Grummele
05 Dec 2005, 23:50
Tag Zusammen
Wir haben vor kurzen eine WG gegründet und müssen nun einen günstigen Stromanbieter auswählen. Diese Internetseite fand ich ziemlich hilfreich
http://www.verivox.de/power/cityspecial.asp?t=15Das Problem ist jetzt nur zu wissen, welchen Jahresverbrauch man haben wird, um die richtige Stromflat zu finden. Auf einer anderen Internetseite stand was von 4000kWh/Jahr bei einer Familie, aber WGs dürften da sicherlich drüber liegen. Vielleicht gibt es ja hier jemanden dessen WG ziemlich gut zu unserer passt, und kann mir sagen mit was man da rechnen sollte.
Also eine 4er WG, alle Abends immer schön da, ebenso am Wochenende. Jeder ein PC, einer davon bestimmt immer den ganzen Tag an. 2 Fernseher, Radio im Bad, Geschirrspülmaschine haben wir nicht, aber Waschmaschine. Mehr fällt mir jetzt gar nicht ein, was man noch angeben könnte.
Kommen wir über 6000kWh/Jahr?
wombat1st
05 Dec 2005, 23:59
Zitat(Grummele @ 05 Dec 2005, 22:50)
Kommen wir über 6000kWh/Jahr?

nein. wenn ihr nicht noch reservespeicher für nen kraftwerk in schwarze pumpe seid, dann mit sicherheit nicht.
sammlung an erfahrungsberichten:sparsame menschen brauchen 50kwh pro monat pro person.
wenn der rechner doch ab und zu mal über nacht läuft, dann sind es 60kwh pro person pro monat.
mehr und viel mehr und viel viel mehr als 70kwh pro monat pro person sind einfachn nur verschwendung und können vermieden werden.
schimmi
06 Dec 2005, 00:30
OMG, da muss ich mir ja Sorgen machen bei meinen 2.652kWh/Jahr Oo
Das sind aufgeschlüsselt:
- Server 24/7
- 2 Clients
- 2 Monitore
- Router 24/7
- DSL-Modem 24/7
- Telefonanlage 24/7
- Kühlschrank 24/7
- Wasserkocher 1500W
- Mikrowelle 900W
- 5 Glühlampen ~60W
- Herd
- Toaster
- Anlage
Im Vorjahr warens noch 2.815kWh, da war ein Server mehr im Flur.
Und ja, das ist ein Einzelhaushalt.
Ein Haushalt mit 4x Schimmi macht dann locker ein Reservekraftwerk.

Pauschal davon auszugehen, dass man 6000 nicht knacken kann ist dann doch etwas blauäugig...oder meine Nachbarn hängen an meinem Zähler
Hmmm eine Glühbirne (60 Watt) verbraucht 60 Wh in der Stunde. Leuchtet die Glühbirne Tag und Nacht so hat man in 30 Tagen einen Verbrauch von 43,2 kWh.
Nur so als Vergleichswert, damit man eine Idee hat, was so eine Stromgrösse sein könnte.
also 50kwh/m is endeutig zu niedrig womme
das sind ja grad mal 600kwh/a
mit dem 2 bzw. 2,5-fachen solltet ihr schon rechnen --> 1200-1500kwh/a por person
schau aber noch mal in den abrechnungen von meiner alten 3er wg nach
derweile könnt ihr ja hier noch bissl preisvergleich machen
yocheckit
06 Dec 2005, 04:44
ich wohne in einer dreier wg und wir haben in flur, küche und bad meist nur licht angehabt wenn es wirklich nötig war. das vorweg. ansonsten standen bei uns mehrere jahre 3 pcs, kühlschrank, waschmaschine, herd, mikrowelle usw. usf., aber wir hatten immer ungefähr einen verbrauch von 3.600kWh/a. von daher wirst du mit 4.000kWh/a bei ordentlich rechner an und so nicht hinkommen. dann eher 5.000kWh/a weil ihr sicher dann noch einen zweiten kühlschrank braucht usw.. ich glaube aber, dass meine wg im vergleich zu anderen noch einen geringen verbrauch hat^^. als tipp kann ich dir nur geben, licht so oft es geht auszuschalten, energiesparlampen benutzten (aber keine ganz krass teueren, sonst ist der einspareffekt gleich null), zusammen waschen und tfts statt röhrenmonitore.
also wir haben bei uns in der 3erwg (PCs, kühli, waschmasch, herd, mikro, +n 24/7 wgserver/router) n stromverbrauch von *nachguck* 3600 kWh.
oh. das gleiche wie yocheckit... sag mal, wohnen wir zusammen?
yocheckit
07 Dec 2005, 13:39
nee, zum glück nicht!
Zitat(yocheckit @ 07 Dec 2005, 12:39)
nee, zum glück nicht!


*puhh* glück gehabt.
wombat1st
07 Dec 2005, 15:28
Zitat(schimmi @ 05 Dec 2005, 23:30)
OMG, da muss ich mir ja Sorgen machen bei meinen 2.652kWh/Jahr Oo


du verbrauchst mehr als ne 3er wg.
Zitat(sodi @ 05 Dec 2005, 23:52)
also 50kwh/m is endeutig zu niedrig womme
das sind ja grad mal 600kwh/a

nö, das paßt. zumindest wenn strom gespart wird. ich hab mir das hier nochmal angeguckt und unsere 3er wg kommt auf knappe 2000kwh/a.
beim rumtelefonieren habe ich die letzten tage auch gleich mal alle gefragt die in wgs wohnen und die kommen alle in diese dimension, bzw. leicht drüber oder drunter.
ich glaube als nicht, daß ich so weltfremd lebe, sondern eher das hier einiger enorme ressourcenverschwender sind.
yocheckit
07 Dec 2005, 16:18
man kann da diskutieren drüber, aber ich wohne seit 7 jahren in einer dreier-wg und wir haben noch nie, auch als wir nur einen pc und einen fernseher und keine waschmaschine und keine spülmaschine hatten und wir nicht immer und überall das licht angelassen haben wo sich keiner aufhält niemals weniger als 3000kWh/a verbraucht. ich beneide deine sparsamkeit womme und weiß ehrlich gesagt nicht was wir falsch gemacht haben könnten, aber du kannst das wohl nicht als beispielwert an dieser stelle nennen, denn die böse überraschung der nachzahlung wäre damit so gut wie sicher.
schimmi
07 Dec 2005, 16:28
Da ich einen Nutzen aus der "verbratenen" Energie gezogen habe, bin ich wohl kein Verschwender.
Ich kann dich aber beruhigen, die Zahlen da oben sind 1 und 2 Jahre alt und sollten nur ein reales Beispiel (unter vielen) widerspiegeln - zudem steht hier nur noch ein Notebook rum.
Was TFTs angeht - sparen tun die sicher, in meiner Preislage 0-500eur fand ich damals wie heute nicht ein TFT, welches die von mir geforderte Bildqualitaet und Aufloesung bietet. Also muss man wohl bei den Roehrlis bleiben und dann doch Strom "verschwenden".
EnjoyTheChris
07 Dec 2005, 16:37
Man darf dabei ja nicht gewisse Synergien vernachlässigen. Viele Rechner und Röhrenmonitore verbrauchen zwar viel Energie, aber dank ineffektiver Netzteile wird dabei viel Energie auch in Wärme umgesetzt, welche ja dann durchaus den Raum erwärmt...
So verbrauche ich zwar sicherlich mehr Strom als der Durchschnitt, heize dabei aber eben nur wenn (weiblicher) Besuch da ist

Okay, 15 Grad Celsius im Winter [im Zimmer] sind nicht jedermanns Sache, aber wozu gibt es Pullover und Decken?
C'ya,
Christian
simpson
07 Dec 2005, 18:37
3er wg - gleiche sachen am start wie ihr alle so.. aber noch nen wunderbaren durchlauferhitzer.. dieser bringt uns auf wahnsinnige 6.386kwh
aso.. wir zahlen 98euro pro monat..

also ma nich jammern hier..
schimmi
07 Dec 2005, 18:59
Zitat(simpson @ 07 Dec 2005, 17:37)
[...] 6.386kwh

[...]

Ein Lichtblick, ein Lichtblick

sry
simpson
07 Dec 2005, 19:05
aber hast schon recht..is echt krass..zahlen halt für jedes mal hände waschen(das ding macht auch klick wenn eigentlich noch gar kein warmes wasser raus kommt)/duschen/spülen strom.. gebadet wird hier nur im notfall..
mcnesium
07 Dec 2005, 19:37
äh schaltet das ding doch nur an wenn ihr duschen wollt. hände waschen geht auch mit kaltem wasser...
simpson
07 Dec 2005, 19:51
hm..leuchtet ein.. weiß nur nich ob der ne vorlaufzeit braucht.. zum erwärmen..bedienungsanleitung oder sowas bekommste ja nich dazu..
der boiler in der küche läuft auch dauerhaft..muss auch..sonst werden ja die 60liter wasser kalt.. und ich kann nich mehr mit kochend heißem wasser ohne druck spülen..
yocheckit
07 Dec 2005, 20:10
ein durchlauferhitzer erhitzt das wasser nur wenn es durchläuft und ist entsprechend dimensioniert, als heizt er nicht wenn kein wasser fließt. beim boiler sieht das anderes aus - nur mal um die definition des ganzen zu erklären.
simpson
07 Dec 2005, 20:13
nu.. boiler issn 'speicher'.. aber braucht der durchlauferhitzer ne weile bis er warm is?.. also kaffeemaschine bei mir auf arbeit..braucht 20min bisse heißes wasser liefert.. entschuldigt bitte dies unfachmännischen weiblichen gedankengänge
ich mein..mir wär das egal..nur kramsky steht eh meist auf und duscht wenn ich ins bett geh
Kramsky
07 Dec 2005, 20:18
Zitat(simpson @ 07 Dec 2005, 19:13)
ich mein..mir wär das egal..nur kramsky steht eh meist auf und duscht wenn ich ins bett geh

