In den Wohnheimen Güntzstraße 22, Marschnerstraße 31 und Fritz-Löffler-Straße 16 bietet das Studentenwerk den besonderen Komfort einer integrierten Kommunikationslösung an. Sie können ein IP-Telefon beantragen und damit über das Internet telefonieren.
Vorteile:
- keine Anschlussgebühr, keine Gebühr bei Umzug
- Verbindungen zwischen den Anschlussinhabern in den Wohnheimen sind kostenlos
- Zugriff auf Sprach- und Datendienste über ein einziges Netzwerk
- höhere Sicherheit durch Cisco - Endgeräte
- IP -Telefone funktionieren auch ohne PC (und umgekehrt)
- Quality of Service wird garantiert
Ansprechpartner im Wohnheim:
Güntzstraße 22: Daniel Rudolph, Ronny Hillmann
Marschnerstraße 31: Denny Pohle, Silvio Klein
Fritz–Löffler–Straße 16: Matthias Brandt, Alexander Seener
(Zimmernummern entnehmen Sie bitte dem Aushang im Wohnheim)
Ansprechpartner in der Verwaltung (Fritz-Löffler-Straße 18):
Frau Hildebrandt , Wohnen, Zi. 115,
katrin.hildebrandt@swdd.tu-dresden.de
Herr Mittag, EDV, Zi. 217,
eberhard.mittag@swdd.tu-dresden.de
Weitere Infos unter
www.studentenwerk-dresden.de/wohnen/internet.html