirklich erstaunlich, mit welcher absoluten Arroganz (oder Dummheit) manche Firmen zu agieren scheinen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 22:03
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Auch in Deutschland ist das ein seriöses Verbrechen was Sony da begeht.
Wir reden hier von Einbruch in ein System, Veränderung von Daten und darüberhinaus Datendiebstahl. Das sind gleich 3 Verbrechen auf einmal. Eigentlich müsste es für die ganze Firma heissen: "Noch vier mal singen, dann darf Papi wieder raus". Aber wir wissen ja, wer das Geld hat, hat das Recht.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 22:18
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Ganz toll ist auch die EULA von Sony BMG.

Auszüge:
Zitat
As soon as you have agreed to be bound by the terms and conditions of the EULA, this CD will automatically install a small proprietary software program (the “SOFTWARE”) onto YOUR COMPUTER.

Zitat
IN ANY CASE, THE ENTIRE LIABILITY OF THE SONY BMG PARTIES, COLLECTIVELY, UNDER THE PROVISIONS OF THIS EULA SHALL BE LIMITED TO FIVE US DOLLARS (US $5.00).


"Höhepunkte" der EULA auf der Seite EFF
Gesamte Sony BMG EULA


Ach nochwas: Man darf laut EULA nichtmal MP3s von der CD machen, nur Dateien im ATRAC OpenMG Dateiformat.


Sony BMG sie sind raus! pinch.gif

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 11 Nov 2005, 22:21 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Nov 2005, 23:08
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

boah, die eula scheint ja der hammer zu sein... is das nich schon nen fall für den verbraucherschutz?
ey echt, wie scheiße kann eine firma sein? ich hoffe inständig, dass die davon nen angebrachten schaden tragen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Nov 2005, 11:59
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Höhö ist ja ein ziemlicher Raubritterverein no.gif
Die Eula ist in Deutschland nie und nimmer gültig und überhaupt ey Leute ne EULA für ne Musik CD. Ich mein eine Benutzungslizenz für Software ist schonmal eine recht perverse Sache, aber für Musik CDs? Wenn ich so ein Ding kaufe, dann besitze ich es, basta. Nett auch der Kommentar: "Die meisten Leute wüssten ohnehin nicht, was ein Rootkit sei, spielte Thomas Hesse, Chef der Digital Divison bei Sony den Vorfall herunter: "Warum sollten sie sich dann dafür interessieren?""

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 22:18 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Nov 2005, 20:27

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

lol, wird ja langsam wie bei ms.. aber solange sie ihre 'beweise' mit hilfe von straftaten sammeln, gelten diese nicht als solche.. also haben wir jetzt narrenfreiheit rofl.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Nov 2005, 00:03
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ob eigentlich der Verbraucher seine eigene EULA zu jeder CD schreiben kann, in der er SEINE Haftung auch auf 5 Dollar begrenzt. Wär doch mal ein Ding smile.gif Da käme dann Sony mit Klagen und die EULA zurück, klar könnt ihr den verklagen, aber wegen 5 Dollar so einen Aufstand? smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Nov 2005, 00:50

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Zitat(Chris @ 14 Nov 2005, 23:03)
Ob eigentlich der Verbraucher seine eigene EULA zu jeder CD schreiben kann, in der er SEINE Haftung auch auf 5 Dollar begrenzt. Wär doch mal ein Ding smile.gif Da käme dann Sony mit Klagen und die EULA zurück, klar könnt ihr den verklagen, aber wegen 5 Dollar so einen Aufstand? smile.gif
*

Wie soll denn bitte das gehen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: