eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: VoIP Call - übers Internet telefonieren
mibi
In den Wohnheimen Güntzstraße 22, Marschnerstraße 31 und Fritz-Löffler-Straße 16 bietet das Studentenwerk den besonderen Komfort einer integrierten Kommunikationslösung an. Sie können ein IP-Telefon beantragen und damit über das Internet telefonieren.

Vorteile:
- keine Anschlussgebühr, keine Gebühr bei Umzug
- Verbindungen zwischen den Anschlussinhabern in den Wohnheimen sind kostenlos
- Zugriff auf Sprach- und Datendienste über ein einziges Netzwerk
- höhere Sicherheit durch Cisco - Endgeräte
- IP -Telefone funktionieren auch ohne PC (und umgekehrt)
- Quality of Service wird garantiert

Ansprechpartner im Wohnheim:
Güntzstraße 22: Daniel Rudolph, Ronny Hillmann
Marschnerstraße 31: Denny Pohle, Silvio Klein
Fritz–Löffler–Straße 16: Matthias Brandt, Alexander Seener
(Zimmernummern entnehmen Sie bitte dem Aushang im Wohnheim)

Ansprechpartner in der Verwaltung (Fritz-Löffler-Straße 18):
Frau Hildebrandt , Wohnen, Zi. 115,
katrin.hildebrandt@swdd.tu-dresden.de

Herr Mittag, EDV, Zi. 217,
eberhard.mittag@swdd.tu-dresden.de

Weitere Infos unter
www.studentenwerk-dresden.de/wohnen/internet.html
mcnesium
gibts ne monatliche grundgebühr dafür oder sind die wie internet auch generell im mietpreis mit drin? und wie sind die minutenpreise ins externe netz? und was hat man für eine vorwahl? 01212 oder 0351? alles wichtige nebeninformationen...


/edit: auf der swdd seite stehts ja smile.gif

grundgebühr 9,50
kaution für das telefon 100,-

festnetz city 2,5/2,9
festnetz fern 3,7/4,3

mobil D-Netz 18,92/22
mobil E-Netz 24,03/27,9

überall 60/60 taktung

preise (netto/brutto) - das swdd will in der testphase nur die nettopreise verlangen.



alles in allem nicht unbedingt "günstig", dieser anschluss. muss man gegenrechnen, ob es sich lohnt. gegenüber einem normalen t-net anschluss bestimmt, aber gegenüber einem genion-vertrag sicher nicht.

nur das mit der vorwahl hab ich nich rausbekommen. das ist ziemlich wichtig, wenn man auch mal angerufen werden will. weiß da jemand mehr?

außerdem wär noch interessant, ob die billigvorwahlen funktionieren.
EnjoyTheChris
Zitat(mcnesium @ 24 Sep 2005, 19:51)
außerdem wär noch interessant, ob die billigvorwahlen funktionieren.

Das stimmt, aber wenn jetzt nicht richtig teure Technik verwendet wird, dann eher nicht, weil damit die funktionieren, braucht man ja eine "echte" Telefonleitung (analog/ISDN)... Sicherlich wäre so ein System konfigurierbar, aber ich tippe auf nicht.

Alles in allem ist das Angebot viel zu teuer. Für den Preis kann man sich einen Switch besorgen, einen Adapter von VoIP auf Analogtelefon und einen der vielen Anbieter am Markt nehmen, bzw. noch cleverer jemanden mit 1&1 - Flatrate anhauen, weil man dort schon 4 VoIP-Accounts bekommt (mit Dresdener Nummer).
Mal ganz abgesehen davon, dass andere VoIP-Anbieter bei den Minutenpreise mal locker nur die Hälfte verlangen.

C'ya,

Christian