yocheckit
07 Dec 2005, 20:18
es kann ein paar sekunden dauern bis warmes wasser kommt, je nachdem wie kalt das wasser vor dem durchlauferhitzer ist, wieviel entnommen wird und wann er das letzte mal in betrieb war. ansonsten müssten es maximal 20 sekunden oder so sein - die genaue zahl hab ich nicht mehr im kopf.
Wir, 4er WG (m, w, w, w), verbrauchen im Jahr 3200kWh, dass bei 4 Laptops, 1 PC, Waschmaschine, Geschirrspüler und E-Herd, sowie Kühlschrank ohne Gefrierfach.
mcnesium
07 Dec 2005, 22:52
>> 4 Laptops
wahrscheinlich mit intel® centrino® mobiltechnologie™ für weniger stromverbrauch
Kramsky
07 Dec 2005, 22:54
zu dem Durchlauferhitzer kommt bei uns auch noch ein zweiter Kühlschrank und ein MB mit Lichtertick hinzu
mandoline
08 Dec 2005, 00:07
Zitat(Kramsky @ 07 Dec 2005, 21:54)
zu dem Durchlauferhitzer kommt bei uns auch noch ein zweiter Kühlschrank und ein MB mit Lichtertick hinzu


also ich kam auch auf etwas über 3000 - und das war allein -
na gut der rechner muss jetzt nicht mehr rund um die uhr laufen und das terrarium ist auch noch nicht hier ...
hab gestern mal auf´n zählerstand geguggd
wohnen jetzt 6monate hier und haben 1334kwh verbraucht
also ca. 2700kwh/a in ner 2er wg mit 2pc´s, 2tv´s, laptop, geschirrspülmaschine,kühlschrank, herd, hifi-anlage und aquarium
yocheckit
22 Dec 2005, 20:11
bis auf 1334kw/h klingt's ganz realistisch..
das dir auch immer glei alles auffallen muss
hat eigentl. jem. hier in dd en andren stromanbieter außer drewag? wenn ja, welchen?
yocheckit
22 Dec 2005, 20:27
ich hatte mal preise verglichen, aber die drewag war mit abstand der günstigste anbieter, was wahrscheinlich daran liegt, dass das kraftwerk nossener brücke sehr modern ist, mit gas betrieben wird sowie abnehmer für strom und fernwärme sommer wie winter hat und damit die preise vergleichsweise günstig sind.
wie der thread-eröffner "grummele" schon schrieb, gibt´s da ja FlexStrom...die wollen aber glei ne jährliche vorauszahlung und sind net viel billiger als die drewag
kennt sich jem. mit nachtstrom aus? wie läuft das mit dem doppeltarifzähler?
können die spannungsänderungen bei tarifumschaltung zu schäden an elektr. geräten führen?
schimmi
23 Dec 2005, 01:25
Huh? Schäden? Nein.
Du hast lediglich zwei Zähler, der eine erfasst den Zeitraum von 6-22, der andere von 22-6Uhr. Danach wird abgerechnet.
Während am Tag der Strom genausoviel kostet wie im normalen "Privat-Tarif" bezahlt man von 22-6Uhr fast die Hälfte für die kwh. Die Grundgebühr ist nur eben höher beim Nachtstrom. Rechnet sich aber trotzdem bei den meisten Haushalten. Man kann ja dann auch Geräte wie Toaster, elektr. Kettensäge, Solarium und Herd vermehrt nachts nutzen statt tagsüber.
Zitat(schimmi @ 23 Dec 2005, 00:25)
Man kann ja dann auch Geräte wie Toaster, elektr. Kettensäge, Solarium und Herd vermehrt nachts nutzen statt tagsüber.


genau. und musik hörste auch besser nur nachts inclusive wäschewaschen und schleudern, staubsaugen, boren....
am besten du speicherst deinen nachtstrom in batterien und verwendest ihn auch tagsüber. für bessere energieeffizienz kann ich dir auch n pumpspeicherwerk in der badewanne empfehlen. das kannst du dann auch bei nachtstromausfall mit dem eimer wieder aufladen
Balzer82
20 Jan 2006, 17:55
Wir sind ne 3er WG mit 3 PCs und Server und Durchlauferhitzer für Küche & Bad. Da kannste nochmal locker 1000kWh für die Durchlauferhitzer drauflegen.
Wir haben 4661 kWh verbraucht im Jahr 2005. Das is viel, ich weiß. Kostet bei der Drewag einen Abschlag von 68EUR / Monat.
Zum Thema Server: Wir haben einen Leistungsmesser an der Steckdose hängen, daher kann ich ganz genau sagen, dass ein PII-450Mhz mit alter Matrox GraKa und 2 Festplatten exakt 70Watt Leistungsaufnahme hat. Sind hochgerechnet auf Drewag-Tarif bei 24/7 Betrieb 80EUR/Jahr.
...aber wenn man bedenkt wieviel Alben und DVDs und Kinoeintritt der gespart hat. ;-)