Ein Teil des Inhalts is im Klo (auf Grund meiner Dummheit / Panik habe ich versucht möglichst viel mit Toilettenpapier zu sammeln und wegzuschmeißen - jetzt liegt das Zeug in der Vertiefung und wurde trotz mehrmaliger Versuche - als ich es noch nicht besser wusste - nicht weggespült) und die andere Hälfte in nem gut verschlossenen Glas (nachdem ich mich informiert habe). Insgesamt ne Kugel von schätzungsweise 3 mm Durchmesser.
Wikipedia sagt mir:
- Ein Thermometer enthält im Schnitt 150 mg Quecksilber
- Quecksilber besitzt ne Dichte von 13,546 g / cm^3 bei 20 °C
- Laut Berechnung habe ich dann schätzungsweise 190 mg eingefangen
Giftnotruf sagt mir:
- Könnte noch mehr drinnen gewesen sein
- auf jeden Fall gut lüften
Meine Fragen:
- Hat jemand schon Erfahrung mit sowas gesammelt und vielleicht schon mal gesehen, wieviel in so nem Thermometer drinnen sein kann?
- Springt das Quecksilber recht weit weg, wenn es fällt, oder bleibt es, da recht schwer, am Auftreffort?
- Ist das Zeug wirklich so giftig? Ich muss in dem Raum schließlich schlafen...
- Ist Staubsaugen wirklich absolut ungeeignet (zumindest hat die Ärztin mir davon abgeraten)? D. h. verteilt sich dadurch alles nur besser?
Was ich gelernt habe:
- Kaufe kein Quecksilberthermometer!!!
- Wenn es zerbricht: Ruhe bewahren und die Stelle, an der es geschehen ist, möglichst nicht mehr betreten.
- ein Glas (am Besten eins, das luftdicht verschließbar ist) mit Wasser bereitstellen
- Ein Blatt Papier zu nem Schälchen falten und ein zweites bereitlegen.
- Mit dem zweiten Blatt Papier die Kügelchen zentral zusammenschieben. Wenn man meint, dass man schon genug hat, diese auf das Papierschälchen und dann in das Glas befördern. Weitersuchen und wiederholen.
- Gut lüften.
- Ach ja: Und das eingefangene Quecksilber zu ner Apotheke bringen (zumindest werde ich es versuchen)
Tja, also wenn ich ab jetzt noch viel mehr Dummes oder gar nichts mehr von mir gebe, wisst Ihr ja an was es lag
