Vollständige Version anzeigen:
Größtes Wohnhaus in DD?
Stahnkejunior
28 Jun 2007, 16:16
Hallo,
hab mal mit nem Kollegen heute überlegt, was das größte Wohnhaus hier in Dresden ist, von den Stockwerken her gesehen?
Habt ihr ne Ahnung? So Hochschulstraße, WU, Park und das Getto in Gorbitz liegen da ja schon voll mit vorn. Habt ihr ne genaue Stöckeanzahl? Ich denke ma WTC fällt nicht in diese Gruppe der Wohnhäuser, auch wenn dort einige Leute bestimmt mehr Zeit verbringen als daheim.
Danke schonmal für die Antworten.
Rock on!!!
NEO.POP
28 Jun 2007, 16:19
wu hat 12 stockwerke der rest an hochhäusern dürften alle das gleiche modell mit 16 stöcken sein, keine ahnung obs da irgendwo was höheres gibt
Gertrud
28 Jun 2007, 16:29
hab in der HSS in der 17. Etage gewohnt
JoSchu
28 Jun 2007, 20:29
Zitat(NEO.POP @ 28 Jun 2007, 16:19)
wu hat 12 stockwerke

15
was hältst du davon?
[attachmentid=14027]
Socres
28 Jun 2007, 21:02
die längte ist aber, wie wir ja wissen, auch hier nicht entscheident!
ähm frage?!:
ich dachte immer das längste wohnhaus steht in good old b
finde aber nur auf ner kleinen hp folgendes:
im längsten Haus Europas deren Häuserzeile 600 m lang und bis zu 60 m hoch ist und der vom Volksmund den Namen "Langer Jammer" erhielt. (Edit: ja so hieß och die olle brücke - hier ist aber das wh gemeint)
(http://www.jadu.de/berlin/bezirke/reinickendorf/index.html)
ich kenne das haus, habe vor urzeiten eine rp darüber gesehen
1. frage: wurde det abjerissen oder warum ist das nicht mehr das größte (an alle kenner des MV, die da sind grün und blau

)
2. frage: gab es im glaub ?"Heckert"?-Viertel in chemnitz nicht auch so einen verflucht langen block
vom ankieken her find ick det kleene büdchen anner prager nämlich net so lang
Zitat(SHARK @ 28 Jun 2007, 21:18)
ähm frage?!:
ich dachte immer das längste wohnhaus steht in good old b
...
ich kenne das haus, habe vor urzeiten eine rp darüber gesehen
2. frage: gab es im glaub ?"Heckert"?-Viertel in chemnitz nicht auch so einen verflucht langen block

ich glaub du meinst "die schlange"...hab die Reportage auch gesehen...spannend
und son langes teil im heckert is mir net bekannt, wird im moment sowieso grad in ein dorf zurückverwandelt, sprich abgerissen
im heckert gibt´s keen so´n langen block und "die schlange" ist kein zusammenhängender sondern besteht aus 3n(?)
aus dreien, hmm, na denn
dann wird das petersburger wohl das längste wohnhaus sein
glaub ich habs gefunden
link600 m und eigentlich zusammenhängend
heißt mittlerweile auch "Champagner-Burg" und net mehr "Langer Jammer"
so nu erklär mal eener warum das dresdner ding das längste ist
wahrscheinlich, weil die Zeitung SZ heißt
Stahnkejunior
29 Jun 2007, 12:12
Das höchste, nicht das längste Leute, kommt, bitte beim Themas bleiben.
Wohnt nicht noch jemand in einem Vielgeschosser, der mehr als 16Etagen hat?
mArVinTheRobot
29 Jun 2007, 12:45
vgl.
das und
dasich gehe mal davon aus, dass die Bezeichnung Wohnhaus eine durchgehende Bauweise des Hauses bedingt. zB. besteht eine Wohnblockzeile in Gorbitz aus 3, 4 oder 5 einzelnen Einheitstypen à 4 Eingängen.
b2t: meines erachtens nach sind die gruppenweise errichteten 17-Geschosser die höchsten WH hier in DD (Hochschulstr., Michelangelostr., Amalie-Dietrich-Platz,..)
Socres
29 Jun 2007, 14:04
jo höhere gabs glaub ich garnicht.... und da es kein "west-wohn-hochhaus" in dresden gibt (zumindest ist mir keins bekannt) werdemn das wohl die höchsten sein
schildkroet
29 Jun 2007, 14:41
von der Länge her gibt es doch das Offizierswohnheim, das Adolf auf Rügen gebaut hat. Da sind zwar Lücken drin, aber das ist 6km lang glaub I
linkziemlich gespenstisch das Ganze! Wir waren mal drin, da hat man ganz oben nen richtig guten Ausblick auf's Meer... warum das keiner zu Wohnungen umbaut?
schildkroet
29 Jun 2007, 14:42
P.S. Warum suchst Du eigentlich das höchste Haus in Dresden? Willst Du Fahrstuhlfahren?
gfx-shaman
29 Jun 2007, 14:54
.oO(auf nummer sicher gehn) dabei reichen doch 5m90!
t.a.k.1
29 Jun 2007, 15:21
Zitat(schildkroet @ 29 Jun 2007, 14:41)
von der Länge her gibt es doch das Offizierswohnheim, das Adolf auf Rügen gebaut hat. Da sind zwar Lücken drin, aber das ist 6km lang glaub I
linkziemlich gespenstisch das Ganze! Wir waren mal drin, da hat man ganz oben nen richtig guten Ausblick auf's Meer... warum das keiner zu Wohnungen umbaut?

