Zitat(Wusel @ 21 Jan 2008, 20:05)
* "Mit, nach, von, zu, aus, seit, bei - verlangen stets Fall Nummer 3."
* "Durch, um, ohne, gegen, für - erfordern den Fall Nummer 4."
* "An, auf, hinter, neben, in, über, vor, zwischen - die den Fall 3 oder 4 erwischen."

Wow das ist super!!! 1000000 mals vielen Dank!!! die Präpositionen sind schon besser für mich geworden und nicht "die hässliche kleine Wörter"
Zitat(Zottelfisch @ 21 Jan 2008, 20:15)
google hat grad
das noch gefunden
Ich höre zu oft von unserer Italienischlehrerin: "Es gibt keine Regel..." :

Oh danke ich gucke in google...
ja ich habe dir auch oft gesagt "es ist so aber ich weiß nicht warum"
noch mal danke danke danke für die web seite
Zitat(Katze @ 21 Jan 2008, 20:24)
doch..mindestens einmal im Monat

eh ich weiß Italienisch ist auch nicht einfach...aber deutsch ist für mich manchmal "echt schwierig"
Zitat(EnjoyTheChris @ 21 Jan 2008, 20:25)
Es liegt in der Natur der Sache, dass wir als Deutsche selber dir wahrscheinlich nicht so hilfreich sein können; denn was du lernen musst; ist für uns Sprachgefühl. Den Kinderreim zum Lernen der unregelmäßigen Verben, würde ich ja gerne mal hören. Ich kenne ihn nicht
So etwas haben wir einfach früher auswendig gelernt und irgendwann hat man es im Gefühl.
Ist auch ähnlich mit den Geschlechtern der Substantive, da gibt es keine Regel, also zumindestens keine die mir bekannt wäre; man weiß einfach, welches Geschlecht was hat. Einzig bei Lehnwörtern wird es manchmal haarig, aber dafür gibt es dann Leute wie mich, die einen Duden immer im Anschlag haben.
Ansonsten finde ich dein deutsch aber schon sehr gut, ich glaube dir kann wirklich nur die Praxis weiterhelfen und wenn du hier mitliest und an dieser Gemeinschaft teilnimmst, dann sind das schon einmal gute Voraussetzungen die Sprache besser zu lernen.
"Trenne nie st, denn es tut ihm weh!" *

So für die den Geschlechtern der Substantive weiß ich nur dass "heit" und "keit " und "ung" immer weiblich sind, aber sonst gucke ich immer im Wörterbuch
Und wie du geschrieben hast, ist eXma für mich immer eine Übung...ich lerne viel...aber manchmal auch Wörte, die auf "Dialekt" geschrieben sind, kann es so sein??
So ich bedanke mich bei euch....

ihr seid so nett mit mir gewesen