es wurde als urlaubsanlage für die deutschen arbeiter in der ns-zeit gebaut, 20000 sollten drin platz haben. war schon mal da drin und glaubt mir, es wäre alles andere als ulaub gewesen....zu ddr-zeiten war es ausbildunglager für die nva, heute ist es zum teil museum und anlage für vereine, verfällt aber allmählich - schade eigentlich....
yocheckit
29 Jun 2007, 15:29
Zitat(mArVinTheRobot @ 29 Jun 2007, 12:45)
b2t: meines erachtens nach sind die gruppenweise errichteten 17-Geschosser die höchsten WH hier in DD (Hochschulstr., Michelangelostr., Amalie-Dietrich-Platz,..)

Zitat(Socres @ 29 Jun 2007, 14:04)
jo höhere gabs glaub ich garnicht.... und da es kein "west-wohn-hochhaus" in dresden gibt (zumindest ist mir keins bekannt) werdemn das wohl die höchsten sein

die lösung ist recht einfach.. der dresdner bebauungsplan, der sich in diesem fall noch auf jahrhunderte alte gesetze stützt, sieht vor, dass in dresden kein gebäude errichtet werden darf, dass die frauenkirche an höhe überragt. d.h. im klartext nicht mehr als paarundneunzig meter. zum trotz bekam der rathausturm den rathausmann, weshalb dieses als das höchste gebäude dresdens bezeichnet werden kann. geht man davon aus, dass die deckenhöhe in den ddr-neubaublocks schon sehr gering ist und sich die zimmerhöhe kaum noch reduzieren lässt, sind die 17-geschosser die mit der größten anzahl an etagen und werden es voraussichtlich auch bleiben.
Zitat(t.a.k.1 @ 29 Jun 2007, 15:21)
es wurde als urlaubsanlage für die deutschen arbeiter in der ns-zeit gebaut, 20000 sollten drin platz haben. war schon mal da drin und glaubt mir, es wäre alles andere als ulaub gewesen....zu ddr-zeiten war es ausbildunglager für die nva, heute ist es zum teil museum und anlage für vereine, verfällt aber allmählich - schade eigentlich....

*lol* als ob ein moderner Hotelbau so unterschiedlich wäre. Zum Vergleich ziehen wir hier mal eines der Hotels der Prager Straße heran, die doch tatsächlich Urlaub im Plattenbau anbieten und das sehr mondän

Meistens macht die Innenausstattung alles.
Stahnkejunior
01 Jul 2007, 22:53
Haben halt gerätselt, wieviel Stockwerke hier in DD maximal existieren, einen anderen Grund hat diese Sache nicht.
silkwing
02 Jul 2007, 10:18
Fernsehturm 252 m
Schlossturm 100 m
Rathaus 98 m
Kreuzkirche 94 m
Frauenkirche 91 m
Garnisonskirche St. M.. 90 m
Dreikönigskirche 88 m
Katholische Hofkirche 86 m
Christuskirche Strehl.. 66 m
Annenkirche 57 m
Ernemann-Werke 48 m
Bundschuhstrasse 13 47 m
Erlweinspeicher 40 m
Hier kommt das erste Wohnhaus
Wohnhaus Pirna Sonnenstein 1 mit 18 Stockwerken
Wohnhaus Pirna Sonnenstein 2
Parkstrasse 5
Parkstrasse 6
Gerokstrasse 38
Hotel Mercure Dresden..
World Trade Center
Gerokstrasse 27
Hochschulstrasse 46
Hochschulstrasse 48
Hochschulstrasse 50
Wundtstrasse 1
usw.
Sowjet
02 Jul 2007, 11:11
Rathausturm 100m + Rathausmännel mit 4,90 (mit Sockel 5,60 aber ka ob der noch zu den 100m Rathaus gehört) (:
Und der Hausmannsturm ist doch 101m hoch
UNd die Hofkirche heißt offiziell garnicht Hofkirche >.<
schildkroet
02 Jul 2007, 11:56
@StahnkeJunior: Wenn Du im Fallen eine giftige Frucht isst, reichen auch weniger Stockwerke!
silkwing
02 Jul 2007, 16:40
Zitat(Sowjet @ 02 Jul 2007, 11:11)
Rathausturm 100m + Rathausmännel mit 4,90 (mit Sockel 5,60 aber ka ob der noch zu den 100m Rathaus gehört) (:
Und der Hausmannsturm ist doch 101m hoch
UNd die Hofkirche heißt offiziell garnicht Hofkirche >.<

Der Hausmannsturm ist 100, 27 m hoch da kann man sich streiten ob man 100 oder 101m schreibt.
Höhe Rathausturm mit Figur: 100,20 Meter
und ja du kannst die Katholische Hofkirche auch Kathetrale St. Trinitas nennen. So heißt sie aber erst sein 1980.
"Ein päpstliches Dekret erhob die Katholische Hofkirche im Jahr 1980 zur Kathedrale St. Trinitatis des Bistums Dresden-Meißen. Die Dresdner werden sie aber wohl auch weiterhin Hofkirche nennen."
und weil ich grad so schön beim Krümmelkacken bin
gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben
yocheckit
02 Jul 2007, 17:00
Zitat(yocheckit @ 29 Jun 2007, 15:29)
geht man davon aus, dass die deckenhöhe in den ddr-neubaublocks schon sehr gering ist und sich die zimmerhöhe kaum noch reduzieren lässt, sind die 17-geschosser die mit der größten anzahl an etagen und werden es voraussichtlich auch bleiben.

an dieser stelle muss mein gehirn wohl ausgesetzt haben.. bei 3,50m geschosshöhe käme man ja nur auf knapp 60 meter..

die traufhöhe der gebäude ist aber trotzdem irgendwo nach altem gesetz verankert, vielleicht findet es ja jemand.
Sowjet
02 Jul 2007, 17:58
Zitat(silkwing @ 02 Jul 2007, 16:40)
Der Hausmannsturm ist 100, 27 m hoch da kann man sich streiten ob man 100 oder 101m schreibt.
Höhe Rathausturm mit Figur: 100,20 Meter
und ja du kannst die Katholische Hofkirche auch Kathetrale St. Trinitas nennen. So heißt sie aber erst sein 1980.
"Ein päpstliches Dekret erhob die Katholische Hofkirche im Jahr 1980 zur Kathedrale St. Trinitatis des Bistums Dresden-Meißen. Die Dresdner werden sie aber wohl auch weiterhin Hofkirche nennen."
und weil ich grad so schön beim Krümmelkacken bin
gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben

Krümmelkacker.. d:
Leider gibt es keine konkreten Quellen, jeder schreibt was Anderes.
Nachdem sei der Turm 98 m hoch und mit Figur ~103 m. Ansonsten sagt mir die Literatur z.B. das der Turm (ohne Figur) 100m hoch sei, da kein Gebäude höher als der Hausmannsturm sein durfte, aber die Bürgerschaft eben mit dem Rathausmann trickste.
Aber der Name Hofkriche ist eben nicht offiziell, genausowenig wie Semperoper.
Ach, um auch Krümmel zu Kacken, es heißt "Kathedrale".
Stadtplanungsamt - wen's wirklich interessiert, der kann da sicher ne Information bekommen.
Sowjet
02 Jul 2007, 21:32
Vorhin auch schon geguckt, aber hab bei dem Labyrinth aber kein Zahlen zu Gebäudegrößen gefunden.
abadd0n
03 Jul 2007, 02:56
<offtopic>
Zitat(Sowjet @ 02 Jul 2007, 11:11)
Und die Hofkirche heißt offiziell garnicht Hofkirche >.<

Ich bin ja sonst nicht so der Freund von Querschießen, aber in Deinem Fall mache ich jetzt mal eine Ausnahme
Gerade
DU verweist auf den wahren Namen
Kathedrale Sanctissimae Trinitatis??? In Anbetracht Deiner sonst artikulierten Einstellung kann doch nur Hohn dahinter stecken... ich glaube, ich werde ein Bild von Dir dem örtlichen Exorzisten zustellen.
Canaan war erobert, da lebte JABEZ aus dem Stamm Judah im Süden des Landes... lies, was er betete... oder rief nicht auch Deine Mutter bei Deiner Geburt: "Ich habe ihn mit Schmerzen geboren"?
#abd
</offtopic>
Sowjet
03 Jul 2007, 09:58
Oo
Nuja man sollte als Fremdenführer ja schon die Wahrheit erzählen und nciht irgendwelchen Hokuspokus. (;
P.S.: Wieso les ich da Quersch
eißen? Wohl vor lauter Krümelkacken in diesem Thread.
Die Standard-WHH17 sind genau 53,02m hoch, und von den Teilen gibt es in den verschiedenen Varianten (17 bzw. 15 Stockwerke, 5 oder 7 Fenster breit) 59 Stück.
http://www.iemb.de/veroeffentlichungen/sch.../WHH/whh_03.htmWas höheres an "klassischen" Gebäuden gibt es in Dresden nicht, allerdings steht das WTC
hier auch mit 53m drin, was ich mir ehrlich gesagt aber nicht so ganz vorstellen kann.
Und zum längsten Wohnhaus in Deutschland: "Das längste" klingt nunmal besser als "eines der längsten", es gibt schon noch längere, z.B. das "Lindwurm" in HH-Lohbrügge.
Und an sich besteht die Prager Zeile auch aus mehreren Hauseinheiten, sowohl von den Aufgängen her als auch von den Fugen an der alten Fassade.
Niveau
05 Jul 2007, 23:42
Zum Fernsehturm muss man sagen, dass sein Fuß schon hoch über der Elbe steht und die ist schon höher als Berlin. Man kann also auf den mickrigen Berliner Fernsehturm runterschauen. (wenn die Sicht gut ist und die Telekom ihn mal endlich wieder aufmacht, aber die haben wohl Angst vor Wimax).
Wo wir nun einmal bei falschen Zahlen sind. Beim Weihnachtsmarkt hat man sich auch verzählt. Wenn er seit 1434 jedes Jahr stattfand, dann war 2006 der 573. und nicht der 572.
Aber rechnen kann man im Rathaus eben nicht.
yocheckit
06 Jul 2007, 17:40
Zitat(hyp @ 05 Jul 2007, 23:21)
Die Standard-WHH17 sind genau 53,02m hoch [...]

hat bestimmt einer ganz genau mit der schmiege ausgemessen..
Zitat(Niveau @ 05 Jul 2007, 23:42)
Wo wir nun einmal bei falschen Zahlen sind. Beim Weihnachtsmarkt hat man sich auch verzählt. Wenn er seit 1434 jedes Jahr stattfand, dann war 2006 der 573. und nicht der 572.
Aber rechnen kann man im Rathaus eben nicht.

nö, [...4] [...5] [...6] -> sind 3 "stück" jahre und nicht 2
Niveau
06 Jul 2007, 19:05
Zitat(Gizz @ 06 Jul 2007, 18:05)
nö, [...4] [...5] [...6] -> sind 3 "stück" jahre und nicht 2

naja, darum geht es ja.
Jahr 1 bis Jahr 2 sind zwei Jahre. egal.
Das höchste Haus sollte der Kulturpalast als monumentales alles überragendes Parteihochhaus wie in Moskau und Warschau werden, haben sie sich dann aber anders überlegt.
Wo früher der Kaiserpalast war am Pirnaischen Platz, das Hochhaus am Pirnaischen Tor wird nun leider saniert. Eine israelische Firma mit Niederlassung in DD hat es für 4 Mio gekauft.
Socres
06 Jul 2007, 19:06
und auf dem fensterbrett liegen drei stück kompott!
aber ich vermurks das mit dem jahre zählen auch immer... alternativ auch tage, wochen, etc... (hoffentlich hab ich niemals hochzeitstage)
rkgrecords
26 May 2011, 15:16
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeErstmal zu allen anderen Wohnhäusern die angeblich so lang sein sollen:
Der Gebäudekomplex in Binz ist mehrmals geteilt und zählt daher nicht als zusammenhängendes Haus. Belege finden sie bei Google. Das längste Wohnhaus in Deutschland ist mit fast 1000 Meter Länge der “Lange Jammer” am Wilhelmsruher Damm in Berlin Märkisches Viertel. Messen sie es am besten mit hilfe von z.B. Google Earth nach.
Damit ist es auch das längste bewohnbare Hochhaus der Welt. Der Karlmaxhof ist dagegen das längste Wohnhaus der Welt. Der Wohnkomplex Corviale zählt nicht zu dem längsten Hochhaus Europas, da dieser wie die Bauwerke in Binz geteilt sind.
Der Lange jammer hat mit seinen 19 Stockwerken eine Höhe von über 60 Meter.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeDas Bild in GroßHier ein Wikieintrag mit nachweisenUnd hier auch noch was interessantes
/mod: bei bildern, die breiter als 600px sind, bitte aus dem img-tag einen imgpop-tag machen.
NEO.POP
26 May 2011, 15:37
Und was hat das ganze jetzt mit dem größten Wohnhaus in Dresden zu tun?
rkgrecords
26 May 2011, 16:24
Verstehste nich wa!